Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die Auswahl an Programmstartern für macOS ist recht üppig, als Beispiele sind das systemeigene Spotlight, Quicksilver, Alfred und LaunchBar zu nennen. Ein weiterer Vertreter dieser Kategorie ist Raycast. Die für Einzelnutzer kostenlose Software verfügt über zahlreiche Zusatzfunktionen und unterstützt Erweiterungen von Drittanbietern.
Im Herbst hat Apple aktualisierte AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) mit MagSafe/USB-C-Ladeschale auf den Markt gebracht. Im Dezember kündigte das Unternehmen an, dass die neue USB-C-basierte Ladeschale künftig auch einzeln erhältlich sein wird. Nun hat Apple mit der Auslieferung des Zubehörprodukts begonnen. Anwender, die das ältere Modell der AirPods Pro 2 besitzen, können damit die bestehende MagSafe/Lightning-Ladeschale durch den MagSafe/USB-C-Nachfolger ersetzen. Der Preis beträgt 109 Euro.
Das Jahr 2024 wird für Apple ein ganz besonderes sein: Das Mixed-Reality-Headset Vision Pro ist die erste neue Produktkategorie seit zehn Jahren. Daneben können Anwender die Umstellung von MacBook Air, Mac mini, Mac Studio und Mac Pro auf die Prozessorserie M3, die Auffrischung aller iPads, die iPhone-16-Modelle und eine neue Apple Watch, die vor Bluthochdruck warnt, erwarten. MacGadget gibt einen Ausblick auf das Apple-Jahr 2024.