Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple-TV-App für Amazon Video kommt

30. Nov. 2015 12:30 Uhr - sw

Amazon will seinen Videodienst für die vierte Apple-TV-Generation anbieten. Das geht aus einer Antwort von Amazon an den Entwickler Dan Bostonweeks hervor. Demnach arbeitet das Unternehmen derzeit an der Entwicklung einer Amazon-Video-App für das neue Modell von Apples Set-top-Box.

Neuer Mac-kompatibler A3-Fotodrucker von Epson

27. Nov. 2015 14:00 Uhr - sw

Epson hat mit dem SureColor SC-P400 einen neuen Tintenstrahl-Fotodrucker angekündigt, der durch Pigmenttinten in sieben Farben eine hohe Druckqualität gewährleisten soll. Der Drucker ermöglicht die Ausgabe bis zum Papierformat A3+, ist Mac-kompatibel (ab OS X 10.6) und kann via Ethernet, USB oder WLAN angeschlossen werden.

Mächtige Allianz will lizenzfreien Video-Codec

27. Nov. 2015 13:30 Uhr - Redaktion-pte

In den USA hat sich eine Allianz formiert, um einen neuen Standard für die lizenzfreie Wiedergabe von hochauflösenden Videoinhalten zu entwickeln - als Konkurrenz zum Codec H.265, für dessen Nutzung Lizenzgebühren entrichtet werden müssen. Mitglieder der sogenannten "Alliance for Open Media" sind sieben namhafte Internet- und Technologiekonzerne: Amazon, Cisco, Google, Intel, Microsoft, Mozilla und Netflix.

Gerücht: iPhones mittelfristig mit OLED-Displays?

26. Nov. 2015 19:00 Uhr - sw

Während Apple bei seiner Smartwatch auf die OLED-Technologie für das Display setzt, kommen in den iPhones nach wie vor herkömmliche LC-Bildschirme zum Einsatz. Dies soll sich neuesten Gerüchten zufolge mittelfristig ändern. Wie "Nikkei Asian Review" unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, plant Apple angeblich die Umstellung der iPhone-Displays auf die OLED-Technik bis zum Jahr 2018.

AVM: Fritz!WLAN Repeater 1160 jetzt erhältlich

26. Nov. 2015 15:30 Uhr - sw

Der Berliner Hardwarehersteller AVM hat die Verfügbarkeit des zur Fachmesse IFA 2015 angekündigten Fritz!WLAN Repeater 1160 bekannt gegeben. Der Repeater verstärkt das Signal von WLAN-Netzwerken zur Erhöhung der Reichweite. Der Fritz!WLAN Repeater 1160 unterstützt die WLAN-Standards 802.11ac/n/g/b/a und funkt gleichzeitig in den Frequenzbändern 2,4 und fünf GHz.

Apple kauft Schweizer Startup-Unternehmen Faceshift

25. Nov. 2015 12:00 Uhr - sw

Apple hat die in Zürich ansässige Firma Faceshift übernommen. Faceshift hat eine Technologie entwickelt, die die Gesichtsausdrücke des Anwenders via Kamera in Echtzeit auf 3D-Modelle, wie beispielsweise Avatare in Computerspielen, übertragen kann. Die Faceshift-Technik ist aber auch für die Filmindustrie relevant, beispielsweise wurde sie für den neuen Star-Wars-Film verwendet.

Bericht: Apple Pay soll im Februar in China starten

24. Nov. 2015 11:45 Uhr - sw

Apple treibt die Internationalisierung seines Bezahldienstes voran. Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge soll Apple Pay im Februar in China eingeführt werden. Apple habe zuletzt mit vier staatlichen Banken in dem bevölkerungsreichsten Land der Erde entsprechende Verträge abgeschlossen, schreibt die Zeitung unter Berufung auf informierte Kreise. China ist für den Mac- und iPhone-Hersteller von großer Bedeutung – das Land ist nach den USA mittlerweile der zweitwichtigste Markt für das kalifornische Unternehmen.

Action-Rollenspiel Trine 3: Mac-Version ist da

23. Nov. 2015 16:00 Uhr - sw

Frozenbyte hat den dritten Teil der beliebten Spielereihe Trine in einer Mac-Version veröffentlicht. Sie ist zum Preis von 21,99 auf Steam und im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. "Trine 3: The Artifacts of Power" setzt mindestens einen Core-2-Duo-Prozessor, vier GB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 1024 MB VRAM und OS X 10.9 voraus.

AOC: 23,6-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung und HDMI 2.0

20. Nov. 2015 17:30 Uhr - sw

Der Bildschirmhersteller AOC hat mit dem U2477PWQ ein 23,6-Zoll-Display mit 4K-Auflösung (3840 mal 2160 Pixel bei 60 Hz) und HDMI-2.0-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Der Monitor unterstützt den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent und ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 399 Euro im Handel erhältlich.

