Mozilla hat heute die Verfügbarkeit von Firefox 64 bekannt gegeben. Mit dem Update beschneidet der Hersteller den Funktionsumfang des Web-Browsers: Der RSS-Client mitsamt den dynamischen Lesezeichen wurde entfernt. Firefox-Nutzer, die RSS benötigen, müssen künftig auf RSS-Addons zurückgreifen.
Neu in Firefox 64 sind Enterprise-Policy-Unterstützung unter macOS, Verbesserungen für Leistung, Stabilität und Kompatibilität und erweiterte Unterstützung von Web-Standards. Außerdem lassen sich Aktionen wie Stummschalten, Anpinnen oder Anlegen von Lesezeichen nun auf mehrere Tabs gleichzeitig anwenden.
Bild: Mozilla Corporation.
Erweiterungen können jetzt durch Rechtsklick auf das dazugehörige Icon in der Symbolleiste entfernt werden, außerdem hat Mozilla die Add-on-Übersichtsseite überarbeitet. Zahlreiche Fehlerkorrekturen sowie die Behebung mehrerer, zum Teil als kritisch eingestufter Sicherheitslücken runden das Release ab.
Firefox 64 steht auf dem FTP-Server von Mozilla zum Download bereit und kann in Kürze auch über die Aktualisierungsfunktion des Programms (Menü "Firefox" => "Über Firefox") bezogen werden. Die Software setzt OS X Mavericks oder neuer voraus.
Zum Thema: Freier RSS-Reader Vienna unterstützt jetzt macOS Mojave mitsamt Dunkelmodus.