Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.3.1 mit Fehlerkorrekturen

10. Febr. 2022 19:15 Uhr - Redaktion

iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die Systemversion 15.3.1 über die Systemeinstellungen herunterladen. Das Update enthält laut Apple wichtige Sicherheitskorrekturen und behebt weitere Probleme. iOS/iPadOS 15 wird von Build 19D50 auf Build 19D52 aktualisiert.

macOS Monterey 12.2: Bluetooth-Bug saugt offenbar Mobilmac-Akkus leer (Update)

09. Febr. 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Zu den Problemfeldern von macOS Monterey 12 gehört Bluetooth. Seit der Markteinführung der aktuellen System-Hauptversion berichten Anwender über Probleme bzw. Verzögerungen mit dem Bluetooth-Pairing, dem erneuten Verbinden bereits gekoppelter Bluetooth-Geräte oder dem Laden der Bluetooth-Systemeinstellungen - Probleme, die wir bestätigen können (und auch in 12.2 noch auftreten) und die sich meistens nach 1-2 Minuten von selbst erledigen oder sich in hartnäckigen Fällen durch Neustart lösen lassen.

Deutsche Telekom veröffentlicht neue MagentaZuhause-App für iPhone und iPad

08. Febr. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom hat heute eine neue MagentaZuhause-App zum Download bereitgestellt. Sie ist für iPhone, iPad sowie Android erhältlich und nach Unternehmensangaben als "hilfreiche Zentrale für den Haushalt" konzipiert. Der Funktionsumfang umfasst unter anderem Einkaufs- und Aufgabenlisten für alle Familienmitglieder und die Steuerung von Smart-Home-Geräten.

Adobe: Wartungsupdates für Photoshop und Lightroom Classic

08. Febr. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat heute neue Versionen der Bildbearbeitung Photoshop und des RAW-Entwicklers Lightroom Classic vorgelegt. Neuerungen gibt es nicht, es handelt sich dabei um Wartungsupdates mit Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen, Fehlerkorrekturen und erweiterter Kamera- und Objektiv-Unterstützung.

Bericht: Apple kauft Startup-Unternehmen AI Music

08. Febr. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg die Firma AI Music aufgekauft. AI Music ist ein im Jahr 2016 in London gegründetes Startup-Unternehmen, das sich auf die automatisierte, KI-gestützte Musikerzeugung spezialisiert hat. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt.

Jetzt offiziell: Nvidia bläst ARM-Übernahme ab, Eigentümer SoftBank plant Börsengang

08. Febr. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Die im Jahr 2020 angekündigte Übernahme der britischen Firma ARM - sie hält die Rechte an der gleichnamigen Prozessorarchitektur - durch Nvidia ist vom Tisch: Wie der Grafikkarten-Hersteller heute mitteilte, wurden die 40 Milliarden US-Dollar schweren Pläne aufgrund massiver Bedenken von Wettbewerbsbehörden und Großkunden aufgegeben. Damit bestätigten sich Gerüchte von Ende Januar. Der ARM-Eigentümer SoftBank plant nun den Börsengang der Firma.

Sparkassen: Zahl der Apple-Pay-Nutzer stark gestiegen

07. Febr. 2022 17:30 Uhr - Redaktion

Die Sparkassen in Deutschland sehen in der 2020 gestarteten Apple-Pay-Unterstützung eine Erfolgsgeschichte. Demnach nutzten letztes Jahr 2,5 Millionen Sparkassen-Kunden Apple Pay zum Bezahlen mit Kreditkarte oder girocard. Ein Jahr zuvor waren es lediglich 1,5 Millionen Nutzer.