Neue MacBooks: Details zum Akkutausch
Apples neue Laptop-Akkutechnik fand erstmals im Anfang 2009 vorgestellten 17-Zoll-MacBook Pro Verwendung und ist nun in der gesamten MacBook Pro-Baureihe zu finden. Die neue Akkutechnik besteht aus zwei Säulen. Erstens hat Apple die Lebensdauer des Akkus durch eine adaptive Ladetechnologie und neuartige chemische Prozesse auf bis zu fünf Jahre (bis zu 1000 komplette Ladezyklen) verlängert. Zweitens hat der Hersteller den Akku fest in das Gehäuse integriert. Da der Verzicht auf ein Akkufach (samt dazugehöriger Teile) Platz spart, kommen nun größere Akkus mit höherer Kapazität zum Einsatz, wodurch ein längerer netzunabhängiger Betrieb (bis zu acht Stunden beim 17-Zoll- und bis zu sieben Stunden beim 15-/17-Zoll-Modell) ermöglicht wird.
