Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Kalypso Media hat eine Neuauflage des im Jahr 1990 veröffentlichten Amiga-Spieleklassikers Wings veröffentlicht. Die "Wings Remastered Edition" ist zum Preis von 14,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich und setzt OS X 10.6.6 oder neuer voraus. Sie bietet alle Missionen des Originalspiels, verbesserte Grafiken in HD-Auflösung und einen neu aufgenommenen Soundtrack. Die Luftkampfsimulation spielt im Ersten Weltkrieg.
Rabatt auf Kindle Paperwhite - Amazon bietet den E-Book-Reader (Sechs-Zoll-Display, WLAN; Gewicht: 206 Gramm) derzeit für 99 statt 129 Euro an (Partnerlink). +++ Update für XMind - die Version 3.5.2 der in der Basisausführung kostenlosen Mind-Mapping- und Brainstorming-Software bietet Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen. +++ "Deus Ex: Human Revolution" zum Sonderpreis - das Action-Rollenspiel ist kurzzeitig für 4,99 statt 19,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink).
Apple will die Apple Watch voraussichtlich Ende Juni in weiteren Ländern auf den Markt bringen. Das gab Apple-Chef Tim Cook auf der gestrigen Bilanzpressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der neuesten Quartalszahlen (MacGadget berichtete) bekannt.
Apple hat heute die Zahlen des am 28. März abgeschlossenen zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2015 vorgelegt. Das Unternehmen steigerte den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 27 Prozent von 45,6 auf 58 Milliarden Dollar und den Gewinn um 33 Prozent von 10,2 Milliarden Dollar oder 1,66 Dollar je Aktie auf 13,6 Milliarden Dollar oder 2,33 Dollar je Aktie. Der iPhone- und der Mac-Absatz legen zu, die iPad-Verkaufszahlen brechen stark ein.
Seit einem Monat nimmt Apple in seinen deutschen Ladengeschäften Smartphones anderer Hersteller beim Kauf eines iPhones in Zahlung. Ab sofort ist dies auch in der Schweiz in den Läden des Unternehmens möglich.
Die Flyover-Funktion von Apples Kartendienst bietet fotorealistische 3D-Ansichten von größeren Städten. Nun hat Apple das Feature ausgebaut.
Apple wird heute nach Börsenschluss in New York die Zahlen des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2015 bekannt geben. Finanzexperten gehen davon aus, dass Apple deutliche Zuwächse bei Gewinn und Umsatz erzielt hat. Während bei Mac und iPhone erneut Absatzsteigerungen erwartet werden, dürfte sich die Talfahrt beim iPad fortgesetzt haben.
Toshiba hat eine externe Festplatte mit sechs TB Speicherkapazität vorgestellt. Die Canvio Desk kommt im Mai zum empfohlenen Verkaufspreis von 249 Euro auf den Markt.
Im September wurde sie angekündigt, jetzt gelangt sie an die Handgelenke der Anwender: die Apple Watch. Seit heute werden Kunden, die die Smartwatch kurz nach Beginn der Vorbestellungsphase am 10. April im Apple-Online-Shop bestellt haben, beliefert. Während die Apple Watch noch nicht in der Ladenkette des Herstellers gekauft werden kann, ist sie bereits bei ausgewählten Boutiquen erhältlich, darunter "The Corner Berlin", "Dover Street Market" in London und Colette Paris.
Im Laufe dieses Jahres soll ein neuer iPod touch auf den Markt kommen. Das berichtet AppleInsider unter Berufung auf informierte Kreise. Die aktuelle Generation des iOS-basierten Geräts wurde vor zweieinhalb Jahren vorgestellt.
Der Softwarehersteller Alchemist Guild hat mit iCloudStatus ein Tool veröffentlicht, das über iCloud-Drive-Dateitransfers informiert. Das Programm zeigt über ein systemweites Menü an, welche Dateien hoch- oder heruntergeladen wurden.
Die Auslieferung der Apple Watch hat begonnen: Apple verschickt seit dem heutigen Donnerstag Versandbestätigungen an Kunden, die die Smartwatch kurz nach Beginn der Vorbestellungsphase im Apple-Online-Shop gekauft haben. Die Apple Watch wird ab dem 24. April, dem Tag der offiziellen Markteinführung des Produkts, bei den Bestellern eintreffen. Einige Kunden überraschte Apple mit einer erfreulichen Nachricht.
liquivid ist eine neue, Mac-kompatible Bearbeitungssoftware für Videos. Mit der ab OS X 10.8 lauffähigen Anwendung können Verzerrungen von Weitwinkelobjektiven, die in den meisten Actionkameras zu finden sind, entfernt, sowie Verwacklungen und Bildrauschen reduziert werden. Außerdem lässt sich die Wiedergabegeschwindigkeit ändern.
