Sonnet: PCIe-Karte ermöglicht Einbau von vier M.2-SSDs in den neuen Mac Pro

30. Okt. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Sonnet Technologies hat die PCI-Express-Karte "Fusion SSD M.2 4x4" neu aufgelegt. Sie kommt nun ohne Lüfter aus und unterstützt jetzt auch doppelseitige SSDs. Die Karte ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 505 Euro im Handel erhältlich und ermöglicht die Installation von vier schnellen SSD-Laufwerken mit M.2-Stecker im neuen Mac Pro.

Apple legt Quartalszahlen vor: Mac-Sparte mit Rekordergebnis

30. Okt. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2020 einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 64 Milliarden) und einen Gewinn von 0,73 US-Dollar je Aktie (Vorjahr: 0,76 US-Dollar je Aktie) vermeldet. Damit konnte der Computerpionier die Erwartungen der Börsianer von 64,1 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 0,71 US-Dollar pro Aktie beim Gewinn leicht übertreffen. Die Geschäftsbereiche Mac und Dienstleistungen stellten neue Quartalsrekorde auf.

macOS 11.0.1: Neue Desktop-Hintergründe, Verbesserungen für Catalyst-Apps

29. Okt. 2020 16:30 Uhr - Redaktion

Gestern hat Apple den Entwicklern eine Betaversion von macOS 11.0.1 zur Verfügung gestellt. Inzwischen liegen weitere Einzelheiten zu dem ersten Update für das bald erscheinende Betriebssystem vor. Demnach enthält macOS 11.0.1 mehrere neue Hintergrundbilder für den Schreibtisch und Verbesserungen für Catalyst-Software, d. h. für Apps, die vom iPad auf den Mac portiert wurden.

ARM-basierte Macs: Apple unterstützt Entwickler bei der Anpassung von Software

29. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

In wenigen Wochen ist es soweit: Voraussichtlich Mitte November wird Apple im Rahmen einer Produktpräsentation den oder die ersten Macs mit hauseigenen, ARM-basierten Prozessoren vorstellen. Bereits seit Juli haben die Softwarehersteller die Möglichkeit, mittels des Desktop Transition Kits (kurz DTK; ein Mac mini mit A12Z-Prozessor) ihre Anwendungen auf die neue CPU-Architektur zu portieren. Mit speziellen Workshops greift Apple den Entwicklern nun dabei unter die Arme.

Ticker: Update für Code- und Texteditor BBEdit; Neues Apple-Watch-Tutorial; QNAP schließt kritische Sicherheitslücken

28. Okt. 2020 18:00 Uhr - Redaktion

Update für Code- und Texteditor BBEdit - die Version 13.5.1 verbessert die Stabilität und behebt Fehler. Mit dem zur Monatsmitte veröffentlichten BBEdit 13.5 wurde Unterstützung für macOS Big Sur und Macs mit Apple-Prozessoren ergänzt. +++ Neues Apple-Watch-Tutorial - in dem Clip mit einer Länge von rund zwei Minuten erklärt Apple das Anpassen und Teilen von Ziffernblättern. +++ QNAP schließt kritische Sicherheitslücken - die Schwachstellen ermöglichen Angreifern das Ausführen beliebiger Befehle. Besitzer eines Netzwerk-Speichersystems von QNAP sollten das Update umgehend einspielen.

Firefox: Update behebt Probleme mit Stabilität und Druckfunktion - noch keine Informationen zur Unterstützung von ARM-Macs (Update)

28. Okt. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Eine Woche nach der Freigabe von Firefox 82 (unter anderem Leistungsoptimierungen, Verbesserungen für Bild-in-Bild-Modus und PDF-Darstellung, Behebung von Sicherheitslücken) hat Mozilla ein Wartungsupdate für die neue Browser-Version vorgelegt. In einem Punkt macht der Hersteller allerdings nach wie vor keinerlei Angaben.