Weitere Meldungen

Synology: Sicherheitsupdate für DiskStation Manager erschienen

24. Juli 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der auf Netzwerk- und Speicherlösungen spezialisierte Hersteller Synology hat heute ein Update für das NAS-Betriebssystem DiskStation Manager veröffentlicht. Es behebt mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, funktionelle Neuerungen oder Verbesserungen gibt es nicht.

Ticker: Rabatt auf FRITZ!Repeater 3000 AX; Neues Video-Tutorial von Apple; Microsoft bessert Office-Update nach; Update für Vivaldi

24. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf FRITZ!Repeater 3000 AX (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den WLAN-Verstärker von AVM derzeit um 30 Prozent preisreduziert für 133 statt 189 Euro an. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 4200 Mbit/Sek. (Dual-Band 2,4 und 5 GHz) und ist für FRITZ!Box-Router optimiert (Mesh). +++ Neues Video-Tutorial von Apple - in dem englischen Clip zeigt der Hersteller, wie sich die primäre E-Mail-Adresse eines Apple-Accounts ändern lässt (es gibt zum Thema auch einen Support-Artikel). +++ Microsoft bessert Office-Update nach - die Version 16.99.1 enthält Verbesserungen für Qualität und Leistung in Word, Excel, PowerPoint und OneNote sowie Fehlerkorrekturen in Outlook. +++ Update für Vivaldi - die Version 7.5 (3735.56) des Web-Browsers behebt neu entdeckte Sicherheitslücken durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus.

Update für LinearMouse: Quelloffene Software zur Maus- und Trackpad-Konfiguration

24. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Bluetooth- und USB-Eingabegeräte lassen sich in der Regel ohne Treiber-Installation am Mac verwenden und über die Systemeinstellungen konfigurieren. Dritthersteller-Treibersoftware bietet für die Anpassung zusätzliche Optionen, kann im Hinblick auf Systemaktualisierungen aber immer mal für Inkompatibilitäten sorgen. Mit LinearMouse gibt es eine weitere Möglichkeit zur Konfiguration von Mäusen und Trackpads.

UGREEN: Neues Thunderbolt-5-Dock mit 13 Schnittstellen

22. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Im wachsenden Markt für Thunderbolt-5-Zubehör mischt auch UGREEN mit. Der Hersteller hat vor kurzem die Verfügbarkeit des Revodock Max 2131 (Amazon-Werbepartnerlink*) bekanntgegeben. Die Docking-Station ist mit 13 Schnittstellen, darunter 2,5-Gigabit-Ethernet und 3x Thunderbolt 5, ausgestattet und lädt ein angeschlossenes MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 140 Watt.

Apple-Ladenkette expandiert nach Saudi-Arabien

22. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple expandiert Schritt für Schritt in weitere Länder: Nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren unter anderem seine Präsenz in Indien verstärkte (Eröffnung eines Online-Shops und der ersten Ladengeschäfte sowie Steigerung der Produktion, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren), einen Online-Shop in Chile eröffnete und den Startschuss für das erste Ladengeschäft in Malaysia gab, rückt nun Saudi-Arabien in den Fokus des Mac- und iPhone-Herstellers.

Web-Browser Firefox: Versionen 141 und 115.26 ESR erschienen (Update)

22. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 141 herausgegeben, ebenso Firefox 115.26 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen. Daneben gibt es verschiedene Neuerungen.

Ticker: Rabatt auf 30-Watt-USB-Ladegerät; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Update für Onyx; 81 Emmy-Nominierungen für Apple TV+

21. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 30-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 48 Prozent preisreduziert für 9,79 statt 18,99 Euro zu haben und verfügt über 2x USB-C und 1x USB-A; eine 45-Watt-Ausführung (Werbepartnerlink*) gibt es für 15,59 statt 23,99 Euro. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem deutschsprachigen Video zeigt der Hersteller, wie sich Abonnements kündigen lassen. +++ Update für Onyx - die Version 4.8.2 des kostenfreien Mac-Systemwerkzeugs bietet Fehlerkorrekturen und ein aktualisiertes Benutzerhandbuch. +++ 81 Emmy-Nominierungen für Apple TV+ - es handelt sich dabei um einen neuen Rekord für Apples Video-Streamingdienst. Severance ist mit 27 Nominierungen die meistnominierte Serie des Jahres. The Studio schreibt laut Apple mit insgesamt 23 Nominierungen Geschichte als die meistnominierte Comedy-Neuheit aller Zeiten.

