Datei-Komprimierer Keka erhält AppleScript-Unterstützung

20. Mai 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Keka ist ein Open-Source-Programm zum platzsparenden Komprimieren von Dateien und Ordnern in einer Vielzahl an Formaten, das zugleich als Entpacker fungiert. Nun ist ein Update, die Version 1.5 mit AppleScript-Unterstützung, für Keka erschienen. Die tiefe Abwärtskompatibilität (lauffähig ab OS X Yosemite 10.10) bleibt bestehen.

Apple stellt iPadOS 17.7.8 zum Download bereit

20. Mai 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zu Wochenbeginn die Version 17.7.8 von iPadOS (Build 21H440) für die älteren Tablets iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation), iPad Pro 10,5 Zoll und iPad (6. Generation) veröffentlicht. Der Hersteller behebt damit schwerwiegende Probleme, die mit der in der letzten Woche erschienenen Sicherheitsaktualisierung iPadOS 17.7.7 eingeführt wurden. Apple zog daraufhin iPadOS 17.7.7 zurück.

Ticker: Rabatt auf Fritz!Box 5690 Pro; Neue Mac-Werbespots von Apple; Update für iTerm2; Apple-Arcade-Neuzugänge

19. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Fritz!Box 5690 Pro (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den neuen Flaggschiff-Router von AVM, der sowohl über ein VDSL- als auch ein Glasfaser-Modem verfügt, kurzzeitig um 15 Prozent preisreduziert für 293 statt 345 Euro an. Ebenso an Bord sind WLAN 7 Tri-Band (2,4, 5 und 6 GHz), FRITZ!OS 8, 2,5-Gigabit-Ethernet sowie Zigbee- und DECT-Unterstützung. +++ Neue Mac-Werbespots von Apple - in "Auf die Schnelle" hebt der Hersteller die Datenübertragung zum iPhone via AirDrop hervor, während in "Auf den Punkt" die Apple-Intelligence-Schreibwerkzeuge beworben werden. +++ Update für iTerm2 - die Version 3.5.14 des quelloffenen, ab macOS Catalina 10.15 lauffähigen Terminal-Programms verbessert die Stabilität und behebt Fehler. +++ Apple-Arcade-Neuzugänge - fünf neue Spiele erscheinen laut Apple im Juni, darunter UNO: Arcade Edition und LEGO Hill Climb Adventures+.

Apple: Verbessertes CarPlay jetzt für Autohersteller verfügbar

19. Mai 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apples CarPlay-Technik soll eine nahtlose und sichere iPhone-Integration in das Steuerungs- und Kommunikationssystem eines Fahrzeugs ermöglichen. Bereits vor drei Jahren, zur Entwicklerkonferenz WWDC22 im Juni 2022, kündigte Apple eine neue Generation von CarPlay an. Eingeführt werden sollte sie ab Ende 2023, wurde dann auf 2024 verschoben, doch auch dieser Zeitrahmen konnte nicht eingehalten werden: Anfang dieses Jahres erklärte das Unternehmen, dass weiter an der Software gearbeitet werde.

Mozilla schließt kritische Sicherheitslücken in Web-Browser Firefox

19. Mai 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat am Wochenende ein wichtiges Sicherheitsupdate für den freien Web-Browser Firefox zum Download bereitgestellt. Die Version 138.0.4 behebt zwei als kritisch eingestufte Schwachstellen in JavaScript, die es Angreifern ermöglichen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen und auszuführen.

Ticker: iPad für 299 Euro; Apple zeigt Lupe-App für macOS; Updates für Cryptomator und WarnWetter

16. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

iPad für 299 Euro (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die 10. Generation des Tablets mit A14 und 64 GB kurzzeitig für 299 statt 339 Euro an. +++ Apple zeigt Lupe-App für macOS - ein neues Video stellt die in dieser Woche angekündigte Neuerung vor, die Bestandteil von macOS 16 sein wird und im Zusammenspiel mit einem iPhone funktioniert. +++ Update für Cryptomator - die Version 1.16.2 der Verschlüsselungssoftware behebt ein Problem unter macOS 15.5 mit WebDAV-Volumes. Cryptomator 1.16 mit Touch-ID-Unterstützung ist im April erschienen. +++ WarnWetter-App aktualisiert - die Version 5.2.2 bietet verschiedene Fehlerkorrekturen und Optimierungen. Die App ist in der Basisversion kostenfrei für iPhone, iPad und Mac (Apple Silicon). Mit dem letzten großen Update (Version 5.2 vom Februar) wurde unter anderem eine Pollenflugvorhersage integriert.

Apple stoppt Verteilung von iPadOS 17.7.7

16. Mai 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat auf die schweren Probleme, die das zu Wochenbeginn veröffentlichte iPadOS 17.7.7 bei der App-Nutzung verursacht, reagiert: Die fehlerbehaftete Betriebssystemaktualisierung kann ab sofort nicht mehr heruntergeladen werden. Es ist davon auszugehen, dass der Hersteller bereits an der Problembehebung arbeitet und iPadOS 17.7.7 demnächst in fehlerbereinigter Form - beziehungsweise als Version 17.7.8 - erscheinen wird.

Synology kündigt BeeStation Plus mit 8 TB an

16. Mai 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Zwischen der Backup- und Synchronisierungslösung BeeDrive und einer ausgewachsenen DiskStation sortiert sich im Produktportfolio von Synology die BeeStation ein (Amazon-Werbepartnerlinks*). Nun kündigte Synology mit der BeeStation Plus ein neues Modell an. Es verfügt über eine doppelt so hohe Speicherkapazität (Festplatte mit 8 TB) sowie über einen schnelleren Prozessor (Intel statt Realtek) mit mehr Arbeitsspeicher (4 statt 1 GB) als die bestehende 4-TB-Ausführung.