Nordic Games hat eine Neuauflage von "Legend of Kay" angekündigt. Sie soll im Sommer auf den Markt kommen. Das Action-Adventure erschien vor zehn Jahren für Windows und Spielkonsolen. "Legend of Kay Anniversary" wird es auch für den Mac geben.
Der Softwarehersteller F-Secure hat eine Mac-Version seines VPN-Clients angekündigt. Freedome VPN soll im Mai für OS X auf den Markt kommen. Interessierte Anwender können am Betatest teilnehmen. Das Programm ermöglicht die Nutzung des Internets über eine verschlüsselte Verbindung.
Vor fünf Jahren erschien eine iOS-Umsetzung des beliebten Brettspiels Carcassonne. Anlässlich dieses Jubiläums kündigte der Münchner Entwickler TheCodingMonkeys eine Mac-Version des Spiels an.
Apple hat den Umweltschutzbericht für das Geschäftsjahr 2014 (PDF) vorgelegt. Darin informiert das Unternehmen über seine Fortschritte in puncto Umweltschutz. Demnach versorgt sich Apple in den USA inzwischen zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien. International liegt diese Quote bei 87 Prozent.
Die Unterstützung für Apples CarPlay-Technik, mit der iPhones in Autos integriert werden können, wächst. Nachdem zu Jahresbeginn der Fahrzeughersteller Volkswagen seine Unterstützung für CarPlay ankündigte, folgt nun Porsche.
Nach Apple, Belkin und Wentronic hat auch der Zubehörhersteller Kanex eine Reihe von USB-C-Adaptern und -Kabeln angekündigt, die für das neue Zwölf-Zoll-MacBook mit Retina-Display geeignet sind. Einen USB-C- auf Gigabit-Ethernet-Adapter (Länge: 1,2 Meter) will das Unternehmen für 24,95 Dollar anbieten.
Da das neue Zwölf-Zoll-Retina-MacBook nur über zwei kabelgebundene Schnittstellen verfügt (USB-C und Kopfhörerausgang), dürften Docks wohl schnell zum beliebtesten Zubehör für den neuen Mobilmac avancieren. Mit dem HydraDock wurde nun ein vielversprechendes Projekt angekündigt.
Der Braunschweiger Zubehörhersteller Wentronic hat mehrere Kabel mit dem neuen USB-C-Stecker angekündigt. Sie eignen sich für das Zwölf-Zoll-Retina-MacBook, das seit einer Woche bestellt werden kann (weiterhin mit einer Lieferzeit von vier bis sechs Wochen in Apples Online-Shop).
Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat ein externes SSD-Laufwerk angekündigt, das per Thunderbolt-2-Schnittstelle mit dem Mac verbunden und mit Strom versorgt wird. Das "Fusion PCIe Flash Drive" soll im Juni mit Speicherkapazitäten von 256 und 512 GB auf den Markt kommen.
Apple hat heute ein Ergänzungsupdate für OS X 10.10.3 zum Download bereitgestellt. Es "behebt einen Videotreiberfehler, der verhindern kann, dass Ihr Mac startet, wenn bestimmte Apps für Videoaufnahmen verwendet wurden", so der Hersteller.
Die Apple Watch wird voraussichtlich erst ab Juni in Apple-Ladengeschäften zu Kaufen sein. Das teilte Apples Retailchefin Angela Ahrendts laut 9to5Mac in einem Memo an Mitarbeiter der Ladenkette mit. Aufgrund der hohen Nachfrage und der anfangs begrenzten Stückzahlen werde die Apple Watch wahrscheinlich bis Ende Mai nur online zu haben sein, wird Ahrendts zitiert.
Im Herbst 2013 erschien eine Mac-Version des Egoshooters "Metro: Last Light". Ab sofort ist auch der Vorgänger Metro 2033 für OS X verfügbar – und zwar als Redux-Version mit Verbesserungen für Grafik, KI und Steuerung. Metro 2033 basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dmitri Gluchowski und spielt in der Moskauer Metro nach einem Atomkrieg.
Der Wetterdienst MeteoGroup hat eine Mac-Version der Wetter-Software WeatherPro veröffentlicht. Sie setzt OS X 10.10 oder neuer voraus und ist zum Preis von 2,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. WeatherPro liefert eine Sieben-Tages-Vorhersage, aufgeschlüsselt in Drei-Stunden-Intervalle, für mehr als zwei Millionen Orte weltweit.
Apple hat das in Israel ansässige Unternehmen LinX Imaging übernommen. LinX Imaging hat sich auf neuartige, leistungsstarke Kameramodule für mobile Geräte spezialisiert. Experten gehen davon aus, dass Apple die von LinX Imaging entwickelte Kamera-Technologie mittelfristig in künftige iPhones und iPads einfließen lassen wird.
Apple hat heute die Verfügbarkeit von ResearchKit für Forscher und Entwickler bekannt gegeben. Das im März angekündigte Software-Framework macht das iPhone zu einem Werkzeug für die medizinische Forschung. ResearchKit steht unter einer Open-Source-Lizenz.