Update für Kopia: Open-Source-Software erstellt verschlüsselte Backups für lokale Speicherung oder Cloud-Dienste

21. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Für Datensicherungen ist auf dem Mac Apples Time-Machine-Funktion die erste Wahl. Bestens ins System integriert und komfortabel in der Bedienung sichert sie die Daten der internen SSD beständig oder zu gewählten Zeitpunkten auf einem externen Laufwerk (oder mehreren im Wechsel). Viele Anwender nutzen - sicher ist sicher - jedoch zusätzlich noch einen zweiten Weg für regelmäßige Datensicherungen. Aus dem Open-Source-Bereich bietet sich dafür das Programm Kopia an.

ARD-Audiothek-App für Mac, iPhone und iPad erhält Komfortverbesserungen

21. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

ARD Audiothek ermöglicht das Hören der Radioprogramme von ARD und Deutschlandradio, mitsamt Podcasts, Hörspielen und Hörbüchern. Neben der Livestream-Wiedergabe können bereits übertragene Sendungen aus dem Archiv abgerufen werden. Zu Wochenbeginn ist ein Update mit mehreren Komfortverbesserungen erschienen.

Freier Clipboard-Manager Maccy: Neue Version ergänzt OCR-Funktion

21. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Maccy ist ein kostenloser Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nun hat der Entwickler die Version 2.4 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung in diesem Jahr, sie bietet einige Neuerungen.

Ticker: Geschichte der Mac-Systemeinstellungen; Apple erklärt Passwörter-App; Update für BBEdit; Unicode 17.0 angekündigt

18. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Geschichte der Mac-Systemeinstellungen - ein bebilderter Rückblick von Marcin Wichary beleuchtet die Entwicklung der Mac-Systemeinstellungen aus der Perspektive eines Designers mit einem Schwerpunkt von 1984 bis 2004, aber auch mit einem Blick auf das moderne macOS. +++ Apple erklärt Passwörter-App - in einem neuen, deutschsprachigen Video-Tutorial zeigt der Hersteller, wie sich Kennwörter auf iPhone und iPad speichern und verwalten lassen. Das Benutzerhandbuch für den Mac ist auf dieser Web-Seite zu finden. +++ Update für BBEdit - die Version 15.5.2 des Code- und Texteditors bietet zahlreiche Fehlerkorrekturen und kleinere Änderungen. +++ Unicode 17.0 angekündigt - "In dieser Version werden 4847 neue Zeichen hinzugefügt, womit sich die Gesamtzahl der kodierten Zeichen in Unicode 17.0 auf 159.845 erhöht", teilte das Unicode Consortium mit. Apple dürfte die neue Version des Zeichenstandards wie gewohnt im Herbst implementieren (im Rahmen von iOS/iPadOS 26.x und macOS 26.x).

Deutsche Telekom will Kapazitäten im Mobilfunknetz verdoppeln

18. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom will die Leistung in ihrem Mobilfunknetz deutlich nach oben schrauben. Wie der Konzern mit Sitz in Bonn mitteilte, soll die Kapazität innerhalb der nächsten Jahre verdoppelt werden. An 90 Prozent aller Standorte sollen dann Download-Geschwindigkeiten von mindestens einem Gigabit pro Sekunde zur Verfügung stehen.

Cyberpunk 2077: Mac-Version erschienen

17. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat heute die Verfügbarkeit von Cyberpunk 2077 für den Mac bekanntgegeben. Das Spiel (Genre: Open-World-Action-Adventure-RPG) setzt einen Apple-Prozessor (M1 aufwärts) mit mindestens 16 GB Arbeitsspeicher und macOS Sequoia 15 voraus. Wer Cyberpunk 2077 bereits für Windows auf Steam erworben hat, erhält die Mac-Fassung dort kostenfrei.

Kostenfreie Datensicherungssoftware SmartBackup erhält Update

17. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

SmartBackup ist ein kostenloses Programm zur Datensicherung und -synchronisierung von Ordnern und Laufwerken. Dazu setzt der Hersteller Solesignal auf eine selbst entwickelte Engine. In dieser Woche ist ein Update für SmartBackup erschienen. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit mehr als einem Jahr.

