Belkin hat die endgültigen Spezifikationen des seit letztem Jahr in der Entwicklung befindlichen Thunderbolt Express Dock bekannt gegeben. Demnach wird die Docking-Station über drei USB-3.0- statt drei USB-2.0-Schnittstellen verfügen. Neu hinzugekommen sind ein eSATA-Anschluss und ein Audioeingang (3,5-Millimeter-Klinkenstecker). Der HDMI-Ausgang wurde gestrichen, dafür wird ein Mini-DisplayPort-auf-HDMI-Adapter mitgeliefert.
Die restlichen technischen Daten – zwei Thunderbolt-Anschlüsse (jeweils einer an Vorder- und Rückseite), eine FireWire-800-Schnittstelle, ein Gigabit-Ethernet-Port und ein Audioausgang (3,5-Millimeter-Klinkenstecker) - blieben unverändert. Der Preis wurde von 299 auf 399,99 Dollar angehoben, der Verkaufsstart ist für September geplant. Ein Thunderbolt-Kabel gehört nicht zum Lieferumfang.
Die Anschlüsse des Thunderbolt Express Dock.
Foto: Belkin.
Die Docking-Station ermöglicht das schnelle Anbinden von Notebooks an mehrere Peripheriegeräte. Nachdem das Notebook per Thunderbolt-Kabel mit dem Dock verbunden wurde, können alle am Dock angeschlossenen Geräte sofort genutzt werden.
Im Juli will Belkin ein Thunderbolt-Kabel zum Preis von 44,99 Dollar auf den Markt bringen (MacGadget berichtete).