Kontaktloses Bezahlen: Apple startet Tap to Pay on iPhone

14. Febr. 2022 17:30 Uhr - Redaktion

Einzelhändler und Dienstleister können schon bald kontaktlose Zahlungen mit ihrem iPhone entgegennehmen, indem der Kunde einfach eine NFC-fähige Kredit- oder Debitkarte ans Gerät hält (Zahlungen via Apple Pay sind natürlich ebenso möglich). Zusätzliche Hardware wird dafür nicht benötigt. Der "Tap to Pay on iPhone" genannte Dienst startet im Frühjahr zunächst nur in den USA.

MacPass in neuer Version: Freier Passwortmanager auf KeePass-Basis

14. Febr. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose Passwortmanager MacPass liegt seit kurzem in der Version 0.8 vor - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit fast zwei Jahren. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören native Apple-Silicon-Unterstützung, Kompatibilität mit macOS Big Sur 11 und macOS Monterey 12, Import von KDBX-4.1-Datenbanken und Unterstützung für TOPT-Einmalkennwörter.

Toshiba plant 30-TB-Festplatte für kommendes Jahr

11. Febr. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Trotz des Siegeszugs der SSD haben Festplatten in der IT-Welt aufgrund der niedrigen Anschaffungskosten bei hohen Kapazitäten weiterhin ihren Platz, sie kommen beispielsweise in Rechenzentren-Servern oder zu Archivierungszwecken in Unternehmen zum Einsatz. Toshiba kündigt nach Modellen mit bis zu 16 TB und einer 18-TB-Variante nun Ausführungen mit mehr als 40 TB Speicherkapazität an.

Canon EOS R5 C: Neue Hybridkamera mit Unterstützung für 8K-Videoaufnahme

11. Febr. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

EOS R5 C heißt die neueste Kamera aus dem Hause Canon. Es handelt sich dabei um eine Hybridkamera, die die Filmfunktionen der Cinema-EOS-Reihe mit den Fotofunktionen des EOS-R-Systems kombiniert. Unterstützt durch einen hochauflösenden Vollformat-CMOS-Sensor, den DIGIC-X-Prozessor und das RF Bajonett sind hochauflösende 8K-Filmaufnahmen und 45-Megapixel-Fotos mit einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 20 Bildern pro Sekunde möglich.

Apple kündigt mehrere Verbesserungen für Geräte-Tracker AirTag an

11. Febr. 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat mehrere Maßnahmen angekündigt, um das Thema Sicherheit mit dem AirTag zu verbessern und unerwünschtem Tracking von Personen entgegenzuwirken. Mit einem kommenden Softwareupdate will das Unternehmen erste Schritte umsetzen, mittelfristig sollen weitere Funktionen, darunter ein AirTag-Umgebungsscan für das iPhone, hinzukommen.

Apple stellt macOS Monterey 12.2.1 mit Bluetooth-Problembehebung zum Download bereit

10. Febr. 2022 19:30 Uhr - Redaktion

Zwei Wochen nach der Freigabe von macOS Monterey 12.2 hat Apple ein Wartungsupdate veröffentlicht. "macOS 12.2.1 bietet wichtige Sicherheitsupdates und behebt ein Problem auf Intel-basierten Macs, das dazu führen kann, dass sich der Akku während des Ruhezustands entlädt, wenn Bluetooth-Peripheriegeräte verbunden sind", teilte der kalifornische Computerkonzern mit.