Freie Bürosoftware LibreOffice: Version 25.2.5 verbessert Stabilität, behebt Fehler

17. Juli 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn ist die kostenfreie Bürosoftware LibreOffice in der Version 25.2 mit mehreren Neuerungen erschienen. Nun haben die Entwickler ein weiteres Wartungsupdate für den aktuellen Versionszweig veröffentlicht. Es enthält mehr als 60 Fehlerkorrekturen, unter anderem im Zusammenhang mit der Stabilität, der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, PDF, RTF...), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche, der Darstellung von Inhalten und weiteren Bereichen.

AVM: FRITZ!OS 8.20 für FRITZ!Box 7590 ist fertig

17. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

AVM hat heute mit der Verteilung des im Frühjahr angekündigten FRITZ!OS 8.20 begonnen. Die umfangreiche Systemaktualisierung für Router und Repeater des Berliner Netzwerkspezialisten ist zunächst für die FRITZ!Box 7590 erhältlich. Weitere Modelle werden laut AVM innerhalb der nächsten Wochen folgen. Es gibt nach Herstellerangaben mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen.

Chrome: Google beendet Unterstützung für macOS Big Sur 11

17. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Google hebt die Systemanforderungen für die Mac-Version von Chrome an: Beginnend mit der Versionsreihe 139 wird der Web-Browser mindestens macOS Monterey 12 voraussetzen, die Unterstützung für macOS Big Sur 11 wird eingestellt. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis andere Chromium-basierte Browser, wie zum Beispiel Edge und Vivaldi, nachziehen werden.

Ticker: Oracle schließt Java-Sicherheitslücken; Update für Web-Browser Vivaldi; Apple aktualisiert Support-App; Krita in neuer Version

16. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Oracle schließt Java-Sicherheitslücken - der Hersteller hat für verschiedene Java-Versionen Updates bereitgestellt, die zahlreiche Schwachstellen und weitere Fehler beheben. +++ Update für Web-Browser Vivaldi - die Version 7.5 (3735.54) behebt neu entdeckte Sicherheitslücken (darunter eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle) durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus und bietet weitere Fehlerkorrekturen. +++ Apple aktualisiert Support-App - die Version 5.9.1 der ab iOS/iPadOS 18 lauffähigen App bietet nicht näher beschriebene Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ Krita in neuer Version - das Update auf die Version 5.2.11 enthält diverse Problembehebungen für das kostenfreie Malprogramm.

3D-Grafiksoftware Blender: Version 4.5 ist fertig

16. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Blender, eine umfangreiche und zugleich kostenfreie 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, ist in der finalen Version 4.5 erschienen. Es handelt sich dabei um die letzte Version mit Unterstützung für Intel-Macs - das für Jahresende geplante Blender 5.0 wird ausschließlich auf Apple-Silicon-Rechnern lauffähig sein. Blender 4.5 bietet viele Fehlerkorrekturen, Verbesserungen und Neuerungen.

Cyberpunk 2077: Mac-Version ist fertig und erscheint in Kürze

15. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für Spielefans: Wie CD Projekt Red heute bekanntgegeben hat, wurden die Entwicklungsarbeiten an der Mac-Version von Cyberpunk 2077 abgeschlossen. Das Spiel soll demnach am Donnerstag sowohl im Mac-App-Store als auch auf den Plattformen Steam und Gog erscheinen. Eigentlich war die Veröffentlichung bereits für den Jahresanfang geplant, die Entwickler benötigten jedoch mehr Zeit für die native macOS-Umsetzung.

Kostenfreies Systemwerkzeug Onyx: Neue Version für macOS Sequoia 15 erschienen

15. Juli 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Titanium Software hat das kostenlose Systemwerkzeug Onyx (Wartungsroutinen starten; versteckte Funktionen nutzen) in der Version 4.8.1 für macOS Sequoia 15 bereitgestellt. Das Update bietet verschiedene Optimierungen und Problembehebungen für die Benutzeroberfläche, die (De-) Aktivierung von Spotlight, die Dokumentation und weitere Bereiche. Eine an macOS Tahoe 26 angepasste Ausführung befindet sich in der Entwicklung.

