Weitere Meldungen

Adobe: Premiere Pro unterstützt jetzt "Generatives Erweitern"

02. Apr 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat mehrere bedeutende Neuerungen für die Videoproduktionssoftware Premiere Pro angekündigt. Demnach gibt es in der heute veröffentlichten Version 25.2 eine inhaltsbasierte Suche und eine automatische Untertitel-Übersetzung. Der Hersteller hat zudem die aus Photoshop bekannte Funktion "Generatives Erweitern" integriert.

Ticker: Rabatt auf kabellose Logitech-Tastatur; Apple-Tipps für iPhone-Wiederherstellung; AirPods-Max-Update zurückgezogen

02. Apr 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf kabellose Logitech-Tastatur (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet die Pebble Keys 2 mit konkaven, abgerundeten Tasten kurzzeitig für 34,90 statt 54,99 Euro an. Die Bluetooth-Tastatur lässt sich plattformübergreifend mit bis zu drei Geräten koppeln (Wechsel per Tastendruck), wird von zwei AAA-Batterien mit Strom versorgt und kann mit Mac, iPhone, iPad und Apple TV verwendet werden. +++ Apple gibt Tipps bei Problemen mit iPhone-Wiederherstellung - das entsprechende Support-Dokument wurde vor wenigen Tagen aktualisiert. +++ Update für RustDesk - die Version 1.3.9 der quelloffenen Remote-Desktop-Software ergänzt Kamera-Unterstützung und die Möglichkeit, Dateien nach macOS zu kopieren, und behebt Fehler. +++ AirPods-Max-Update zurückgezogen - aufgrund eines Fehlers soll das Update in Kürze in nachgebesserter Form erscheinen (Nachtrag: Inzwischen ist das Update in fehlerbereinigter Version erschienen).

Netgear: Preisgünstiger Router mit WLAN 7 erreicht bis zu 3,6 Gigabit pro Sekunde

01. Apr 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Netgear hat die Verfügbarkeit des Anfang März angekündigten Nighthawk RS100 (Amazon-Werbepartnerlink*) bekanntgegeben. Der WLAN-7-Router kostet 124,99 Euro, erreicht nach Herstellerangaben eine maximale Datenübertragungsrate von 3,6 Gbit pro Sekunde und soll einen Bereich von bis zu 135 Quadratmetern (ohne Hindernisse) abdecken können. WLAN 7 (802.11be) bietet gegenüber WLAN 6/6E Verbesserungen unter anderem bei Latenz und Effizienz.

Apple veröffentlicht Entwicklungsumgebung Xcode in Version 16.3 (Update)

01. Apr 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 16.3 (Build 16E140) zum Download bereitgestellt. Das Update integriert die Version 6.1 der Programmiersprache Swift, erweitert die Unterstützung für C++ und bietet weitere Neuerungen. Daneben gab es viele Problembehebungen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Apple: iOS/iPadOS 15.8.4, iOS/PadOS 16.7.11 und iPadOS 17.7.6 mit Sicherheitskorrekturen verfügbar

31. März 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für ältere iPhones und iPads heute iOS/iPadOS 15.8.4 (Build 19H390) und iOS/PadOS 16.7.11 (Build 20H360) heruasgegeben. Die beiden Systemaktualisierungen beheben nach Herstellerangaben zwei aktiv ausgenutzte, als kritisch eingestufte Sicherheitslücken (betroffen ist unter anderem die Render-Engine WebKit). Ebenfalls erschienen ist iPadOS 17.7.6 (Build 21H423).

virtualOS: Kostenlose Software richtet macOS als Gastsystem ein

31. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

virtualOS, eine kostenfreie Virtualisierungssoftware für Apple-Silicon-Macs, ist in der Version 2.1 erschienen. virtualOS basiert auf Apples Virtualization Framework und dient einem einzigen Zweck: Der Nutzung von macOS als Gastsystem. Dies bietet sich beispielsweise zur Installation von macOS-Betaversionen oder zur Einrichtung spezifischer Umgebungen für Programmierung, Kompatibilitäts-Tests und anderen Aufgaben, für die eine frische Systeminstallation benötigt wird, an.

