Weitere Meldungen

Apple Pay startet demnächst in Frankreich und der Schweiz

14. Juni 2016 09:30 Uhr - sw

Apple hat zur Entwicklerkonferenz WWDC 2016 die Einführung seines Bezahldienstes in weiteren Ländern angekündigt. Demnach wird Apple Pay innerhalb der nächsten Monate in Frankreich, in der Schweiz und in Hongkong an den Start gehen. Zur Verfügbarkeit von Apple Pay in Deutschland und Österreich machte das Unternehmen keine Angaben.

Apple stellt watchOS 3 mit Leistungsoptimierungen und zusätzlichen Gesundheitsfunktionen vor

14. Juni 2016 00:01 Uhr - Redaktion

Apple spendiert seiner Smartwatch mit dem zur WWDC 2016 angekündigten watchOS 3 Verbesserungen in den Bereichen Leistung, Bedienung und Gesundheitsfunktionen. Bevorzugte Apps verbleiben nun im Arbeitsspeicher, werden im Hintergrund aktualisiert und stehen beim Antippen sofort zur Verfügung. Die neue Breathe-App zeigt Atemübungen zur Stressreduzierung an, ebenfalls neu sind ein Dock und ein Kontrollzentrum.

Mophie: iPhone-Hülle mit integriertem Akku und drahtlosem Ladesystem

31. Mai 2016 17:45 Uhr - sw

Der Zubehörhersteller Mophie hat eine iPhone-Hülle mit integriertem Akku auf den Markt gebracht. Die Besonderheit: Juice Pack Wireless wird drahtlos per Induktion durch Auflegen auf eine mitgelieferte Ladeplatte mit Strom versorgt. Dabei wird sowohl das iPhone als auch der Zusatzakku aufgeladen.

GraphicConverter 10 mit Gesichtserkennung, erweiterter Farb-Unterstützung und Collagen-Funktion ist da

25. Mai 2016 18:00 Uhr - sw

Lemke Software hat die beliebte Bildbearbeitungsanwendung GraphicConverter in der Version 10 veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören eine Gesichtserkennung, Unterstützung für zehn Bit Farbtiefe pro Farbkanal für die Darstellung von 1,07 Milliarden Farben, eine Funktion zur Erstellung von Foto-Collagen und Unterstützung für die Grafiktechnologie Metal von OS X El Capitan (erhöht die Grafikperformance).

Deutsche Oberfläche für SiriMote: Macs mit der Siri-Fernbedienung steuern

19. Mai 2016 10:30 Uhr - sw

Eternal Storms Software hat SiriMote in der Version 1.2 veröffentlicht. Das kostenfreie Tool erlaubt die Steuerung des Macs mit der Siri-Fernbedienung, die zum Lieferumfang der aktuellen Apple-TV-Generation gehört. Mit SiriMote kann beispielsweise die Medienwiedergabe in iTunes oder im VLC media player und eine Präsentation in Keynote oder PowerPoint per Siri-Fernbedienung gesteuert werden.

Civilization VI mit vielen Neuerungen kommt im Herbst (Update)

12. Mai 2016 14:30 Uhr - sw

Strategiespielfans aufgepasst: Firaxis und 2K haben die nächste Generation von Civilization angekündigt. Civilization VI erscheint voraussichtlich am 21. Oktober 2016 für Windows. Eine OS-X-Version wurde noch nicht angekündigt. Da frühere Teile der beliebten Reihe jedoch für den Mac erschienen sind, dürfte auch Civilization VI 6 – vermutlich zu einem späteren Zeitpunkt – in einer Fassung für OS X auf den Markt kommen.

Apple führt Web-Vorschau für tvOS-App-Store ein

20. Apr 2016 14:30 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche ein großes Manko am tvOS-App-Store behoben: ab sofort sind auch für Apple-TV-Apps Web-Seiten zugänglich. Damit zieht der tvOS-App-Store ein halbes Jahr nach der Einführung der vierten Apple-TV-Generation mit dem Mac-App-Store und dem iOS-App-Store gleich.

Startschuss für Bezahldienst Apple Pay in Singapur

19. Apr 2016 11:30 Uhr - sw

Apple treibt den Ausbau seines Bezahldienstes voran. Wie das Unternehmen mitteilte, ist Apple Pay ab sofort in Singapur verfügbar. Damit steigt die Zahl der Länder, in denen der Service genutzt werden kann, auf sechs – neben Singapur sind dies Australien, China, Großbritannien, Kanada und die USA.

Apple stellt Windows-Version von QuickTime offenbar ein

15. Apr 2016 15:30 Uhr - sw

Apple hat die Weiterentwicklung der Windows-Version von QuickTime nach Angaben der Sicherheitsexperten von Trend Micro beendet. Da die Software zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken enthält und es keine Updates mehr geben wird, sollten Windows-Anwender QuickTime unverzüglich deinstallieren, so die Empfehlung von Trend Micro. Die Windows-Version von QuickTime hat im Januar letztmalig ein Update erhalten. Davon unabhängig wird die Mac-Version von QuickTime von Apple weiterentwickelt und regelmäßig aktualisiert.

Tag der Erde: Apple und WWF starten gemeinsame Kampagne

15. Apr 2016 13:30 Uhr - sw

Anlässlich des Earth Day (Tag der Erde) am 22. April haben Apple und die Naturschutzorganisation WWF eine gemeinsame Aktion im iOS-App-Store gestartet. Unter dem Motto "Apps für unsere Erde" (Partnerlink) werden 27 iOS-Apps aus verschiedenen Kategorien präsentiert. Bis zum 24. April gehen 100 Prozent der Erlöse aus dem Verkauf dieser Apps (sowie dazugehöriger In-App-Käufe) an den WWF, um die Bemühungen der Organisation zu unterstützen.