Update für ProcessSpy: Leistungsstarker Systemmonitor für den Mac

14. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Robert Varga bietet seit einiger Zeit unter dem Namen ProcessSpy einen Systemmonitor an, dessen Funktionsumfang über das mit macOS gelieferte Programm Aktivitätsanzeige weit hinausgeht. Beispielsweise ermöglicht es ProcessSpy, durch Klick auf ein Fenster den dazugehörigen CPU-Prozess darzustellen, Daten via JSON zu exportieren und konfigurierbare JavaScript-Filter anzuwenden.

Ticker: Dropbox und macOS 26; Belkin beendet Unterstützung für ältere Wemo-Geräte; Adobe aktualisiert Acrobat; FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde

11. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Dropbox und macOS 26 - in der aktuellen Version 228.4.5567 des Mac-Clients wurde nach Herstellerangaben ein Absturzproblem unter macOS Tahoe 26 behoben. +++ Belkin beendet Unterstützung für ältere Wemo-Geräte - darüber informiert der Hersteller in einem Support-Dokument, demnach ist dies für Januar 2026 geplant. Dies betrifft auch den dazugehörigen Cloud-Dienst. Thread-basierte Wemo-Hardware lässt sich weiter nutzen. +++ Adobe aktualisiert Acrobat - die neue Version der PDF-Software behebt Fehler und bietet verschiedene funktionelle Neuerungen und Problembehebungen. +++ FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde - AVM hat für verschiedene Modelle eine neue Betaversion veröffentlicht. Der Betatest läuft nun seit rund drei Monaten, einen Termin für die Fertigstellung gibt es indes noch nicht.

Ikea kündigt Smart-Home-Offensive an: 20 neue Produkte mit Matter-Unterstützung geplant

11. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Ikea stellt sich im Smart-Home-Bereich neu auf: Der schwedische Einrichtungsspezialist hat für Anfang nächsten Jahres die Einführung von 20 neuen Smart-Home-Produkten angekündigt, die allesamt mit Matter- und Thread-Unterstützung ausgestattet sein werden. Dadurch ist die unkomplizierte Anbindung an Apples HomeKit-Netzwerk möglich. Bislang setzte Ikea auf das Zigbee-Protokoll.

LibreOffice erhält Markdown-Unterstützung und verbesserte macOS-Integration

10. Juli 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Die kostenlose Bürosoftware LibreOffice wird mit Markdown-Unterstützung ausgestattet. Wie die Document Foundation mitteilte, läuft bereits die Entwicklung einer Im- und Exportfunktion für Markdown-Dateien in der Textverarbeitung. Ein entsprechendes Projekt wird im Rahmen des Google Summer of Code 2025 gefördert. Außerdem arbeiten die LibreOffice-Entwickler an einer verbesserten macOS-Integration.

OWC stellt hardwareverschlüsselte USB-SSD mit Touchscreen vor

10. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Hardwarehersteller Other World Computing (OWC) hat ein externes SSD-Laufwerk mit USB-C-Anschluss und Hardwareverschlüsselung angekündigt. Es verfügt über einen Touchscreen zur Konfiguration und Passcode-Eingabe. Die Nutzung ist plattformübergreifend ohne Softwareinstallation, auch am Mac, möglich. Die Preise beginnen bei 219,99 US-Dollar.

Ticker: Adobe informiert über Sicherheitslücken; Apple-Arcade-Neuzugänge; Updates für ocenaudio und Cryptomator

09. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Adobe informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in Anwendungen wie After Effects, Audition, InDesign, Connect, Illustrator und ColdFusion behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind. +++ Apple-Arcade-Neuzugänge - im August erscheinen vier neue Titel (Play-Doh World, Worms Across Worlds, Let’s Go Mightycat! und Everybody Shogi) auf Apples Abo-Spieledienst. +++ Update für Audio-Editor ocenaudio - die Version 3.15.2 des kostenfreien Programms bietet diverse Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen. +++ Cryptomator aktualisiert - die Version 1.17.1 der quelloffenen Verschlüsselungssoftware enthält aktualisierte Übersetzungen, Problembehebungen und kleinere Neuerungen.