Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Datum

"Spiel des Lebens" für Mac OS X erschienen

28. Dez. 2011 15:00 Uhr - sw

Der Spielepublisher Electronic Arts hat eine Mac-Version des Brettspielklassikers "Spiel des Lebens" veröffentlicht. Sie ist zum Preis von 7,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Das Spiel bietet einen Mehrspielermodus für bis zu sechs Personen und liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor. Das "Spiel des Lebens" benötigt Mac OS X 10.6.6 oder neuer. Zuvor brachte Electronic Arts bereits Monopoly, NBA Jam und Real Racing 2 als Mac-Versionen heraus (mehr dazu hier und hier).

Rennsimulation Real Racing 2 für Mac OS X erschienen

27. Dez. 2011 17:00 Uhr - sw

Electronic Arts hat eine Mac-Version der Rennsimulation Real Racing 2 herausgebracht. Sie ist zum Preis von 10,49 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Real Racing 2 bietet 30 Fahrzeuge, 15 Rennstrecken, 16 Computergegner, einen Karrieremodus sowie Steuerung per Maus, Tastatur oder iOS-Gerät (ab iOS 4.3; Datenübertragung via WLAN; Details hier). Real Racing 2 setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus und liegt auf Englisch vor.

iPhone 4S: Verkaufsstart in 21 weiteren Ländern

16. Dez. 2011 18:00 Uhr - sw

Das iPhone 4S ist ab heute in 21 weiteren Ländern erhältlich. Es handelt sich dabei um die Länder Ägypten, Bahrain, Brasilien, Chile, Israel, Jordanien, Katar, Kuwait, Malaysia, Marokko, Peru, die Philippinen, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Taiwan, Thailand, Türkei, Tunesien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Vietnam. Das neue Apple-Smartphone kam am 14. Oktober in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada und den USA auf den Markt. Am 28. Oktober erfolgte der Verkaufsstart in 22 weiteren Ländern, darunter Österreich, Luxemburg und die Schweiz. Mitte November folgten 15 weitere Länder.

Apple: iTunes-Match jetzt in Deutschland verfügbar (Update)

16. Dez. 2011 00:30 Uhr - sw

Apple hat den Dienst iTunes-Match (iTunes-Store-Partnerlink) in Deutschland und weiteren Ländern, darunter Australien, Frankreich, Großbritannien, Kanada und Spanien, gestartet. Zuvor war iTunes-Match nur in den USA und in Brasilien verfügbar. Die Nutzung von iTunes-Match kostet 24,99 Euro pro Jahr und setzt iTunes 10.5.1 oder neuer voraus.

Apple TV: Update verbessert Stabilität und Leistung

16. Dez. 2011 00:01 Uhr - sw

Apple hat in der Nacht zum Freitag ein Softwareupdate für die aktuelle Generation der Set-top-Box Apple TV veröffentlicht. Die Version 4.4.4 bietet nach Herstellerangaben Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. Außerdem wurde ein Problem im Zusammenhang mit der Video-Wiedergabe behoben. Das Update kann direkt über Apple TV heruntergeladen werden (Einstellungen => Allgemein => Software aktualisieren). Die Set-top-Box ist beispielsweise bei Amazon (Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) für 109 Euro erhältlich.

"X3: Albion Prelude": Mac-Version kommt (Update)

15. Dez. 2011 18:00 Uhr - sw

Virtual Programming hat eine Mac-Version von "X3: Albion Prelude" angekündigt. Das neue Weltraumstrategiespiel ist seit heute für Windows erhältlich. Preis, Erscheinungstermin und Systemanforderungen der Mac-Version sind noch nicht bekannt. Der Vertrieb soll über den Mac-App-Store und deliver2mac.com erfolgen. Im Sommer hat Virtual Programming die Mac-Version von "X3: Reunion" neu aufgelegt (mehr dazu hier). Nachtrag (18:45 Uhr): Die Mac-Version von "X3: Albion Prelude" ist jetzt zum Preis von 15,99 Euro bei deliver2mac.com erhältlich. Das Spiel setzt mindestens einen mit 2,16 GHz getakteten Prozessor, 1024 MB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 256 MB VRAM und Mac OS X 10.6.8 voraus.

