Kneipe, Bus, Kino: Wo die Deutschen ihre Smartphones verlieren

03. Febr. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Mehr als ein Drittel (35 Prozent) der Smartphone-Nutzer in Deutschland hat das eigene Gerät mindestens einmal verloren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die mehr als 1.100 Personen ab 16 Jahren telefonisch befragt wurden. Weitere 9 Prozent haben ihr Smartphone bereits unabsichtlich liegen gelassen und es später wiedergefunden. Insgesamt besitzen 82 Prozent aller Menschen im Land ein privates Smartphone.

LibreOffice 7.3 mit offizieller Apple-Silicon-Unterstützung erschienen

03. Febr. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Die Document Foundation hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 7.3 bekanntgegeben. Der neue Versionszweig der quelloffenen Bürosoftware ergänzt offizielle native Unterstützung für Apple-Silicon-Macs und bietet Leistungsoptimierungen sowie Verbesserungen für den Im- und Export von Microsoft-Office-Dokumenten.

Apple: Beats Fit Pro ab sofort in Europa erhältlich

01. Febr. 2022 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat den Europa-Startschuss für die im Herbst vorgestellten und zuvor nur in den USA verfügbaren Beats Fit Pro gegeben. Wie das Unternehmen mitteilte, sind die für Sportler konzipierten Bluetooth-Ohrhörer ab sofort auch in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen weiteren europäischen Ländern zu haben.

Zwei externe Bildschirme an M1-Macs: Neue Adapter von Sonnet Technologies

01. Febr. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Der US-Zubehörhersteller Sonnet Technologies hat zwei Adapter angekündigt, mit denen sich zusätzliche externe Bildschirme an Macs mit M1-Prozessor betreiben lassen. Standardmäßig sind MacBook Air M1, MacBook Pro M1 und iMac M1 aufgrund des begrenzten Schnittstellenangebots auf einen externen Monitor beschränkt (zwei beim Mac mini M1).

Ableton: Musikproduktionssoftware Live jetzt mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung

01. Febr. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Entwickler Ableton hat heute die Version 11.1 von Live veröffentlicht. Live ist eine Mac-kompatible Anwendung für die professionelle Musikproduktion. Die wichtigste Neuerung von Live 11.1 ist die native Unterstützung von Macs mit Apple-Prozessor für eine verbesserte Leistung auf der modernen Rechnergeneration aus dem Hause Cupertino.

GNU Emacs unter macOS: Aquamacs erhält Unterstützung für Big Sur und Monterey

31. Jan. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Im Bereich der Texteditoren gehört Emacs zu den absoluten Urgesteinen. Die Anfänge des Projekts reichen bis in die 1970er Jahre an der Elite-Universität MIT zurück. Noch heute gibt es viele Editoren, die auf der beständig weiterentwickelten Open-Source-Software aufsetzen und dabei die Variante GNU Emacs verwenden. Ein Vertreter hört auf den Namen Aquamacs.