Ticker: Update für FRITZ!Box 7590; Neues Mac-Tutorial von Apple; Sicherheitsupdate von Synology; calibre aktualisiert

28. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Update für FRITZ!Box 7590 - die Version 8.03 verbessert die IPv6-Unterstützung und die Stabilität. +++ Neues Mac-Tutorial von Apple - das englischsprachige Video zeigt, wie sich iPhone-Notifikationen unter macOS verwalten lassen (es gibt auch ein dt. Support-Dokument dazu; die Funktion ist in der EU allerdings noch immer nicht verfügbar). +++ Sicherheitsupdate von Synology - im Mail-Server des DiskStation Manager ist eine mit dem Schweregrad "Moderat" eingestufte Schwachstelle behoben worden. +++ calibre aktualisiert - die Version 8.1.1 der kostenfreien Anwendung zum Lesen und Verwalten von E-Books bietet zahlreiche Fehlerkorrekturen und Nachbesserungen für den neuen Versionszweig 8.x (mehr dazu hier). +++ Firefox 136.0.4 erschienen - das Update wird zwar auch für den Mac angeboten, die beseitigte Sicherheitslücke betrifft jedoch ausschließlich Windows.

iPhone: WhatsApp lässt sich nun als Standard-App für Telefonate und Nachrichten definieren

28. März 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Mehr als zwei Milliarden Menschen nutzen Schätzungen zufolge WhatsApp, entsprechend groß ist die Bedeutung der Kommunikationssoftware auf Smartphones, Tablets, Desktops und Notebooks. Für iPhone-Besitzer gibt es nun eine größere Neuerung: Ab sofort lässt sich WhatsApp als Standard-App für Telefonate und Nachrichten in den Systemeinstellungen (Apps => Standard-Apps) festlegen.

Apple: Final Cut Camera für iPhone in Version 1.2 erschienen

28. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für die im Sommer 2024 veröffentlichte iPhone-App Final Cut Camera ein Update vorgelegt - aktuell ist nun die Version 1.2. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter schnelles Umschalten zum 48-mm-Teleobjektiv und Aufnahme von Videos mit 3D-Audio, sowie Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen.

Ticker: Severance-Nachbearbeitung am Mac; Updates für FreeFileSync und FRITZ!Box 5690; Telekom erweitert Mobilfunknetz

27. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Apple zeigt Nachbearbeitung von Severance am Mac - "Regisseur Ben Stiller und Lead Editor Geoffrey Richman schlüsseln die wichtige Verbindung zwischen Schnitt und Storytelling auf, während sie zeigen, wie das spannende Staffelfinale von Severance auf dem Mac mini, iMac und MacBook Pro geschnitten wurde", so Apple über das Video. +++ Update für FreeFileSync - die Version 14.3 bietet Bug-Fixes und Detailverbesserungen. Die für den nichtkommerziellen Einsatz kostenfreie Software dient zur Ordner-Synchronisierung zwischen mehreren Rechnern mit unterschiedlichen Betriebssystemen. +++ Telekom erweitert Mobilfunknetz - nach Unternehmensangaben wurden in den letzten vier Wochen zur Verbesserung der Abdeckung 99 Standorte neu gebaut, außerdem sind die Kapazitäten an 627 bestehenden Standorten erhöht worden. +++ FRITZ!OS 8.04 für FRITZ!Box 5690 - das Update verbessert die Stabilität und die Ersteinrichtung.

Action-Rollenspiel Wuthering Waves: Mac-Version ist fertig

27. März 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Es gibt einen weiteren Spiele-Neuzugang für den Mac: Wuthering Waves. Das Action-Rollenspiel mit offener Spielwelt setzt einen Rechner mit Apple-Prozessor und macOS Monterey 12 oder neuer voraus und kann kostenlos gespielt werden. Wuthering Waves ist bereits seit einiger Zeit für iPhone und iPad erhältlich.

Produktivitätstool Quicksilver: Version 2.5 unterstützt macOS Sequoia 15

26. März 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Das kostenlose Produktivitätswerkzeug Quicksilver wird über die Tastatur aufgerufen und bedient und ermöglicht das Öffnen von Programmen und Dateien, die Navigation durch das Dateisystem, das Verschieben und Umbenennen von Dateien, das Konvertieren von Bildern, die Durchführung von Suchabfragen mit der aktuellen Textauswahl und viele weitere Aktionen. Vor kurzem ist die Version 2.5 erschienen.

Ticker: Monitor-Unterstützung beim Mac Studio; Update für Keka; Matter 1.5 kommt; Glasfaserausbau bei der Telekom

25. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Monitor-Unterstützung beim Mac Studio - ein vor kurzem von Apple aktualisiertes Support-Dokument erklärt, wie viele Bildschirme sich an den unterschiedlichen Generationen des Desktop-Rechners anschließen lassen und welche Auflösungen und Bildwiederholraten unterstützt werden. +++ Update für Keka - die Version 1.4.8 des quelloffenen Datei-Komprimierers aktualisiert die Format-Unterstützung und behebt verschiedene Fehler. +++ Matter 1.5 kommt - die nächste Version des Smart-Home-Standards soll unter anderem um Unterstützung für Bodensensoren und Bewässerungssysteme ergänzt werden. Die Ankündigung soll in Kürze erfolgen. +++ Glasfaserausbau bei der Telekom - demnach wurden im Februar knapp 100.000 weitere Haushalte mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet, insgesamt sind es nun 10,3 Millionen Haushalte. Die Glasfasertechnologie konkurriert mit dem Kabelnetz, das in mehr als 30 Millionen Haushalten verfügbar ist.

watchOS 11.4: Wecker klingelt auf Wunsch auch bei Stummschaltung

25. März 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Die Apple Watch erhält mit dem Betriebssystemupdate watchOS 11.4 eine nützliche Neuerung: Eine neue Option, mit der der Wecker auch bei aktivierter Stummschaltung klingelt. Bisher wird bei eingeschalteter Stummschaltung nur der haptische Alarm vom Wecker ausgelöst. Ab der Systemversion 11.4 klingelt der Wecker zusätzlich zu den Vibrationen, sofern der Nutzer dies wünscht.

