Apple stellt Finalversion von iOS/iPadOS 15.2 mit mehreren Neuerungen zum Download bereit

14. Dez. 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Das zweite große Update für iOS/iPadOS 15 ist fertig: iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die finale Version 15.2 (Build 19C56/19C57; je nach Modell) herunterladen. Das Update verbessert die Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität, behebt Fehler und schließt viele neu entdeckte Sicherheitslücken. Außerdem gibt es mehrere Neuerungen, darunter ein App-Datenschutzbericht, Nachlasskontakte, Erstellung zufälliger E-Mail-Adressen, Kinderschutzfunktionen in der Nachrichten-App, Unterstützung für Apple Music Voice und eine Option zum Scannen der Umgebung nach AirTags.

Apple: iTunes U geht zum Jahresende vom Netz

13. Dez. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Das im Jahr 2007 gestartete iTunes-U-Angebot ermöglicht den Abruf von Lernmaterialien, die von Hochschulen, Universitäten, Museen und Kultureinrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Zum Ende dieses Jahres stellt Apple das Angebot ein. Für iTunes U konzipierte Inhalte können schon seit längerer Zeit auf Apple Books und Apple Podcasts veröffentlicht werden, zudem gibt es Apple-Software wie Classroom, Schoolwork und School Manager.

Apple Watch mit Handgesten steuern: Ab watchOS 8.3 auch für ältere Modelle

09. Dez. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Mit watchOS 8 hat Apple die Funktion AssistiveTouch eingeführt. AssistiveTouch ermöglicht die Nutzung von bestimmten Handgesten zur Steuerung der Apple Watch. Bislang war AssistiveTouch auf die Apple Watch Series 6/7 und die Apple Watch SE beschränkt. Ab watchOS 8.3 lässt sich die Funktion auch mit älteren Modellen verwenden.

Apple veröffentlicht neue Open-Source-Webseite

09. Dez. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

In Apple-Betriebssystemen steckt zu einem erheblichen Teil Open-Source-Software, allen voran der XNU-Kernel, aber auch die Render-Engine WebKit und die Datenbank FoundationDB sowie bekannte Projekte wie Apache, OpenLDAP, OpenSSH, OpenSSL oder CUPS. Zudem steht die Apple-Programmiersprache Swift unter einer freien Lizenz. Nun hat der kalifornische Computerpionier seine Open-Source-Web-Seite überarbeitet.

Apple: macOS Server erhält Unterstützung für macOS Monterey 12

09. Dez. 2021 10:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die einstmals leistungsstarke Serversoftware macOS Server in der Version 5.12 zum Download bereitgestellt. Das Update führt Unterstützung für macOS Monterey 12 ein und entfernt mit der Xsan-Verwaltung eine weitere Funktion, nachdem bereits vor einigen Jahren der Großteil der Server-Funktionalität gestrichen wurde.

OWC: Neuer Thunderbolt-Adapter bietet zwei DisplayPort-Schnittstellen

09. Dez. 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller OWC hat einen neuen Thunderbolt-Adapter auf den Markt gebracht. Er stellt zwei DisplayPort-Schnittstellen zum gleichzeitigen Betrieb von zwei Monitoren mit bis zu 4K-Auflösung bei bis zu 60 Hz (oder eines einzelnen Bildschirms mit bis zu 8K-Auflösung) zur Verfügung.

Mac-Version von ÖPNV Navigator+ erschienen: Reiseplaner für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr

08. Dez. 2021 17:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Alexander Albers hat eine Mac-Version von ÖPNV Navigator+ veröffentlicht. Die zuvor nur für iPhone und iPad erhältliche App ist ein Reiseplaner für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr (Bus und Bahn) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es sind mehr als 325 Netzpläne enthalten, die sich für die Offline-Nutzung herunterladen lassen.