Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: WebKit-Entwickler kündigen MotionMark 1.3 an

12. Jan. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Apples WebKit-Abteilung arbeitet nicht nur beständig an der Weiterentwicklung der gleichnamigen Browser-Engine, sondern auch an einigen anderen Projekten. Dazu gehört die Benchmarksoftware MotionMark, die nun in der Version 1.3 angekündigt wurde.

Vor Wechsel auf Apple-Silicon-Mac: Gratis-Tool klopft Apps auf native Unterstützung ab

12. Jan. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Nicht wenige Anwender arbeiten noch mit Intel-Macs - wogegen natürlich überhaupt nichts spricht, schließlich geht es bei Desktop- und Notebook-Systemen um die Langlebigkeit, Nutzungszyklen von bis zu sieben, acht oder sogar zehn Jahren sind nicht unüblich. Wem die Leistung eines Intel-Macs genügt, wird damit auch noch etliche Jahre gut weiterarbeiten können.

WLAN 7 ist fertig: Höhere Leistung und Effizienz

12. Jan. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Die Entwicklung der WLAN-Technik schreitet rasant voran: Nach der branchenweiten Implementierung von WLAN 6 (802.11ax) und WLAN 6E (Ergänzung um das 6-GHz-Frequenzband) wurde nun der nächste Meilenstein erreicht: Die Spezifikationen von WLAN 7 (802.11be) sind fertig. Das gab das Industriekonsortium Wi-Fi Alliance, dem auch Apple angehört, bekannt. WLAN 7 bietet Verbesserungen für Datendurchsatz, Effizienz und Latenz.

Apple: Früherer US-Vizepräsident Al Gore verlässt Board of Directors

12. Jan. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat Veränderungen im Board of Directors (von Aktionären gewählter Verwaltungsrat; oberstes Leitungs- und Kontrollorgan von US-Unternehmen) bekanntgegeben. Demnach geht der frühere US-Vizepräsident Al Gore nach zwei Jahrzehnten in den Ruhestand und verlässt das Gremium, ebenso James Bell. Neu zum Board of Directors soll Dr. Wanda Austin stoßen, ehemalige Chefin von Aerospace Corporation.

Apple: "Wo ist?"-Netzwerk unterstützt jetzt doppelt so viele Geräte

12. Jan. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Mit der Apple-App "Wo ist?" lassen sich verlegte oder verlorene Apple-Geräte (sofern für die Funktion freigeschaltet), AirTags und kompatible Drittherstellerprodukte aufspüren. Außerdem können gestohlene Macs, iPhones, iPads oder eine Apple Watch aus der Ferne gelöscht werden. Nun hat der Hersteller eine Neuerung für "Wo ist?" bekanntgegeben.