Der Mac im Fokus

Donnerstag, 17. April 2025
Top-News

25 nützliche Gratis-Tools für jeden Mac

17. Apr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Für den Mac gibt es eine Vielzahl an kleinen Software-Helfern, die den Alltag erleichtern und die die Produktivität steigern können. MacGadget stellt in diesem Artikel 25 empfehlenswerte und zugleich kostenfreie Tools vor, die sich für jeden Mac empfehlen. Werkzeuge, die beispielsweise die Sicherheit erhöhen, bei der Systempflege assistieren oder nützlich-bequeme Zusatzfunktionen bereitstellen.

Apple veröffentlicht macOS Sequoia 15.4.1 und iOS/iPadOS 18.4.1 (2. Update: Kritische Sicherheitslücken behoben)

17. Apr. 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute macOS Sequoia 15.4.1 (Build 24E263) und iOS/iPadOS 18.4.1 (Build 22E252) zum Download bereitgestellt. Die beiden Betriebssystemupdates enthalten nach Herstellerangaben wichtige Problembehebungen und Fehlerkorrekturen. Ebenso sind tvOS 18.4.1 (Build 22L261), die HomePod-Software 18.4.1 (Build 22L261) und visionOS 2.4.1 (Build 22O251) erschienen.

NCP Top-News
ProSaldo
Weitere Meldungen

Ticker: Rabatt auf AirTag; Neue Mac-Werbespots von Apple; Sicherheitsupdate für Vivaldi; Synology setzt auf eigene Festplatten

17. Apr. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf AirTag (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den Geräte-Tracker im 4er Pack kurzzeitig um 27 Prozent preisreduziert für 94 statt 129 Euro an, bei versandkostenfreier Lieferung. +++ Neue Mac-Werbespots von Apple - in "Up to 24 hours" hebt der Hersteller die lange Akkulaufzeit mobiler Macs hervor, während in "Low Glare" die Nanotexturglas-Option im MacBook Pro beworben wird. +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - die Version 7.3 (3635.11) des Web-Browsers behebt neu entdeckte Schwachstellen durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus. +++ Synology setzt auf eigene Festplatten - "Für die Nutzer bedeutet dies, dass ab den im Jahr 2025 erscheinenden Modellen der Plus-Serie ausschließlich die Synology-eigenen Festplatten sowie nach den Vorgaben von Synology zertifizierten Festplatten von Drittherstellern kompatibel sind und den vollen Funktions- und Supportumfang bieten", so der Hersteller.

OneDrive: Microsoft erhöht Systemanforderungen, ergänzt Unterstützung für externe Laufwerke

17. Apr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat mehrere Neuerungen für den Mac-Client des Cloud-Speicherdienstes OneDrive angekündigt. Dazu gehört die Möglichkeit, den OneDrive-Ordner auf ein externes Laufwerk zu verlagern (erfordert macOS Sequoia 15). Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde eingestellt, OneDrive setzt in aktuellen Versionen nun mindestens macOS Ventura 13 voraus.

AirTag-Halterungen für das Fahrrad: Vielfältiges Zubehör zur sicheren Befestigung

17. Apr. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apples AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) erfreut sich unter Fahrradfahrern einer wachsenden Beliebtheit, da mit dem Geräte-Tracker ein gestohlenes Rad in vielen Fällen aufgespürt werden kann. Doch wie befestigt man einen AirTag für Außenstehende unsichtbar am eigenen Rad? Eine Lösung für diese Frage, die jedes Jahr im Frühling aktuell wird, hört auf den Namen AirBell (Amazon-Werbepartnerlink*).

Sigmondo App

Apple veröffentlicht Safari Technology Preview 217

17. Apr. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Safari Technology Preview 217 zum Download bereitgestellt. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Testversionen gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert Anwender und Entwickler über Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die demnächst in den stabilen Versionszweig 18.x eingepflegt werden.

Kostenfreie App für Allergiker: Pollen+ für iPhone, Mac und iPad

17. Apr. 2025 07:00 Uhr - Redaktion

Von April bis weit in den Sommer hinein ist die Belastung durch Pollenflug am stärksten - für betroffene Personen ist dies mitunter eine Qual, sie können die schöne warme Jahreszeit nicht wirklich genießen oder verreisen sogar gezielt in diesen Monaten. Für Allergiker einen Blick wert ist die kostenfreie App Pollen+. Sie wird unter anderem in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst entwickelt.