Apple weitet Personal-Pickup-Service aus

20. Nov. 2015 15:30 Uhr - sw

Zu Wochenbeginn hat Apple das Personal-Pickup-Angebot in seinen australischen und kanadischen Ladengeschäften gestartet. Nun ist der Service auch in Großbritannien verfügbar. Mit einer Ausweitung des Angebots auf weitere Länder, darunter Deutschland, Frankreich und andere europäische Staaten, wird für die kommenden Wochen und Monate gerechnet.

Apple Pay jetzt auch in Australien verfügbar

19. Nov. 2015 12:00 Uhr - sw

Nach Kanada ist Apple Pay nun in Australien gestartet. Auch in "Down Under" arbeitet Apple für seinen Bezahldienst mit dem Kreditkartenanbieter American Express zusammen. Andere Kredit- oder Bankkarten werden in den beiden Ländern noch nicht unterstützt. Apple Pay steht jetzt in vier Ländern zur Verfügung. Im nächsten Jahr kommen Hongkong, Singapur, Spanien und vermutlich weitere Staaten hinzu.

Apple Maps jetzt mit Datenmaterial von Foursquare

17. Nov. 2015 19:00 Uhr - sw

Apple treibt die Verbesserung seines Kartendienstes weiter mit Hochdruck voran. Seit mehreren Monaten schickt das Unternehmen eine Fahrzeugflotte um die Welt, um das Kartenmaterial zu optimieren, zudem wird die 3D-Flyover-Funktion schrittweise ausgebaut. Auch Firmenübernahmen werden immer wieder in Zusammenhang mit der Erweiterung von Apple Maps gebracht. Nun hat Apple eine weitere Partnerfirma an Bord geholt.

Sonnet: Thunderbolt-Dock Echo 15+ erreicht Fachhandel

17. Nov. 2015 15:00 Uhr - sw

Ende September hat Sonnet Technologies mit der Auslieferung des lange erwarteten Thunderbolt-Docks Echo 15+ begonnen. Nachdem der Hersteller in den vergangenen Wochen die online eingegangenen Vorbestellungen abgearbeitet hat, ist das Produkt nun auch über den Fachhandel verfügbar.

Weitere Spekulationen um neues Vier-Zoll-iPhone

17. Nov. 2015 12:00 Uhr - sw

Die Spekulationen über ein neues iPhone-Modell mit Vier-Zoll-Display gehen in die nächste Runde. Nach dem gewöhnlich gut informierten Analysten Ming-Chi Kuo von KGI Securities erwartet nun auch der Branchenexperte Kevin Wang von IHS Technology die Markteinführung eines iPhone-5s-Nachfolgers für das kommende Jahr. Demnach soll es Mitte 2016 soweit sein. Sowohl Kuo als auch Wang gelten als bestens vernetzt in der asiatischen Zuliefererindustrie.

Bericht: Apple hat Suchfunktion im iOS-App-Store verbessert

16. Nov. 2015 18:00 Uhr - sw

Apple hat offenbar in den letzten Wochen die Suchfunktion im iOS-App-Store überarbeitet. Wie TechCrunch unter Berufung auf mehrere Entwickler meldet, liefert die Suche seit einiger Zeit intelligentere und relevantere Ergebnisse. Demnach soll Apple zu Monatsbeginn damit begonnen haben, die Suchalgorithmen des iOS-App-Stores zu optimieren.

Apple-Chef Cook: Der Mac hat eine große Zukunft

16. Nov. 2015 14:00 Uhr - sw

Apple hat in der Vergangenheit bereits mehrfach erklärt, dass eine Verschmelzung von OS X und iOS nicht geplant ist. Nun bekräftigte Konzernchef Tim Cook diese Haltung. Hintergrund sind anlässlich der Markteinführung des iPad Pro aufgeflammte Diskussionen, wonach Apple eines Tages ein Hybridgerät aus MacBook- und iPad-Technik anbieten könnte. Diesen Spekulationen hat Cook nun eine klare Absage erteilt.

Apple-Ladenkette expandiert nach Singapur

16. Nov. 2015 13:00 Uhr - sw

Apple treibt die Internationalisierung seiner Ladenkette weiter voran. Nachdem das kalifornische Unternehmen im September eine erste Filiale in Belgien und im Oktober die ersten zwei Ladengeschäfte in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnete, soll mittelfristig auch ein Store in Singapur entstehen. Das erklärte Apple gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Medimax: 15 Prozent Rabatt auf iTunes-Store-Guthabenkarten

16. Nov. 2015 12:00 Uhr - sw

Die Elektronikkette Medimax hat eine neue Rabattaktion für iTunes-Store-Guthabenkarten gestartet. Bis Samstag, den 21. November, gibt es in Medimax-Filialen 15 Prozent Nachlass beim Kauf auf einer 15-Euro-, 25-Euro- oder 50-Euro-Guthabenkarte für den iTunes-Store. Voraussetzung ist die Vorlage eines Coupons aus dem aktuellen Prospekt an der Kasse. Das Guthaben der rabattierten Karten lässt sich - mit Ausnahme von E-Books - zum Kauf beliebiger Inhalte aus dem iTunes-Store bzw. den App-Stores für OS X und iOS sowie zur Bezahlung der Apple-Music-Mitgliedschaft verwenden. Die Abgabe der iTunes-Store-Guthabenkarten erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.