Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Cryptomator ist eine quelloffene Verschlüsselungssoftware, die kostenlos für Mac, Linux und Windows angeboten wird. Nun gab der in Bonn ansässige Hersteller Skymatic die Verfügbarkeit der Version 1.14.2 mit einer verbesserten Unterstützung für macOS Sequoia 15 bekannt.
FreeCAD ist eine kostenfreie CAD-Software (2D und 3D) mit einer breiten Formatunterstützung, die native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs läuft. Nun hat das Open-Source-Projekt nach jahrelanger Entwicklungsarbeit einen Meilenstein erreicht: Die Fertigstellung der Version 1.0 mit vielen Neuerungen.
Blender, eine umfangreiche und zugleich kostenfreie 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, ist in der Version 4.3 erschienen. Es gibt viele Verbesserungen und funktionelle Erweiterungen, allerdings wurde die Unterstützung für Intel-Macs zurückgefahren: Die Metal-Unterstützung in Cycles für AMD- und Intel-GPUs wurde entfernt. Blender läuft zwar grundsätzlich noch auf Intel-Macs, empfohlen wird aber ein Apple-Silicon-Rechner.
Nutzer von macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14 können sich ab sofort die Version 18.1.1 des Web-Browsers Safari herunterladen. Das Update schließt zwei neu entdeckte, als kritisch eingestufte Sicherheitslücken, die möglicherweise auf Intel-basierten Macs bereits aktiv ausgenutzt werden. Apple macht damit Sicherheitskorrekturen aus macOS Sequoia 15.1.1 auch für die beiden vorherigen Versionsreihen des Betriebssystems verfügbar.