Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Datum
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Apple veröffentlicht ProKit 7.0

18. Mai 2011 00:01 Uhr - sw

Apple hat das Update ProKit 7.0 veröffentlicht. Es bietet Fehlerkorrekturen und Verbesserungen für Softwarekomponenten, die von Final Cut Pro, Motion, Soundtrack Pro, DVD Studio Pro, iPhoto, Aperture, Final Cut Express, Logic Pro, MainStage, Logic Express und iAd Producer genutzt werden.

ITC: Kodak hat Apple-Patente nicht verletzt

13. Mai 2011 18:00 Uhr - sw

Neues vom Patentstreit zwischen Apple und Kodak. Ein Richter der US-Handelsaufsicht ITC kam zu dem Ergebnis, dass Kodak keine Patente von Apple verletzt. Apple hatte Kodak im April 2010 in den USA verklagt und eine Beschwerde bei der ITC eingelegt. Der Vorwurf: Kodak soll Apple-Patente, die unter anderem Technologien für Bildverarbeitung und Speicherverwaltung beschreiben, verletzt haben. Der Darstellung Apples schloss sich der zuständige ITC-Richter nicht an.

Die größten US-Firmen: Apple auf Platz 35

06. Mai 2011 13:00 Uhr - sw

Jedes Jahr gibt das renommierte Wirtschaftsmagazin Fortune eine Rangliste mit den 500 größten US-Unternehmen heraus. Grundlage der Erhebung sind die im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielten Umsätze der Firmen. Dank der anhaltenden Popularität von Mac, iPhone sowie iPad und des damit verbundenen Umsatzwachstums hat Apple im diesjährigen Fortune-Ranking einen großen Sprung nach vorn gemacht – von Platz 56 auf 35.

Intel vermeldet Durchbruch in der Chipentwicklung

05. Mai 2011 16:30 Uhr - sw

Intel hat nach eigenen Angaben einen bedeutenden Durchbruch in der Transistortechnologie erzielt. Das erste Mal seit deren Erfindung vor über 50 Jahren werden Silizium-Transistoren aus einem dreidimensionalen Aufbau bestehen. Diese so genannten Tri-Gate-Transistoren hat Intel erstmals im Jahr 2002 gezeigt und nun zur Serienreife gebracht.

Mac OS X 10.7: Verbesserungen für Safari

02. Mai 2011 19:30 Uhr - sw

Der Web-Browser Safari erhält in Mac OS X 10.7 "Lion" offenbar eine Funktion namens "Reading List" (Leseliste). In dieser Liste können die Adressen geöffneter Web-Seiten für das spätere Lesen gespeichert werden, berichtet MacRumors. Standardmäßig ist die Funktion laut MacRumors allerdings noch deaktiviert.