Erste Vorabversion von TextMate 2.0 erschienen

15. Dez. 2011 14:00 Uhr - sw

Im September kündigte MacroMates den Code- und Texteditor TextMate in der Version 2.0 an. Nun hat das Unternehmen eine erste Vorabfassung von TextMate 2.0 veröffentlicht. Bei TextMate 2.0 handelt es sich nach Angaben von MacroMates um eine Neuentwicklung mit zahlreichen Verbesserungen und Unterstützung für aktuelle Mac-OS-X-Technologien. TextMate 2.0 befindet sich derzeit im Alphastatus. Das Programm enthalte noch nicht alle der geplanten Funktionen, so MacroMates. Preis und Erscheinungstermin der Finalversion stehen noch nicht fest. Zur Nutzung der Alphaversion wird eine Lizenz für TextMate 1.x benötigt.

Apple veröffentlicht Update für Logic Express

14. Dez. 2011 13:30 Uhr - sw

In der letzten Woche aktualisierte Apple die Musikproduktionssoftware Logic Pro auf die Version 9.1.6 (MacGadget berichtete). Nun hat der Hersteller auch für Logic Express ein Update herausgebracht. Logic Express 9.1.6 verbessert die Stabilität und behebt mehrere Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche, MIDI, Mac OS X 10.7.x, der Lastverteilung und dem EXS24-Sampler.

Apple: 100 Millionen Downloads im Mac-App-Store

12. Dez. 2011 15:30 Uhr - sw

Die Zahl der Downloads im Mac-App-Store hat die Marke von 100 Millionen geknackt. Das gab Apple heute bekannt. Der Mac-App-Store wurde am 06. Januar 2011 eröffnet. Der Hersteller vertreibt seine Anwendungen, darunter Aperture, Final Cut Pro, iLife, iWork und Logic Pro, inzwischen ausschließlich über den Mac-App-Store. Auch Mac OS X ist im Mac-App-Store erhältlich, wird aber auch auf einem USB-Stick verkauft. Im Mac-App-Store und im iOS-App-Store sind nach Angaben von Apple zusammen mehr als 500.000 Softwaretitel erhältlich.

Worms Crazy Golf für Mac OS X erschienen

12. Dez. 2011 14:00 Uhr - sw

Der Spieleentwickler Team17 hat eine Mac-Version von Worms Crazy Golf veröffentlicht. Sie ist zum Preis von 7,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Worms Crazy Golf ist ein Ableger der bekannten Spieleserie Worms. Das Spiel setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus.

HoudahGeo 3.0 mit neuer Oberfläche

09. Dez. 2011 14:30 Uhr - sw

Die Geotagging-Software HoudahGeo ist in der Version 3.0 (10,8 MB, mehrsprachig) erschienen. Zu den Neuerungen gehören eine überarbeitete Benutzeroberfläche im Ein-Fenster-Design, Leistungsoptimierungen, Unterstützung für zusätzliche GPS-Geräte sowie verbesserte Anbindung an Aperture, iPhoto und Photoshop Lightroom. Das ab Mac OS X 10.6 lauffähige HoudahGeo 3.0 kostet 30 Dollar (Upgrade: zwölf Dollar). Wer HoudahGeo 2.x am oder nach dem 01. Juni 2011 erworben hat, kann kostenlos auf HoudahGeo 3.0 umsteigen. Mit HoudahGeo können Fotos um Geodaten ergänzt werden.

Apple: Update für Logic Pro

09. Dez. 2011 00:15 Uhr - sw

Apple hat ein neues Update für Logic Pro veröffentlicht – das Musikproduktionsprogramm liegt nun in der Version 9.1.6 vor. Diese verbessert die Stabilität und behebt mehrere Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche, MIDI, Mac OS X 10.7.x, der Lastverteilung und dem EXS24-Sampler.

