Weitere Meldungen

Fritz!Box 7560: Neuer WLAN-Router mit VDSL-Modem für IP-Anschlüsse

22. Aug. 2016 15:30 Uhr - sw

Der auf Netzwerkprodukte spezialisierte Hersteller AVM hat die Verfügbarkeit des WLAN-Routers Fritz!Box 7560 bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um den "kleinen Bruder" der seit kurzem erhältlichen Fritz!Box 7580. Die Fritz!Box 7560, deren empfohlener Verkaufspreis bei 189 Euro liegt, funkt nach dem WLAN-Standard 802.11ac und bietet ein integriertes ADSL-/VDSL-Modem mit Vectoring-Unterstützung (für Anschlüsse mit bis zu 100 Mbit pro Sekunde).

AVM liefert neuen WLAN-Router Fritz!Box 7580 aus

18. Aug. 2016 10:30 Uhr - sw

Zu Jahresbeginn kündigte AVM mit der Fritz!Box 7580 einen neuen High-End-Router an, der WLAN-Datenübertragungsraten von bis zu 2,53 Gbit pro Sekunde erreicht. Nun hat der Berliner Hersteller den Startschuss für das Produkt gegeben: die Fritz!Box 7580 wird ab sofort an den Fachhandel ausgeliefert. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 289 Euro inklusive fünf Jahre Garantie.

App- und Inhalte-Einkäufe bei Apple: Bezahlung per Mobilfunkrechnung nun auch in der Schweiz

16. Aug. 2016 14:30 Uhr - sw

Im Herbst 2015 hat Apple in Deutschland die Möglichkeit eingeführt, digitale Inhalte per Mobilfunkrechnung zu bezahlen (das sogenannte "Carrier Billing"). Der Preis für erworbene Apps, Filme, Songs und E-Books wird dabei mit der nächsten Rechnung entweder vom Konto abgebucht oder vom Prepaid-Guthaben abgezogen. Nun hat Apple diese Zahlungsoption in der Schweiz verfügbar gemacht.

Apple: Smart Keyboard für iPad Pro jetzt mit deutschem Layout

03. Aug. 2016 10:15 Uhr - sw

Knapp ein Jahr nach der Ankündigung des iPad Pro bietet Apple das Smart Keyboard ab sofort auch mit deutschem Tastaturlayout (QWERTZ) an. Zuvor war die Tastatur nur mit englischem Layout erhältlich. Die Preise für das Smart Keyboard bleiben unverändert: die Variante für das kleine iPad Pro kostet 169 Euro, die Ausführung für das große iPad Pro wird für 179 Euro angeboten.

Bildbearbeitung GraphicConverter: Update auf Version 10.1 ist da

29. Juli 2016 15:00 Uhr - sw

Im Mai veröffentlichte Lemke Software das beliebte Bildbearbeitungsprogramm GraphicConverter in der Version 10 mit Neuerungen wie Darstellung von einer Milliarde Farben, Gesichtserkennung, Unterstützung für die Grafiktechnologie Metal und Erzeugung von Foto-Collagen. Nun hat der Hersteller ein erstes Update für den GraphicConverter 10 herausgebracht.

"World of Warcraft": Bessere Performance auf Macs dank Metal-Unterstützung

22. Juli 2016 15:30 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für Fans von "World of Warcraft": das beliebte Online-Spiel unterstützt auf dem Mac ab sofort die Grafiktechnologie Metal. Metal wurde mit dem Betriebssystem OS X El Capitan eingeführt und sorgt auf damit kompatiblen Macs (ab Baujahr 2012) für eine beschleunigte Grafikdarstellung bei entsprechend angepasster Software – wie nun bei "World of Warcraft".

Startschuss für Apple Pay in Hongkong

20. Juli 2016 14:00 Uhr - sw

Apple hat die Verfügbarkeit von Apple Pay in Hongkong bekannt gegeben. Damit kann der im Herbst 2014 gestartete Bezahldienst inzwischen in neun Ländern genutzt werden, neben Hongkong sind dies Australien, China, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Schweiz, Singapur und die USA. Im weiteren Jahresverlauf soll Spanien hinzukommen.

Japanische Telekommunikationsfirma kauft Apples Chip-Partner ARM

18. Juli 2016 15:00 Uhr - Redaktion

Der japanische Telekomkonzern SoftBank hat die Übernahme des britischen Prozessorentwicklers ARM angekündigt. ARM-Anteilseigner sollen rund 17 Pfund je Aktie erhalten, dadurch ergibt sich ein Kaufpreis von umgerechnet 29,1 Milliarden Euro. ARM empfahl seinen Aktionären die Annahme des Angebots. Das in Cambridge ansässige Unternehmen entwickelt Chipdesigns für Smartphones und Tablets, fertigt jedoch die Prozessoren nicht selbst, sondern lizenziert seine Entwicklungen an Hersteller – darunter Apple.

AVM: Fritz!OS 6.60 verbessert Leistung und Sprachqualität

06. Juli 2016 14:30 Uhr - sw

Der Berliner Hardwarehersteller AVM hat das Fritz!OS 6.60 angekündigt. Das Update für das Fritz!Box-Betriebssystem ermöglicht schnelleres Surfen durch optimierte Behandlung von DNS-Anfragen. Bei WLAN-Gastzugängen lässt sich nun eine individuell anpassbare Willkommensseite vorschalten, außerdem wurde bei IP-Anschlüssen die Sprachqualität verbessert.

