Google kündigt Echtzeit-Sicherheitsfunktion für Web-Browser Chrome an

15. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Google spendiert der Chrome-Sicherheitsfunktion Safe Browsing ein Upgrade. Safe Browsing warnt den Anwender vor Malware, Phishing und anderen potenziellen Bedrohungen im Web. Ab sofort arbeitet Safe Browsing in Chrome standardmäßig auf Echtzeitbasis - die Neuerung wird schrittweise für alle unterstützten Plattformen ausgerollt.

Strategiespiel Total War: Pharaoh jetzt auch im Mac-App-Store erhältlich

15. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst 2023 veröffentlichte Feral Interactive eine Mac-Version von Total War: Pharaoh. Der neueste Teil der erfolgreichen Strategiespielreihe kombiniert wie gewohnt rundenbasiertes Empire-Management mit Echtzeitschlachten, konzentriert sich auf den historischen Schauplatz des alten Ägypten und erweitert die Serie um neue, vom Zeitalter inspirierte Funktionen.

Apple kauft KI-Spezialisten DarwinAI

14. März 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Apple holt sich Verstärkung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI): Einem US-Medienbericht zufolge hat der iPhone- und Mac-Hersteller zu Jahresbeginn den KI-Spezialisten DarwinAI übernommen. DarwinAI ist ein Startup-Unternehmen aus Kanada, das sich darauf spezialisiert hat, KI-basierte Systeme schneller und kleiner zu machen.

Deutscher Musikmarkt 2023 mit 81,5 Prozent Digitalanteil

14. März 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Die Musikindustrie in Deutschland verzeichnete ein erfolgreiches Jahr 2023. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent auf 2,21 Milliarden Euro. Der Digitalanteil liegt inzwischen bei deutlich über 80 Prozent, dank des Booms bei Streaming-Anbietern wie Spotify, Apple Music, Amazon und YouTube. Das gab der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) bekannt.

Samsung stellt 990 EVO vor: Neue SSD zu schnell für Thunderbolt 4

14. März 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Samsung hat mit der 990 EVO (Amazon-Werbepartnerlink*) ein neues SSD-Laufwerk auf den Markt gebracht, das sich vom Vorgänger 970 EVO Plus durch eine höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeit abhebt. Für einen externen Betrieb am Mac ist die Thunderbolt-4-Schnittstelle allerdings zu langsam - das Potential der 990 EVO an Apple-Rechnern kann somit nicht ausgeschöpft werden, zumindest derzeit.

Sonos-Menüleistensteuerung für den Mac erhält Widgets-Unterstützung

12. März 2024 16:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Alexander Heinreich bietet eine Software an, mit der sich Sonos-Lautsprecher im heimischen Netzwerk von der Mac-Menüleiste aus steuern lassen. Damit ist es beispielsweise möglich, die Lautstärke eines Lautsprechers mit nur zwei Klicks zu verändern. Seit kurzem unterstützt das Programm auch Widgets.