Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: Inzahlungnahme von Android-Smartphones auch in Deutschland

31. März 2015 17:30 Uhr - sw

Seit gestern nimmt Apple in einigen Ländern, darunter die USA, Frankreich und Großbritannien, Smartphones anderer Hersteller beim Kauf eines iPhones in Zahlung – sowohl in seinen Ladengeschäften als auch online. Nun hat der Hersteller das Angebot auch in Deutschland gestartet. Hierzulande ist es jedoch auf Apple-Läden beschränkt.

Apple-Quartalszahlen: Umsatz- und Gewinnsteigerung erwartet

30. März 2015 13:30 Uhr - sw

Vor wenigen Tagen endete das zweite Quartal des Apple-Geschäftsjahres 2015. Die Quartalszahlen wird Apple voraussichtlich Mitte oder Ende April bekannt geben, der genaue Termin sollte in Kürze feststehen. Finanzexperten gehen davon aus, dass Apple deutliche Zuwächse bei Gewinn und Umsatz verbuchen wird. Während bei Mac und iPhone erneut Absatzsteigerungen erwartet werden, dürfte sich die Talfahrt beim iPad fortsetzen.

Apple-CEO Cook will komplettes Vermögen spenden

27. März 2015 12:00 Uhr - sw

Apple-Chef Tim Cook hat angekündigt, seine gesamten Ersparnisse für wohltätige Zwecke zu spenden. Nachdem er die College-Ausbildung seines zehnjährigen Neffen finanziert habe, wolle er sein Geld systematisch für gemeinnützige Projekte ausgeben, erklärte er gegenüber dem US-Magazin Fortune. Cook hält derzeit Apple-Aktien im Wert von etwa 120 Millionen Dollar. Hinzu kommen Aktienoptionen im Wert von rund 665 Millionen Dollar und sein reguläres Gehalt als Apple-CEO.

Ticker: Rabatt auf Batman-Spiele; Update für Fire TV

26. März 2015 19:00 Uhr - sw

Rabatt auf "Batman: Arkham City" - das Action-Adventure ist im Mac-App-Store kurzzeitig für 4,99 statt 19,99 Euro erhältlich, ebenso "Batman: Arkham Asylum" (Partnerlinks). "Batman: Arkham Knight" erscheint im Laufe dieses Jahres für OS X. +++ Update für Fire TV - Amazons Set-top-Box kann nun USB-Laufwerke nutzen. Ebenfalls neu sind Unterstützung für Bluetooth-Headsets und öffentliche WLAN-Hotspots, ein Schnellzugriffsmenü und der VLC media player. Fire TV (Partnerlink) kostet 99 Euro und bietet gegenüber Apple TV mehrere Vorteile, z. B. eine modernere Technik (Vierkern-CPU mit 2,0 GHz, zwei GB RAM), Suche per Spracheingabe, Spiele und Anbindung an die Mediatheken von ARD, ZDF und Arte.

Studie: Musikstreaming hat großes Wachstumspotenzial

26. März 2015 13:00 Uhr - sw

Der Markt für Musikstreaming, in den Gerüchten zufolge bald auch Apple einsteigen will, hat in Deutschland gute Zukunftsaussichten. Wie aus einer repräsentativen Studie hervorgeht, die die Marktforschungsfirma GfK im Auftrag des Bundesverbands Musikindustrie durchgeführt hat, nutzen derzeit 11,6 Millionen Bürger Musikstreaming-Angebote. Bis zum Jahr 2018 soll sich diese Zahl verdoppeln.

"Pillars of Eternity" will an Rollenspiel-Klassiker anknüpfen

26. März 2015 12:00 Uhr - sw

Mit "Pillars of Eternity" erscheint heute ein neues Rollenspiel für OS X, Linux und Windows. Es "bringt mutige Helden, tapfere Abenteuergruppen und epische Abenteuerreisen wie aus Baldur's Gate zurück, mischt sie mit intensiven Kämpfen und spannenden Dungeon-Erkundungen im Stil von Icewind Dale und rundet das Ganze in bester Planescape: Torment-Manier mit einer fesselnden Geschichte voller Wendungen und Emotionen ab", so das Versprechen des Entwicklers Obsidian Entertainment.

Lightkey: Mac-Software für die DMX-Lichtsteuerung

24. März 2015 15:00 Uhr - sw

Das Münchner Startup-Unternehmen Monospace hat mit Lightkey eine Mac-Software zur DMX-Lichtsteuerung auf den Markt gebracht. DMX (kurz für Digital Multiplex) ist ein Protokoll, das in Lichtsteuerungs-Hardware für Discos, Clubs und Liveshows zum Einsatz kommt. Mit Lightkey lässt sich diese Hardware komfortabel mit dem Mac bedienen.

