Bildbearbeitung GraphicConverter: Update mit Anpassungen an macOS Big Sur erschienen

05. Aug. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Lemke Software hat heute ein Update für die Bildbearbeitungssoftware GraphicConverter veröffentlicht. Die Version 11.2.2 bietet Anpassungen an macOS Big Sur und gewährleistet die Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem, dessen öffentlicher Betatest in Kürze startet. Der GraphicConverter liegt bereits seit Juli in einer ARM-nativen Version für die kommenden Macs mit Apple-Prozessoren vor (MacGadget berichtete).

Apple veröffentlicht vierte Betaversion von macOS Big Sur für Entwickler (Update: Safari unterstützt jetzt YouTube-4K-Wiedergabe)

05. Aug. 2020 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat das zur WWDC20 angekündigte Betriebssystem macOS Big Sur in einer vierten Betaversion mit Optimierungen, Fehlerkorrekturen und Feinschliff für die neuen Funktionen veröffentlicht. Es handelt sich dabei um Build 20A5343i, der von Mitgliedern des Entwicklerprogramms heruntergeladen werden kann. Der öffentliche Betatest des neuen Mac-Betriebssystems startet in Kürze. Die Markteinführung wird für September oder Oktober erwartet.

Apple stellt neuen 27-Zoll-iMac vor: Bis zu zehn Prozessorkerne, schnellere AMD-Grafikkarten, SSDs serienmäßig

04. Aug. 2020 17:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute eine neue Generation des 27-Zoll-iMacs angekündigt. Es gibt im unveränderten Design jetzt schnellere Intel-Prozessoren mit bis zu zehn Kernen, leistungsstärkere AMD-Grafikkarten und serienmäßig SSD-Laufwerke. Ebenfalls neu sind True-Tone-Unterstützung, bis zu 128 GB Arbeitsspeicher, der T2-Coprozessor, optionales Zehn-Gigabit-Ethernet, optionales Nanotexturglas und Verbesserungen für Kamera, Mikrofone und Lautsprecher. Die Preise blieben unverändert.

Apple: 21,5-Zoll-iMac jetzt mit SSDs, iMac Pro erhält schnelleren Prozessor im Basismodell

04. Aug. 2020 17:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute nicht nur einen neuen 27-Zoll-iMac vorgestellt, sondern auch den 21,5-Zoll-iMac und den iMac Pro aktualisiert. Bei den 21,5-Zoll-iMac-Modellen gibt es nun serienmäßig SSD-Laufwerke anstelle von Festplatten bzw. Fusion-Drives. Die iMac-Pro-Standardkonfiguration wird jetzt mit Zehnkern- statt Achtkernprozessor geliefert. Ansonsten änderte sich nichts, auch die Preise blieben unverändert.

Microsoft: Office 2016 wird ab Oktober nicht mehr unterstützt

04. Aug. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Microsoft beendet im Oktober die Unterstützung für Office 2016. Dies hat drei konkrete Auswirkungen: Erstens wird der Hersteller keine Sicherheitslücken mehr in der Bürosoftware schließen (die Versorgung mit Updates wird eingestellt), zweitens werden Verbindungen zu den Office-365-Diensten nicht mehr möglich sein und drittens läuft der Kundensupport via Telefon und Chat aus.

Samsung: Kompaktes SSD-Laufwerk mit USB-C und bis zu zwei TB Kapazität

31. Juli 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Samsung bietet mit der Portable SSD T7 (Preis ab 94,89 Euro) einen günstigeren Ableger der zu Jahresbeginn vorgestellten Portable SSD T7 Touch an. Es handelt sich dabei um ein kompaktes externes SSD-Laufwerk mit USB-C-Stecker. Gegenüber dem Vorgängermodell SSD T5 wurde die Schreib- und Lesegeschwindigkeit verdoppelt - von rund 500 auf etwa 1000 MB pro Sekunde.

Apple legt starke Quartalszahlen vor - alle Geschäftsbereiche mit Wachstum

31. Juli 2020 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat mit den Zahlen des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2020 positiv überrascht: Während die Finanzexperten mit leichten Rückgängen bei Umsatz und Gewinn rechneten, legten die Kalifornier in beiden Kategorien zu. Der Umsatz stieg um elf Prozent von 53,8 auf 59,7 Milliarden US-Dollar, der Nettoprofit um 18 Prozent von 2,18 auf 2,58 US-Dollar je Aktie. Die Anleger zeigten sich hocherfreut: Die Apple-Aktie knackte im nachbörslichen Handel die 400-Dollar-Marke.