Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Im Juni kündigte Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2015 zusammen mit dem Mobilbetriebssystem iOS 9 eine Funktion namens App-Slicing an, die den Weg für kompaktere Apps ebnet. Sie ermöglicht es Entwicklern, ihre Apps zu verschlanken, indem der Nutzer beim Download nur diejenigen Komponenten erhält, die für sein Gerät benötigt werden. Dies sorgt für einen schnelleren Download und spart zugleich Speicherplatz.
Apple hat innerhalb weniger Wochen ein drittes Unternehmen aufgekauft. Gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg bestätigte der kalifornische Computerpionier die Übernahme der Startup-Firma Perceptio. Perceptio wurde von Nicolas Pinto und Zak Stone, zwei auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Forscher, gegründet. Sie haben eine Technologie entwickelt, mit der Smartphones Bilder lokal und ohne Cloud-Upload analysieren und erkennen können.
Apple hat das britische Unternehmen VocalIQ übernommen. VocalIQ hat sich darauf spezialisiert, die Sprachkommunikation zwischen Mensch und Computer zu verbessern. Mit der von VocalIQ entwickelten Technologie sollen sich Computer der Art und Weise, wie Menschen sprechen, anpassen können. Dies ermöglicht es Anwendern, Sprachanweisungen in frei gesprochenen Sätzen anstatt mit vordefinierten Befehlen zu geben, was den Weg für eine natürlichere Kommunikation ebnet.
Apple hat den vakanten Posten in seinem Aufsichtsrat besetzt. Der kalifornische Computerpionier ernannte den früheren Boeing-Finanzchef James Bell zum neuen Mitglied des Kontrollgremiums. Die Position war nach dem Rücktritt des langjährigen Aufsichtsratsmitglieds Millard Drexler zu Jahresbeginn freigeworden.
OS X El Capitan erleichtert die Installation von Windows mit der Boot-Camp-Software. Wie der Softwarehersteller Twocanoes, der mit Winclone ein Backup-Tool für Boot-Camp-Partitionen anbietet, herausgefunden hat, wird unter OS X 10.11 auf bestimmten Macs kein USB-Stick mehr für die Installation des Microsoft-Betriebssystems benötigt.
Im neuen Mac-Betriebssystem OS X El Capitan wurden insgesamt 101 Sicherheitslücken geschlossen. Darauf weist Apple in einem Support-Dokument hin. Die Schwachstellen betreffen viele Komponenten des Systems, wie zum Beispiel Adressbuch, bash, EFI, Intel-Grafiktreiber, IOGraphics, Kernel, OpenSSL, SMB und SQLite.