Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Entwickler Alexander Heinreich bietet eine Software an, mit der sich Sonos-Lautsprecher im heimischen Netzwerk von der Mac-Menüleiste aus steuern lassen. Damit ist es beispielsweise möglich, die Lautstärke eines Lautsprechers mit nur zwei Klicks zu verändern. Seit kurzem unterstützt das Programm auch Widgets.
Apple hat in dieser Woche eine Neuerung für seinen Kartendienst angekündigt: Routen speziell für Fahrradfahrer stehen nun auch in Österreich und in Belgien zur Verfügung, inklusive Sprachanweisungen. Die Darstellung der Fahrradrouten mitsamt Abbiegehinweisen kann wahlweise auf dem iPhone oder der Apple Watch erfolgen.
Das seit letzter Woche erhältliche MacBook Air M3 bietet eine weitere Neuerung: Die SSD-Laufwerke mit 256 GB Speicherkapazität, die in den Basismodellen zu finden sind, weisen gegenüber der Vorgängergeneration mit M2-Prozessor eine höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeit auf.
AVM (Amazon-Werbepartnerlink*) beginnt nach eigenen Angaben in dieser Woche mit der Auslieferung der FRITZ!Box 6670 Cable. Der empfohlene Verkaufspreis des WLAN-7-fähigen Routers für DOCSIS-3.1-Kabelanschlüsse beträgt 289 Euro. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem ein 2,5-Gigabit-Ethernet-Port und Zigbee-Unterstützung (Matter-Anbindung folgt). Der Berliner Hersteller gibt fünf Jahre Garantie.
Apples WebKit-Entwicklungsteam hat in Zusammenarbeit mit Google, Intel, Microsoft und Mozilla die Browser-Benchmark-Software Speedometer 3.0 vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein umfangreiches Update für die Test-Suite zur Leistungsmessung, die das heutige Web besser widerspiegeln soll. Speedometer feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen.