Weitere Meldungen

BlackBerry stellt Smartphone-Entwicklung ein

28. Sep 2016 18:30 Uhr - sw

Einst waren BlackBerry-Mobiltelefone aus der Geschäftswelt kaum wegzudenken, heute fristen sie nur noch ein Schattendasein. Im vergangenen Quartal lag BlackBerrys Anteil am weltweiten Smartphone-Markt bei mickrigen 0,1 Prozent. Dem Siegeszug von iPhone und Android hatte das Unternehmen trotz großer Bemühungen letztlich nichts entgegenzusetzen. Nun zieht BlackBerry die Reißleine.

iPhone 7: Geänderte Tastenkombination für erzwungenen Neustart

19. Sep 2016 18:00 Uhr - sw

Bei den neuen iPhones hat sich aufgrund des überarbeiteten Home-Buttons die Vorgehensweise bei einem erzwungenen Neustart leicht geändert. Um ein abgestürztes iPhone 7 (Plus) neu zu starten, müssen die Standby-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig für mindestens zehn Sekunden gedrückt werden.

iPhone 7 und iPhone 7 Plus enthalten Akkus mit höherer Kapazität

16. Sep 2016 14:30 Uhr - sw

Apple hat die neuen iPhones mit leistungsstärkeren Akkus ausgestattet. Der Energiespeicher des iPhone 7 hat eine Kapazität von 1960 mAh – beim Vorgänger iPhone 6s sind es lediglich 1715 mAh. Der iPhone-7-Plus-Akku weist 2900 mAh auf – im Vergleich zu 2750 mAh beim iPhone 6s Plus. Darauf weist die Firma iFixit hin, die die neuen Apple-Smartphones zerlegt hat.

Apple veröffentlicht RAW-Update für OS X El Capitan

16. Sep 2016 09:45 Uhr - sw

Apple hat das "Digital Camera RAW Compatibility Update 6.21" für das aktuelle Mac-Betriebssystem OS X El Capitan veröffentlicht. Es ergänzt Unterstützung für die Rohdaten-Formate (RAW) der Digitalkameras Fujifilm X-Pro2 und Pentax K-1.

iOS 10 schaltet WLAN-Anrufe im Telekom-Netz frei

14. Sep 2016 12:00 Uhr - sw

Im Juni startete die Deutsche Telekom mit der Einführung der Funktion WLAN-Anrufe (genannt WLAN-Call). Damit können Mobilfunkkunden der Telekom mit ihrem Smartphone über ein WLAN-Netz Gespräche ins Mobil- oder Festnetz führen (die wie reguläre Telefonate abgerechnet werden). Die Funktion wurde für Orte konzipiert, die baulich bedingt keinen Mobilfunkempfang ermöglichen, aber über WLAN verfügen.

Apple: Swift Playgrounds jetzt im iOS-App-Store erhältlich

14. Sep 2016 11:00 Uhr - sw

Apple hat das zur Entwicklerkonferenz WWDC 2016 in San Francisco angekündigte Swift Playgrounds veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine kostenlose iPad-App, die Schülern, Studenten und Neulingen dabei helfen soll, das Programmieren mit der Sprache Swift zu erlernen. Derzeit liegt sie allerdings nur in englischer Sprache vor.

LaCie: USB-C-Festplatte mit robustem Gehäuse

12. Sep 2016 15:30 Uhr - sw

Die Rugged-Laufwerke von LaCie zeichnen sich durch ein robustes Gehäuse aus. Dank der gummierten Hülle sind die Daten bei Stürzen aus bis zu zwei Metern Höhe sicher, auch ein Schutz vor Staub und Spritzwasser ist gewährleistet. Nun hat der Hersteller seine Rugged-Serie um eine USB-C-Variante ergänzt.

