Weitere Meldungen

HP stellt 27-Zoll-Bildschirm mit 4K-Auflösung und USB-C vor

25. Nov. 2016 13:00 Uhr - sw

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 599 Euro kommt im Januar der Envy 27s von HP auf den Markt. Es handelt sich dabei um einen 27-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung (3840 mal 2160 Bildpunkte bei 60 Hz) und USB-C-Schnittstelle, der sich ideal für die neue MacBook-Pro-Generation und das Zwölf-Zoll-MacBook (2015 und 2016) eignet.

Twelve South stellt Ladestation für iPhone und Apple Watch vor

22. Nov. 2016 11:00 Uhr - sw

Der Zubehörhersteller Twelve South hat mit HiRise Duet ein kombiniertes Lade-Dock für iPhone und Apple Watch auf den Markt gebracht. Es lädt den Akku der beiden Produkte gleichzeitig auf und ist mit den meisten Hüllen für das Apple-Smartphone kompatibel – dazu lässt sich der Lightning-Stecker in der Höhe verstellen.

Nintendo legt Spielkonsolen-Klassiker neu auf

11. Nov. 2016 15:30 Uhr - sw

In den 80er Jahren sorgte Nintendo mit der Acht-Bit-Konsole NES für Aufsehen im damals noch jungen Spielemarkt. Nun hat das japanische Unternehmen eine Neuauflage der NES für Retro-Gamer auf den Markt gebracht.

Apple verstärkt Engagement für (Product)Red-Initiative

10. Nov. 2016 16:00 Uhr - sw

Wenige Wochen vor dem diesjährigen Welt-AIDS-Tag hat Apple zwei weitere Produkte in einer (Product)Red-Variante vorgestellt. Im Rahmen der (Product)Red-Kampagne bieten viele Hersteller bestehende Produkte zusätzlich in einer vollständig oder teilweise roten Farbversion an. Ein Teil des Verkaufspreises der (Product)Red-Artikel geht an die Organisation Global Fund, die sich die Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria zum Ziel gesetzt hat.

Neues MacBook Pro: Startton lässt sich bei Bedarf aktivieren

04. Nov. 2016 18:00 Uhr - sw

Seit dem allerersten Modell von 1984 geben Macs nach dem Einschalten einen Startsound aus – bei der neuen MacBook-Pro-Generation ist dieser jedoch standardmäßig deaktiviert. Auf Wunsch lässt sich der Startton aber problemlos einschalten. Dazu muss das Terminal (siehe Ordner Dienstprogramme) bemüht werden.

LaCie: Thunderbolt-3-SSD liefert bis zu 2800 MB pro Sekunde

04. Nov. 2016 13:00 Uhr - sw

Der Markt für Thunderbolt-3-Hardware kommt langsam in Schwung: die Seagate-Tochterfirma LaCie hat ein für den High-End-Bereich konzipiertes Speichersystem mit SSD-Laufwerken angekündigt. Bolt3 soll eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 2800 MB pro Sekunde und eine Schreibgeschwindigkeit von maximal 2200 MB pro Sekunde erreichen.

In Zusammenarbeit mit Apple: LG stellt 5K-Bildschirm für neues MacBook Pro vor

31. Okt. 2016 14:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller LG hat zwei Bildschirme angekündigt, die das Unternehmen gemeinsam mit Apple speziell für die neue MacBook-Pro-Generation entwickelt hat. Das "UltraFine 5K Display" (27 Zoll) bietet eine Auflösung von 5120 mal 2880 Pixel und wird über ein einziges Thunderbolt-3-Kabel mit dem MacBook Pro verbunden. Das Monitornetzkabel lädt gleichzeitig den Akku des Mobilmacs auf.

Belkin stellt Dock mit Thunderbolt-3-Schnittstelle vor

28. Okt. 2016 14:00 Uhr - sw

Thunderbolt 3 hält auf dem Mac Einzug – den Anfang macht die neue MacBook-Pro-Generation, in den kommenden Monaten dürften die Desktop-Systeme (Mac Pro, iMac, Mac mini) folgen. Die Vorteile: Thunderbolt 3 integriert USB-C – beide Schnittstellen sind multifunktional und teilen sich einen gemeinsamen Stecker. Nun hat Belkin ein Dock mit Thunderbolt 3 vorgestellt.

Apple: Neue Unternehmenszentrale wird erst 2017 fertig

27. Okt. 2016 15:00 Uhr - sw

Verzögerungen auf Großbaustellen sind bekanntlich nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Nun hat es auch Apple erwischt. Lange Zeit sah es nach einer fristgerechten Fertigstellung der neuen Firmenzentrale in Cupertino bis Ende 2016 aus. Doch nun musste Apple den Zeitplan nach hinten korrigieren.

Bezahldienst Apple Pay startet in Japan

25. Okt. 2016 11:00 Uhr - sw

Apples Bezahldienst ist ab sofort auch in Japan verfügbar. Die softwareseitige Unterstützung dafür stellen die am gestrigen Montag veröffentlichten Betriebssystemupdates iOS 10.1 und watchOS 3.1 bereit. In dem ostasiatischen Inselstaat nutzt Apple die dort weitverbreitete FeliCa-Technologie für Zahlungen in Ladengeschäften bzw. an Automaten via Apple Pay.

O2: Neue Mobilfunktarife drosseln Datenübertragung weniger stark

20. Okt. 2016 14:30 Uhr - sw

Wer häufig über die Mobilfunkverbindung ins Internet geht, kennt die Problematik: nachdem das im Vertrag enthaltene monatliche Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht ist, wird die Übertragungsrate stark gedrosselt, meist auf mickrige 64 Kbit pro Sekunde – viel zu wenig für eine effiziente Internetnutzung. O2 geht nun einen anderen Weg.

Float Shelf: Zubehörablage für die iMac-Rückseite

18. Okt. 2016 15:30 Uhr - sw

Prism Designs hat eine Zubehörablage für den iMac vorgestellt, die am Standfuß des All-in-One-Computers montiert wird. Float Shelf bietet Platz für Geräte aller Art, wie beispielsweise Festpatten, Kartenleser, Gamepads oder ein optisches Laufwerk. Auch an Apple-Monitoren kann die Ablage verwendet werden.

USB-C unterstützt künftig HDMI-Displays ohne Adapter

07. Okt. 2016 13:30 Uhr - sw

Der schmale USB-C-Anschluss wird immer vielseitiger: nachdem er bereits direkt DisplayPort-Signale durchleitet und sich mit Thunderbolt 3 den gleichen Stecker teilt, kommt nun die HDMI-Unterstützung hinzu. Derzeit wird für den Anschluss eines HDMI-Monitors an die USB-C-Schnittstelle ein Adapter oder ein Dock zur Signalumwandlung benötigt.

iOS 10.1: Warnhinweis bei Nutzung von 32-Bit-Apps

07. Okt. 2016 13:00 Uhr - sw

Mit dem im Jahr 2013 vorgestellten iPhone 5s hat Apple die schrittweise Umstellung der iOS-Plattform auf den 64-Bit-Betrieb eingeleitet. Nach der Markteinführung weiterer iOS-Hardware mit 64-Bit-Prozessor setzte das Unternehmen im letzten Jahr eine Regelung in Kraft, wonach neu eingereichte Apps und App-Updates zwingend 64-Bit-Unterstützung mitbringen müssen. Das iOS 10.1 treibt den Abschied von 32-Bit-Apps weiter voran.