3D-Modellierungs-CAD: Mac-Version von Shapr3D ist fertig

23. Apr 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Die 3D-Modellierungs-CAD-Software Shapr3D ist ab sofort auch für den Mac verfügbar. Sie läuft auf Rechnern mit Apple- und Intel-Prozessoren ab macOS Big Sur (mit nativer ARM-Unterstützung) und ist im Rahmen eines Abos zu Preisen ab 29,99 Euro pro Monat bzw. 239,99 Euro pro Jahr erhältlich.

Apple verkauft inzwischen mehr M1- als Intel-Macs: Nächste Phase der Prozessor-Umstellung für Herbst erwartet

23. Apr 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche nicht nur einen komplett neuen 24-Zoll-iMac mit M1-Chip vorgestellt, sondern sich auch zur allgemeinen Situation der Mac-Sparte geäußert. Nach Angaben von Apple-Chef Tim Cook kommen die M1-Macs äußerst gut bei den Kunden an: "Das neue MacBook Air, MacBook Pro und der neue Mac mini mit M1-Chip wurden fantastisch aufgenommen. [...] Unser Mac-Geschäftsbereich war noch nie stärker".

AVM gibt umfangreiches Update für Fritz!Box 7490 frei

22. Apr 2021 17:30 Uhr - Redaktion

AVM bietet das neue Fritz!OS 7.25 inzwischen für viele Router an: Nach den Fritz!Box-Modellen 5530 Fiber, 6490 Cable, 6590 Cable, 6591 Cable, 6660 Cable, 7520, 7530, 7580 und 7590 erfolgte nun die Freigabe für die weitverbreitete Fritz!Box 7490 - als Fritz!OS 7.26 mit einigen zusätzlichen Optimierungen und Fehlerkorrekturen.

Steinberg: Cubase 11 und Nuendo 11 für M1-Macs via Rosetta 2 freigegeben

22. Apr 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat heute Updates für Cubase 11 und Nuendo 11 zum Download bereitgestellt. Wichtigste Neuerung: Die Musikproduktionssoftware und die Audio-Postproduktions-Lösung sind nun offiziell für den Betrieb auf Macs mit Apple-Prozessoren freigegeben - allerdings nur via Rosetta 2. Die ARM-nativen Versionen benötigen noch etwas Zeit.

Apple informiert über Neuerungen in macOS 11.3 und iOS/iPadOS 14.5

22. Apr 2021 13:00 Uhr - Redaktion

In wenigen Tagen wird Apple die von vielen Anwendern erwarteten Finalversionen von macOS 11.3 und iOS/iPadOS 14.5 zum Download freigeben. Zur Wochenmitte stellte das Unternehmen Release-Candidate-Builds der beiden Betriebssystemaktualisierungen bereit, die - Korrekturen für kurzfristig entdeckte schwere Probleme ausgenommen - den finalen Stand repräsentieren. Außerdem enthalten die RC-Builds bereits die ausführlichen Versionsanmerkungen - es gibt viele Neuerungen und Änderungen.

Apple: iMacs mit Intel-Prozessoren weiter erhältlich

21. Apr 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Der neue 24-Zoll-iMac ist nur der erste Schritt: Ein Nachfolger des Intel-basierten 27-Zoll-iMacs (Gerüchten zufolge mit einem Bildschirm im Bereich von 30 bis 32 Zoll) könnte im Herbst oder Winter auf den Markt kommen und bereits von der nächsten Chip-Generation Apples angetrieben werden. Bis dahin bleiben die Intel-iMacs im Angebot.

Apple aktualisiert iPad Pro

21. Apr 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat das 2021er Modell von iPad Pro vorgestellt. Es gibt Upgrades für Chip (M1 statt A12Z), Konnektivität (Unterstützung für 5G und USB 4), Frontkamera (zwölf statt sieben Megapixel) und Display (miniLED-Beleuchtung beim 12,9-Zoll-Modell für mehr Helligkeit und Kontrast). Die Preise des mobilen Endgeräts hat Apple zum Teil erhöht.

Apple stellt 24-Zoll-iMac in komplett neuem Design in sieben Farben mit M1-Chip und Touch-ID-Tastatur vor

21. Apr 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat nach MacBook Air M1, Mac mini M1 und MacBook Pro M1 einen weiteren Mac mit hauseigenem Prozessor ausgerüstet: Den iMac. Den Anfang macht ein 24-Zoll-Modell, das den 21,5-Zoll-iMac ablöst. Das komplett neue Design des 24-Zoll-iMacs ist 11,5 Millimeter dünn und dank der schmaleren Ränder nur geringfügig größer als der 21,5-Zoll-Vorgänger. Für eine höhere Leistung sorgt der M1-Chip, es gibt eine neue Tastatur mit Touch-ID-Fingerabdrucksensor, WLAN 6, Verbesserungen für Kamera, Mikrofone und Soundsystem sowie bis zu sechs Schnittstellen. Die Preise beginnen bei 1449 Euro bzw. bei 1304,89 Euro (Bildungsbereich), die Auslieferung startet in der zweiten Maihälfte.

Neu von Apple: Wasserdichter Geräte-Tracker AirTag mit U1-Chip und austauschbarer Batterie für 35 Euro

21. Apr 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute mit AirTag ein neues Zubehörprodukt vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen kleinen, runden Tracker zum schnellen Aufspüren verloren gegangener Schlüssel, Taschen und anderer Gegenstände. AirTag ist mit dem U1-Chip, Bluetooth und einer austauschbaren Batterie ausgestattet, wasserdicht nach IP67 und kostet 35 Euro bzw. 119 Euro im Viererpack.