Sky und Clipfish jetzt auf Apple TV verfügbar

30. Juni 2016 13:30 Uhr - sw

Zwei neue Apps machen die aktuelle Apple-TV-Generation für Nutzer in Deutschland attraktiver. Sowohl der Bezahlsender Sky als auch das RTL-Videoportal Clipfish sind ab sofort auf der Set-top-Box von Apple verfügbar. Sky Online und Clipfish können im tvOS-App-Store heruntergeladen werden.

AVM: Neues Router-Flaggschiff Fritz!Box 7580 verspätet sich

29. Juni 2016 10:45 Uhr - Redaktion

Die zu Jahresbeginn von AVM angekündigte Fritz!Box 7580 kommt mit einiger Verspätung auf den Markt. Ursprünglich sollte das neue Router-Flaggschiff des Berliner Herstellers im zweiten Quartal, das am morgigen Donnerstag endet, eingeführt werden. Doch wie AVM auf MacGadget-Anfrage mitteilte, dauert die Entwicklung länger als geplant.

Qnap: High-End-NAS mit Thunderbolt 2, erweiterbarem RAM und HDMI

28. Juni 2016 15:45 Uhr - sw

Qnap Systems hat die Verfügbarkeit eines neuen High-End-Netzwerkspeichersystems (NAS) bekannt gegeben. Zu den wichtigsten Merkmalen der TVS-x82T-Reihe gehören Zwei- oder Vierkernprozessoren von Intel, erweiterbarer Arbeitsspeicher (vier Slots, DDR4, maximal 32 GB), eine breite Schnittstellenausstattung und umfangreiche Konfigurationsoptionen.

Telekom startet Telefonie via WLAN – vorerst nicht für iPhones

24. Juni 2016 19:00 Uhr - sw

Die Deutsche Telekom hat mit der Einführung von WLAN-Call begonnen. Damit können Mobilfunkkunden der Telekom mit ihrem Smartphone über ein WLAN-Netz Gespräche ins Mobil- oder Festnetz führen. Die Funktion wurde für Orte konzipiert, die baulich bedingt keinen Mobilfunkempfang ermöglichen, aber über WLAN verfügen.

NASA: Neue App bringt Livebilder von der Erde auf Apple TV

22. Juni 2016 17:30 Uhr - sw

Die US-Raumfahrtbehörde NASA ist ab sofort mit einer App auf der aktuellen Apple-TV-Generation vertreten. Als Schmankerl zeigt die kostenfreie Software Echtzeitbilder der Erde als Livestream von der International Space Station (ISS) auf dem Fernseher.

Apple TV: YouTube-Suchabfragen nun mit Sprachassistent Siri möglich

20. Juni 2016 13:15 Uhr - Redaktion

Auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2016 in San Francisco kündigte Apple an, dass auf der Set-top-Box Apple TV künftig auch in der YouTube-App Suchabfragen per Spracheingabe möglich sein werden. Nun wurde diese Funktion freigeschaltet. Mit dem Sprachassistenten Siri kann ab sofort nach Filmen in der YouTube-App gesucht werden.

Philips: 25-Zoll-Monitor mit USB-C-Dock lädt MacBook-Akku

16. Juni 2016 13:30 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Philips hat einen neuen 25-Zoll-Bildschirm auf den Markt gebracht, der ideal für das Zwölf-Zoll-MacBook von Apple geeignet ist. Das Display wird über die USB-C-Schnittstelle angeschlossen und versorgt darüber den Mobilmac mit Strom zum Aufladen des Akkus. Das integrierte Dock bietet drei USB-A-Schnittstellen zum Anschluss von Peripherie oder zum Aufladen von iPhone oder iPad sowie einen Ethernet-Port.

macOS Sierra und iOS 10: Hintergrundbilder zum Download

16. Juni 2016 11:00 Uhr - Redaktion

Seit mehreren Jahren benennt Apple die Mac-Betriebssysteme nach berühmten Orten in Kalifornien – die Version 10.12 bildet da keine Ausnahme. macOS Sierra bezieht sich auf das gleichnamige Hochgebirge in dem US-Bundesstaat. Das Standard-Hintergrundbild des neuen Betriebssystems zeigt den fast 4000 Meter hohen Berg Lone Pine Peak. Auch das iOS 10 wartet mit einem neuen Hintergrundbild auf.

iOS 10: Entfernen von Apple-Apps, dreispaltiges Mail-Layout, Leselupe, RAW-Bilder aufnehmen, Speichern der Parkposition

15. Juni 2016 19:00 Uhr - Redaktion

Das am Montag angekündigte iOS 10 bietet neben den bereits bekannten Neuerungen viele kleinere Verbesserungen. Dazu gehört zum Beispiel die Möglichkeit, die mitgelieferten Apple-Apps vom Homescreen zu entfernen – zusammen mit den dazugehörigen Nutzerdaten (mit Ausnahme der Kontakte). Die Apps selbst verbleiben auf dem Gerät und können über den App-Store wieder auf dem Homescreen eingeblendet werden.

Apple Music: Mitgliederzahl jetzt bei 15 Millionen, neugestaltete Oberfläche

14. Juni 2016 12:30 Uhr - sw

Apples Musikstreaming-Dienst wächst weiter. Wie das Unternehmen zur Entwicklerkonferenz WWDC 2016 bekannt gab, hat Apple Music mittlerweile 15 Millionen zahlende Abonnenten – zwei Millionen mehr als noch im April und vier Millionen mehr als im Februar. Trotzdem liegt Apple weiterhin deutlich hinter dem Marktführer Spotify.