Apple bietet die aktuelle iMac-Generation ab sofort auch mit einem VESA-Adapter anstelle eines Standfußes an. Der Adapter ermöglicht im Zusammenspiel mit einer VESA-kompatiblen Halterung die Befestigung des iMacs an einer Wand, auf einem Schreibtisch oder an einem Schwenkarm. Der Aufpreis für iMacs mit VESA-Adapter gegenüber den Modellen mit Standfuß beträgt je 40 Euro.

Die Rückseite des 27-Zoll-iMacs mit VESA-Adapter.
Foto: Apple.com.
Mit der Einführung von iMacs mit VESA-Adapter beseitigt Apple einen Kritikpunkt an der aktuellen Generation der Produktreihe. Bei früheren iMac-Modellen kann der Standfuß abgenommen und ein VESA-Adapter angebracht werden. Bei den aktuellen iMacs ist dies nicht möglich.
Die iMacs mit VESA-Adapter sind im Apple-Online-Store innerhalb von sieben bis zehn Geschäftstagen versandfertig. Apple liefert gegen Aufpreis eine VESA-Halterung mit – zur Auswahl stehen drei Modelle des Herstellers Bretford.
Die iMacs mit VESA-Adapter sind auch im Fachhandel erhältlich.
Kommentare
Auf den Fotos
sieht das so aus, als wenn Apple mit etwas mehr Willen auch einen abnehmbaren Standfuß für den VESA-Adapter mitliefern könnte.
Aber so - nur VESA-Adapter - werden wohl bald die Zubehörhersteller dankbar einspringen.
Scheint so, als wenn Dell die nicht mehr benötigten Standfüße bei Apple aus dem Alu-Abfallcontainer geklaut hat; und damit es keiner merkt die schwarz lackiert hat.
computerbase.de/bildstrecke/48059/4/