Open-Source-Dateimanager Spacedrive: Weiterentwicklung pausiert

25. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Hinter der Zukunft des mit viel Elan gestarteten Open-Source-Projekts Spacedrive steht ein großes Fragezeichen: Wie die Entwickler mitteilten, wurde die Weiterentwicklung des Dateimanagers aufgrund von "Finanzierungsengpässen und damit verbundenen Herausforderungen" gestoppt. Wie bzw. ob es überhaupt weitergeht, ist derzeit unklar.

WhatsApp: Mac-Version unterstützt jetzt Kanäle

25. März 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Der Kommunikationsdienst WhatsApp hat einige Neuerungen für seinen Mac-Client vorgestellt. Demnach können WhatsApp-Kanäle ab sofort auch unter macOS genutzt werden - zuvor mussten Anwender dafür ihr iPhone in die Hand nehmen. Außerdem funktioniert nun das Umschalten zwischen Hell- und Dunkelmodus unter macOS Sequoia 15.

Ticker: Rabatt auf iPhone-Powerbank mit Kabel; Apple erklärt AirPods-Reinigung; Update für DaVinci Resolve

21. März 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPhone-Powerbank mit Kabel (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker mit einer Kapazität von 20.000 mAh und integriertem USB-C-Kabel ist bei Amazon kurzzeitig für 19,99 statt 29,99 Euro erhältlich. Der Akku unterstützt schnelles Aufladen mit bis zu 30 Watt, verfügt über einen separaten USB-C-Eingang und signalisiert den Ladestand via LED. +++ Apple erklärt AirPods-Reinigung - ein neues, deutschsprachiges Support-Video zeigt, wie sich die Gitter der Ohrhörer reinigen lassen (es gibt ein separates Video für die AirPods Pro). +++ Update für DaVinci Resolve - die Version 19.1.4 der in der Basisausführung kostenfreien Videobearbeitungssoftware bietet mehrere Fehlerkorrekturen sowie Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. Unter Linux und Windows wird nun Apple ProRes Encoding unterstützt.

Freie E-Book-Verwaltung calibre: Version 8.0 verbessert Kobo-Unterstützung

21. März 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Mit calibre lassen sich E-Books aus unterschiedlichen Quellen verwalten, lesen, bearbeiten und konvertieren. Das Mac-kompatible Programm steht unter einer Open-Source-Lizenz und unterstützt eine Vielzahl an E-Book-Formaten, einschließlich EPUB, AZW, MOBI und PDF. Auch der Im- und Export im Microsoft-Word-Format ist möglich. Nun ist die Version 8.0 erschienen.

Musik-Postproduktion am Mac: Steinberg kündigt Nuendo 14 an

20. März 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die Musik-Postproduktionslösung Nuendo in der Version 14 vorgestellt. "Die jüngste Version bietet einen leistungsstarken automatischen Mixing-Assistenten, eine verbesserte KI-gestützte Dialogtranskription, eine Soundeffekt-Vorschau und rund 30 weitere Optimierungen", teilte der Hersteller mit Sitz in Hamburg mit.

Refurbished und gebraucht: Für viele muss es bei Smartphones nicht immer Neuware sein

20. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Ein neues Smartphone weit unter dem Ladenpreis, dabei Ressourcen schonen und trotzdem zwei Jahre Garantie: Viele Menschen setzen bei der Anschaffung eines Smartphones auf Refurbished. 18 Prozent der Deutschen geben an, schon einmal ein gebrauchtes, aber professionell aufbereitetes Smartphone für sich oder andere gekauft zu haben. Auch insgesamt wird Secondhand bei Smartphones beliebter.

Assassin’s Creed Shadows für den Mac ab sofort erhältlich

20. März 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Der neueste Teil der bekannten Spielereihe Assassin’s Creed ist ab sofort für den Mac verfügbar: Ubisoft hat heute Assassin’s Creed Shadows im Mac-App-Store veröffentlicht. Das Action-Adventure ist im historischen Japan des 16. Jahrhunderts angesiedelt. Der Hersteller hat zudem die Mac-Systemanforderungen präzisiert.