AppleCare+: Display-Wechsel beim iPhone wird günstiger

09. Sep 2016 16:30 Uhr - sw

Apple hat eine Änderung beim kostenpflichtigen iPhone-Servicepaket AppleCare+ vorgenommen. Bei selbst verursachten, unbeabsichtigten Beschädigungen des Displays fallen ab sofort geringere Kosten für den Wechsel des Bildschirms an – sie betragen lediglich 29 Euro. Zuvor verlangte Apple dafür bis zu 99 Euro.

Autoballspiel Rocket League ab sofort für den Mac verfügbar

09. Sep 2016 11:45 Uhr - sw

Gute Nachrichten für Spielefans: mit Rocket League hat ein weiterer bekannter Titel den Sprung auf die Mac-Plattform geschafft. Das millionenfach verkaufte Spiel liegt als Betaversion für den Mac vor und setzt mindestens einen Core-i5-Prozessor mit 2,4 GHz, acht GB Arbeitsspeicher, fünf GB Speicherplatz, einen Grafikchip mit 1024 MB VRAM und OS X Mountain Lion voraus.

Apple nimmt kleinere Änderungen an der iPad-Produktpalette vor

08. Sep 2016 02:00 Uhr - Redaktion

Apple hat sein Tablet-Angebot umgebaut. Das iPad mini 2 bietet der Hersteller ab sofort mit 32 anstatt mit 16 GB Speicherkapazität an – zu unverändertem Preis (289 Euro). Das iPad Air 2 wird nun mit 32 und 128 GB verkauft - statt zuvor 16 bzw. 64 GB. Die Preise beim iPad Air 2 blieben weitgehend unverändert.

Fürs neue iPhone: Bowers & Wilkins stellt Bluetooth-Version von High-End-Kopfhörer P7 vor

06. Sep 2016 16:30 Uhr - sw

Der auf Audioprodukte spezialisierte Hersteller Bowers & Wilkins bietet den High-End-Kopfhörer P7 ab sofort auch in einer drahtlosen Version an. Der P7 Wireless kostet 399,99 Euro und verbindet sich über die Funkschnittstelle Bluetooth mit Computern, Smartphones, Tablets und anderer Hardware, die Datenübertragung erfolgt mittels des nahezu verlustfreien aptX-Codecs (oder alternativ via AAC).

Apple kündigt erstes Ladengeschäft für Mexiko an

01. Sep 2016 18:15 Uhr - Redaktion

Apples Ladenkette expandiert weiter. Das Unternehmen kündigte in dieser Woche die erste Filiale für Mexiko an. Sie befindet sich in der Hauptstadt Mexiko City im Einkaufszentrum Centro Comercial Santa Fe – dem größten in Lateinamerika. Zum Eröffnungstermin hat sich Apple noch nicht geäußert.

Neues USB-C-Dock mit HDMI, DisplayPort und Speicherkartenslot

29. Aug. 2016 14:00 Uhr - sw

Mit Marble kommt im Herbst ein neues USB-C-Dock auf den Markt. Es wird in zwei Varianten angeboten. Marble DCS1 verfügt über zwei USB-C-Schnittstellen, einen Slot für microSD-Speicherkarten, einen HDMI-Ausgang zum Anschluss eines Monitors (bis zu 4K-Auflösung bei 30 Hz) und zwei USB-A-Ports (USB 3.0). Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 129,99 Dollar.

"Master of Orion": Neue Version des Spieleklassikers jetzt erhältlich

26. Aug. 2016 10:30 Uhr - sw

Der Begriff "Spieleklassiker" wird heutzutage fast schon inflationär verwendet, doch nur wenige Spiele haben sich dieses Prädikat auch wirklich verdient. Das im Jahr 1993 veröffentlichte "Master of Orion" gehört zweifellos dazu, gilt es doch zusammen mit Civilization als Wegbereiter des Genres der rundenbasierten Strategiespiele. Nun hat die Firma Wargaming den Startschuss für eine Neuauflage von "Master of Orion" gegeben.