Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die Mozilla Corporation hat den Web-Browser Firefox heute in der Version 4.0.1 (26,6 MB, deutsch) veröffentlicht. Firefox 4.0.1 bringt Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen mit und behebt zahlreiche Fehler. Die neue Version wird in Kürze auch über die in Firefox 4.0 integrierte Aktualisierungsfunktion erhältlich sein. Firefox 4.0.1 setzt einen Intel-Prozessor und Mac OS X 10.5 oder neuer voraus. Ende Juni soll Firefox 5.0 erscheinen. Firefox 5.0 soll Neuerungen wie einen integrierten PDF-Betrachter, einen Identitätsmanager (erlaubt das gleichzeitige Einloggen mit mehreren Accounts auf einer Web-Site), Verbesserungen für Tabs und Anbindung an Facebook und Twitter bieten (mehr dazu hier).
Bob Mansfield, Chef der Hardwareentwicklung von Apple, hat 99 Prozent seiner Apple-Aktien verkauft. Laut einem Bericht von Fortune stieß Mansfield am Montag insgesamt 38.863 Apple-Aktien zu einem Stückpreis von 351,89 Dollar ab und nahm dadurch 13,675 Millionen Dollar ein. Er besitzt nun nur noch 501 Apple-Aktien.
Der Softwarehersteller Boris FX hat die Verfügbarkeit von Boris Red 5.0 bekannt gegeben. Boris Red ist ein Plug-in, das Videobearbeitungssoftware sowie Effekt- und Animationsprogramme wie beispielsweise Final Cut Pro, Premiere Pro oder After Effects um eine Vielzahl an Effekten, Filtern und Übergängen sowie zusätzlichen Funktionen erweitert.
Gestern angekündigt, ab heute verfügbar: Das weiße iPhone 4 wird ab sofort von Apple-Ladengeschäften, Apples Online-Shop, den Mobilnetzbetreibern O2, Telekom und Vodafone sowie ausgewählten autorisierten Apple-Händlern verkauft. Das weiße iPhone 4 kostet bei Apple 629 Euro (16 GB Speicherkapazität) bzw. 729 Euro (32 GB Speicherkapazität). Bei Bestellung im Apple-Online-Shop ist das weiße iPhone 4 innerhalb von drei bis fünf Geschäftstagen versandfertig. Die direkt von Apple verkauften iPhones sind vertragsfrei, besitzen keinen Netlock und können mit SIM-Karten beliebiger Mobilfunkanbieter betrieben werden.
Das Action-Adventure "Lego Pirates of the Caribbean" wird auch für Mac OS X erscheinen. Das geht aus einem Prüfbericht der US-Organisation ESRB hervor. Die ESRB untersucht Computerspiele auf ihre Eignung für Kinder und Jugendliche. In dem ESRB-Bericht ist von Mac OS X, Windows, Playstation 3, Wii und Xbox 360 als unterstützte Plattformen die Rede.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007