Techno-Grafik
Mittwoch, 16. April 2025
Top-News

Apple verteilt stille Sicherheitsaktualisierung an Macs

16. Apr. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Wochenmitte mit der Auslieferung einer stillen Sicherheitsaktualisierung an Macs begonnen: Neue XProtect-Definitionen (Version 5295; die Version 5294 wurde übersprungen) werden automatisch unter macOS 15 und älteren Versionsreihen des Betriebssystems eingespielt. Apple bringt damit das XProtect-Schutzsystem des Macs auf den neuesten Stand, um neu entdeckte bzw. modifizierte Schadsoftware erkennen und beseitigen zu können.

Apple schränkt Hardware-Support für Mac mini der Baureihe 2018 ein

16. Apr. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in diesem Monat den Hardware-Support für das letzte Intel-basierte Mac-mini-Modell (Baureihe 2018) eingeschränkt: Das Gerät steht ab sofort auf der sogenannten Vintage-Liste, d. h. Ersatzteile für Reparaturen gibt es nur noch solange der Vorrat reicht. Darüber hat der Hersteller seine Ladengeschäfte und autorisierte Reparaturwerkstätten unterrichtet.

Weitere Meldungen

Hörbücher und Podcasts: Audible mit Sonderaktion

16. Apr. 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Bei Amazon läuft nur noch kurze Zeit eine Sonderaktion für den hauseigenen Hörbuch- und Podcasts-Dienst Audible (Werbepartnerlink*). Dabei gibt es drei Monate Audible für je 0,99 Euro pro Monat (der reguläre Preis beträgt 9,95 Euro pro Monat). Das Angebot gilt sowohl für Neukunden als auch für wiederkehrende Nutzer, deren letztes Abo mindestens 30 Tage zurückliegt.

Ticker: Rabatt auf Apple Pencil (Pro); Apple-Support-App aktualisiert; Oracle schließt Java-Sicherheitslücken; Update für TestFlight

16. Apr. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple Pencil (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die USB-C-Variante des iPad-Stifts kurzzeitig um 16 Prozent preisreduziert für 75 statt 89 Euro an; den Apple Pencil Pro (Werbepartnerlink*) gibt es für 129 statt 149 Euro. +++ Apple-Support-App aktualisiert - die Version 5.8 der ab iOS/iPadOS 17 lauffähigen Software enthält nicht näher beschriebene Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ Oracle schließt Java-Sicherheitslücken - der Hersteller hat für mehrere Java-Versionen Updates bereitgestellt, die kritische Schwachstellen und weitere Fehler beheben. +++ Update für TestFlight - die Version 3.8.1 der Betatest-Plattform bietet Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen. +++ Apple Music Classical aktualisiert - die Version 2.2.1 verbessert laut Apple Stabilität und Leistung, die Mac-Unterstützung fehlt weiter.

Kostenfreie Firewall-Software LuLu in neuer Version erschienen

16. Apr. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat die kostenfreie, quelloffene Firewall-Software LuLu in der Version 3.1.5 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Wartungsaktualisierung mit verschiedenen Verbesserungen für die Benutzeroberfläche, unter anderem für die Verwaltung von Netzwerkregeln. Seit kurzem liegt LuLu auch auf Deutsch vor.

Oracle stellt Update für VirtualBox zum Download bereit

16. Apr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im vergangenen Herbst ist VirtualBox 7.1 mit nativer Unterstützung für Apple-Silicon-Macs und einer überarbeiteten Benutzeroberfläche erschienen. Nun hat der Hersteller Oracle ein Wartungsupdate für die kostenfreie Virtualisierungssoftware veröffentlicht. Die Version 7.1.8 verbessert die Stabilität, die Zuverlässigkeit sowie die Unterstützung von Linux- und Windows-Gastsystemen.

Microsoft Office für macOS: April-Update behebt mehrere Schwachstellen

16. Apr. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat das April-Update für die hauseigene Mac-Bürosoftware veröffentlicht. Es kann für Microsoft 365 (Amazon-Werbepartnerlink*), für Office 2024 (Amazon-Werbepartnerlink*) und für Office 2021 heruntergeladen werden. Nachdem im März die Passkeys-Unterstützung ergänzt wurde, gibt es diesmal verschiedene Verbesserungen für Outlook sowie wichtige Sicherheitskorrekturen.

Google behebt kritische Sicherheitslücke in Web-Browser Chrome

16. Apr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Google hat zur Wochenmitte ein Sicherheitsupdate für den hauseigenen Web-Browser Chrome zum Download bereitgestellt. Die neue Chrome-Version behebt zwei Schwachstellen, die mit den Schweregraden "Kritisch" und Hoch" eingestuft werden. Die beiden Sicherheitslücken wurden von unabhängigen Sicherheitsforschern aufgespürt, Google belohnt sie für ihre Arbeit mit Prämien.

Zum Nachrichtenarchiv... News der letzten