Actionspiel Trine 2 ist da

08. Dez. 2011 18:30 Uhr - sw

Frozenbyte hat Trine 2 veröffentlicht. Trine 2 ist ein Actionspiel mit Rollenspielelementen. Es liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und ist als Download bei Steam zum Preis von 12,99 Euro erhältlich. Trine 2 setzt einen Intel-Prozessor, mindestens 1024 MB Arbeitsspeicher, einen ATI-, Intel- oder Nvidia-Grafikchip mit mindestens 256 MB VRAM (auf Macs mit GeForce-9400M- oder Radeon-X1600-Grafikchip gewährleistet der Hersteller keinen reibungslosen Spielablauf) und Mac OS X 10.5.8 oder neuer voraus.

"Echo ExpressCard/34 Thunderbolt Adapter" bald erhältlich

08. Dez. 2011 13:30 Uhr - sw

Im August stellte Sonnet Technologies den "Echo ExpressCard/34 Thunderbolt Adapter" vor. Er ermöglicht die Nutzung von ExpressCard/34-Erweiterungskarten an Macs, die mit der Thunderbolt-Schnittstelle ausgerüstet sind. Ursprünglich sollte der Adapter bereits im Oktober auf den Markt kommen, doch die Entwicklungsarbeiten zogen sich länger hin als erwartet (MacGadget berichtete). Nun steht der Verkaufsstart des Produkts unmittelbar bevor.

"Ivy Bridge"-Grafikchip unterstützt drei Monitore

07. Dez. 2011 20:00 Uhr - sw

Der Grafikchip von Intels neuer Prozessorgeneration "Ivy Bridge" bietet Unterstützung für bis zu drei Bildschirme. Das berichtet die Web-Site VR-Zone unter Berufung auf eine Intel-Roadmap. Der Grafikchip von "Ivy Bridge"-Prozessoren heißt HD Graphics 4000. Er bietet gegenüber dem Grafikchip HD Graphics 3000 der aktuellen Intel-Prozessorarchitektur "Sandy Bridge" eine um bis zu 60 Prozent höhere Grafikleistung.

Apple: Update für Cards

07. Dez. 2011 10:00 Uhr - sw

Apple hat der iOS-App Cards (App-Store-Partnerlink) ein Update spendiert – aktuell ist nun die Version 1.0.1. Diese bietet Verbesserungen für die Überprüfung von Postadressen, die Texteingabe und den Bezahlvorgang. Mit der kostenlosen Software lassen sich Grußkarten erstellen, die dann von Apple in gedruckter Form weltweit verschickt werden. Der Preis pro Grußkarte beträgt 4,49 Euro inklusive Porto.

Spieleserie Marathon überarbeitet

05. Dez. 2011 11:00 Uhr - sw

Mitte der 90er Jahre brachte Bungie die Egoshooter Marathon, "Marathon 2: Durandal" und "Marathon: Infinity" auf den Markt. Nun steht die Spieleserie in überarbeiteter Form kostenlos zum Download bereit. Grundlage für die Spiele ist die Open-Source-Engine Aleph One, die aus dem Quellcode von Marathon 2 hervorgegangen ist, den Bungie im Jahr 2000 veröffentlichte. Das Aleph-One-Projekt verfolgt das Ziel, die Spiele an moderne Betriebssysteme anzupassen. Anlässlich der Fertigstellung von Aleph One 1.0 wurden die drei Egoshooter nun neu aufgelegt.

Actionspiel Mafia II: Mac-Version ist da

01. Dez. 2011 14:30 Uhr - sw

Die im November von Feral Interactive angekündigte Mac-Version des Actionspiels Mafia II ist ab sofort erhältlich. "Mafia II: Director's Cut" kostet 34,99 Euro und enthält neben dem Spiel zusätzliche Inhalte und Missionen. Mafia II erschien im August 2010 für Spielkonsolen und Windows. Das Spiel besitzt in Deutschland keine Jugendfreigabe.