Biografie "Becoming Steve Jobs" ab sofort erhältlich

24. März 2015 10:30 Uhr - sw

Der Verlag Random House hat ein neues Buch über Steve Jobs veröffentlicht. Der englischsprachige Titel "Becoming Steve Jobs" (Preis: 13,99 Euro; iBooks-Store-Partnerlink; Leseprobe verfügbar) soll neue Einblicke in das Leben des Apple-Mitbegründers liefern. Co-Autor des rund 450seitigen Werks ist der renommierte Journalist Brent Schlender, der über gute Kontakte zu Jobs verfügte und mit ihm über einen Zeitraum von 25 Jahren zahlreiche Interviews führte.

FinderPath 0.9.5: Dateipfad-Leiste für Finder-Fenster (Update)

23. März 2015 15:00 Uhr - sw

FinderPath erweitert Finder-Fenster um eine Eingabeleiste für Dateipfade. Durch manuelle Eingabe oder Einfügen aus der Zwischenablage kann direkt zu einem Dateipfad gesprungen werden. Außerdem ermöglicht FinderPath das Kopieren von Dateipfaden. Nun hat der Entwickler Christian Baumgart das ab OS X 10.6 lauffähige Tool aktualisiert.

iOS 8.3 mit zwei hilfreichen Neuerungen

23. März 2015 14:00 Uhr - sw

Seit Februar befindet sich das iOS 8.3 im Betatest. Das Betriebssystemupdate führt Unterstützung für drahtlose CarPlay-Verbindungen und die Zwei-Wege-Authentifikation für Google-Dienste ein und bietet zusätzliche Sprachen für Siri und eine neue Option für die Nachrichten-App zum Filtern von Personen, die nicht in den Kontakten gespeichert sind. Wie jetzt bekannt wurde, bringt das iOS 8.3 zwei weitere nützliche Neuerungen mit.

Pwn2Own 2015: Kritische Sicherheitslücken in Safari und anderer Software aufgespürt

23. März 2015 12:00 Uhr - sw

Einmal pro Jahr findet im Rahmen der Sicherheitskonferenz CanSecWest der Hacker-Wettbewerb Pwn2Own statt. Ziel von Pwn2Own ist es, bislang unbekannte Schwachstellen in Browsern, Betriebssystemen und anderer Software zu finden, um die Sicherheit und somit den Schutz der Anwender zu erhöhen. Wer erfolgreich ein System durch Code-Einschleusung gehackt hat, wird mit einem Preisgeld belohnt. Vor wenigen Tagen wurde Pwn2Own 2015 ausgerichtet. Ergebnis: 21 als kritisch eingestufte Sicherheitslücken wurden demonstriert, zwei davon betreffen Apples Web-Browser Safari.

Ticker: Rabatt auf Kindle Paperwhite; OpenSSL-Schwachstellen geschlossen

20. März 2015 19:00 Uhr - sw

Rabatt auf Kindle Paperwhite - Amazon bietet den E-Book-Reader (Sechs-Zoll-Display, WLAN) derzeit für 99 statt 129 Euro an (Partnerlink). +++ Update für CrossOver - die Version 14.1 der Windows-Kompatibilitätsumgebung verbessert die Stabilität und behebt Fehler. +++ Computerwoche: "CeBIT schafft Plus bei Gästen, Ständen und Fläche". +++ OpenSSL-Schwachstellen geschlossen - insgesamt beseitigte das OpenSSL-Projekt zwölf Sicherheitslücken, von denen eine als "kritisch" eingestuft wird. Ein Update, das die Sicherheitslücken unter OS X behebt, ist noch nicht verfügbar, wird jedoch für die nähere Zukunft erwartet.

Fotobearbeitung Flare jetzt auf Deutsch erhältlich

20. März 2015 15:00 Uhr - sw

Die Fotobearbeitungssoftware Flare ist in der Version 2.1.1 erschienen. Wichtigste Neuerung: Das Programm liegt nun auch in deutscher Sprache vor. Das ab OS X 10.10 lauffähige Flare stellt zahlreiche Filter zur Nachbearbeitung von Bildern zur Verfügung.

Vodafone lehnt Apple-SIM ab

20. März 2015 13:30 Uhr - sw

In den USA und in Großbritannien liefert Apple das iPad Air 2 und das iPad mini 3 mit einer vorinstallierten SIM-Karte, der Apple-SIM, aus. Gerüchten zufolge soll die Apple-SIM auch in der nächsten iPhone-Generation Einzug halten. Der Mobilnetzbetreiber Vodafone zeigt sich von der Apple-SIM wenig begeistert.

Apple schließt Sicherheitslücken in OS X Yosemite

20. März 2015 00:15 Uhr - sw

Apple hat das Sicherheitsupdate 2015-003 für OS X 10.10.2 zum Download bereitgestellt. Es beseitigt zwei als gefährlich eingestufte Schwachstellen in den Komponenten iCloud-Keychain und IOSurface, die von Angreifern zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode ausgenutzt werden können.