macOS Monterey: OCR-Funktion Livetext jetzt auch für Intel-Macs verfügbar

28. Juli 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für Besitzer von Intel-basierten Macs: Mit der aktuellen vierten Betaversion von macOS Monterey 12 macht Apple die neue Funktion Livetext (OCR-Texterkennung) für alle Macs verfügbar - zuvor konnte sie nur auf M1-Rechnern genutzt werden. Sie erkennt automatisch Text in Bildern mit der Möglichkeit, diesen herauszukopieren und in anderen Anwendungen einzusetzen.

Quartalszahlen: Apple schlägt Erwartungen der Börsianer deutlich

28. Juli 2021 00:15 Uhr - Redaktion

Apple hat für das Ende Juni abgeschlossene dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 einen Umsatz von 81,4 Milliarden US-Dollar (plus 36 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und einen Gewinn von 1,30 US-Dollar je Aktie (plus 103 Prozent) vermeldet. Damit hat der kalifornische Computerpionier die Erwartungen der Analysten von 72,9 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 1,00 US-Dollar je Aktie beim Profit klar übertroffen. Alle Produktkategorien, allen voran das iPhone, legten zu.

Threema stellt Self-Hosting-Lösung für Unternehmen vor

27. Juli 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Der Schweizer Kommunikationsdienst Threema hat eine Self-Hosting-Lösung für Unternehmen angekündigt. Sie erlaubt Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen, Threema Work (die für Firmen konzipierte Version von Threema) auf einem eigenen Server zu betreiben.

Eve Light Switch: Zweite Generation des HomeKit-Lichtschalters unterstützt Thread

27. Juli 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Der HomeKit-Experte Eve Systems hat die zweite Generation des Lichtschalters Eve Light Switch auf den Markt gebracht, die neben Bluetooth nun auch HomeKit über Thread unterstützt. Damit erweitert Eve den universell einsetzbaren Schalter, der nahezu jede Lichtschalterkombination in ein smartes Beleuchtungssystem verwandelt, um die Mesh-Netzwerkfunktionalität.

Apple stellt macOS Big Sur 11.5.1 zum Download bereit

26. Juli 2021 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein wichtiges Sicherheitsupdate für macOS Big Sur veröffentlicht. Die Version 11.5.1 (Build 20G80) enthält nach Angaben des Unternehmens "wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen". Konkret wurde eine als kritisch eingestufte, aktiv ausgenutzte Schwachstelle geschlossen. Erst in der vergangenen Woche ist macOS Big Sur 11.5 mit zahlreichen Fehlerkorrekturen erschienen.

Apple: iOS/iPadOS 14.7.1 schließt schwerwiegende, aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke

26. Juli 2021 19:15 Uhr - Redaktion

Eine Woche nach der Freigabe von iOS/iPadOS 14.7 hat Apple ein wichtiges Wartungsupdate für iPhone und iPad vorgelegt. Die Version 14.7.1 (Build 18G82) behebt nach Herstellerangaben "ein Problem, bei dem iPhone-Modelle mit Touch ID eine gekoppelte Apple Watch nicht mit der Funktion 'Mit iPhone entsperren' entsperren können". Außerdem hat Apple eine als kritisch eingestufte, aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke in dem Betriebssystem geschlossen.

Verbraucherschützer: Mobiles Internet in Deutschland überdurchschnittlich teuer

26. Juli 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Preisstrukturen für mobiles Datenvolumen in Deutschland mit anderen europäischen Ländern verglichen. Das Ergebnis: Die Preise für Mobilfunkleistungen in Deutschland und Europa sinken. Doch mit Blick auf die Nachbarländer sind die Angebote für mobiles Datenvolumen ohne Zusatzleistungen in Deutschland überdurchschnittlich teuer.

Apple: Alle Web-Seiten zu macOS Monterey, iOS/iPadOS 15 und watchOS 8 jetzt auf Deutsch

23. Juli 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Im Juni präsentierte Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC21 neue Betriebssystemversionen. Nun hat der Hersteller alle Web-Seiten zu macOS Monterey 12, iOS/iPadOS 15 und watchOS 8 auch auf Deutsch verfügbar gemacht. Dort informiert das Unternehmen ausführlich über die Neuerungen der für Herbst erwarteten Systemversionen, die sich im Betatest befinden und sowohl von Anwendern als auch Entwicklern ausprobiert werden können.