Apple: iOS 7.1 steht zum Download bereit (3. Update)

10. März 2014 18:00 Uhr - sw

Apple hat heute das iOS 7.1 veröffentlicht. Das Update führt Unterstützung für CarPlay ein (ermöglicht eine bessere Integration von iPhones in Autos; mehr dazu hier) und bietet Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie zahlreiche Fehlerkorrekturen.

Zu den weiteren Neuerungen des iOS 7.1 gehören Optimierungen am Oberflächendesign, manuelle Steuerung von Siri (Home-Taste während des Sprechens gedrückt halten), eine verbesserte Fingerabdruckserkennung beim iPhone 5s, eine Monatsansicht für Ereignisse im Kalender, eine Kameraeinstellung zur automatischen HDR-Aktivierung beim iPhone 5s und zusätzliche Bedienungshilfen (darunter Fettschrift für Tastatur, Rechner und viele Symbolglyphen sowie Optionen zum Anzeigen von Tastenformen und Verdunkeln von App-Farben).

Das iOS 7.1 ist mit dem iPhone 4, dem iPhone 4S, dem iPhone 5, dem iPhone 5c, dem iPhone 5s, dem iPad der zweiten, dritten und vierten Generation, dem iPad Air, dem iPad mini der ersten und zweiten Generation sowie der fünften iPod-touch-Generation kompatibel. Das Update steht per Softwareaktualisierung und iTunes zum Download bereit.

Nachtrag (11. März): Das iOS 7.1 schließt zahlreiche Sicherheitslücken, unter anderem in Bereichen wie ImageIO, Kernel, Safari und WebKit. Mehrere dieser Schwachstellen werden als gefährlich eingestuft, da sie Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglichen.

2. Nachtrag (11. März): Apple beschreibt die wichtigsten Neuerungen des iOS 7.1 auf einer neu eingerichteten Web-Seite.

3. Nachtrag (11. März): Enthält das iOS 7.1 Hinweise auf neue iPads? Im iOS 7.1 wurden die bislang unbekannten Modellbezeichnungen iPad4,3 und iPad4,6 entdeckt. Zur Einordnung: Die aktuellen iPad-Air-Modelle tragen die Kennungen iPad4,1 und iPad4,2, während die aktuellen iPad-mini-Konfigurationen die Bezeichnungen iPad4,4 und iPad4,5 besitzen.

Kommentare

iPhone brummt jetzt wenn das Nachrichten App auf ist und eine Nachricht reinkommt.
Nervt ein bisschen ...
Ich hoffe das iTunes und Safari jetzt nicht mehr abstürzt ...

Nutzt man die 5 Finger-Geste zum schließen einer App, so ist nun der sichtbar werdende Hintergrund leer. Erst wenn die App ganz weg ist kommt mit einiger Verzögerung wieder der Homescreen...wirkt nicht gerade toll. Und ich erkenn auch den Sinn nicht wirklich. Ansonsten werden iPad Besitzer nicht viel neues entdecken. Auch finde ich die Performance auf dem iPad2 nicht viel besser als zuvor.

Kommentar/Feedback

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
CAPTCHA-Abfrage (Anti-Spam)
Bild-CAPTCHA
Bitte geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden (Groß- und Kleinschreibung beachten). Neues CAPTCHA durch Reload.