Weitere Meldungen

Updates für mehrere Smart-Home-Produkte von FRITZ! erschienen

05. Aug. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Hardwarehersteller FRITZ! (vormals AVM) hat in den letzten Tagen Updates für drei Smart-Home-Geräte bereitgestellt. Für FRITZ!Smart Control 440 ist nun die Firmware-Version 5.42 aktuell, während FRITZ!Smart Thermo 302 die Firmware-Version 5.29 erhalten hat. Der Vorgänger FRITZ!DECT 301 ist auf die Firmware-Version 5.23 aktualisiert worden.

Ticker: Rabatt auf Apple MagSafe-Ladegerät; Neues Video-Tutorial von Apple; Update für Firefox; Telekom erweitert Mobilfunknetz

05. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple MagSafe-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet die Ausführung mit 2-Meter-Kabel derzeit um 26 Prozent preisreduziert für 43,80 statt 59 Euro an. Das Ladegerät unterstützt kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt bei Verwendung eines 30-Watt-USB-C-Netzteils (Werbepartnerlink*). +++ Neues Video-Tutorial von Apple - in dem Clip zeigt der Hersteller, wie sich Foto-Duplikate auf dem iPhone entfernen lassen (es gibt dazu auch ein Support-Dokument). +++ Update für Web-Browser Firefox - die Version 142.0.2 behebt Fehler im Zusammenhang mit der Stabilität und der Unterstützung von Web-Standards. +++ Telekom erweitert Mobilfunknetz - nach Unternehmensangaben wurden von Juni zur Verbesserung der Abdeckung 100 Standorte neu gebaut, außerdem sind die Kapazitäten an 596 bestehenden Standorten erhöht worden (an 127 davon ist 5G erstmals angeschaltet worden).

AVM benennt sich in FRITZ! um

05. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkspezialist AVM wird künftig unter dem Markennamen FRITZ! firmieren. Mit der Umbenennung setzte man "konsequent auf die starke Markenbekanntheit und die hohe Beliebtheit seiner erfolgreichen FRITZ!-Produkte", teilte der Berliner Hersteller mit. Bereits im März hatte das Unternehmen seinen Web-Auftritt von avm.de auf fritz.com umgestellt.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Dock; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Update für Audio-Editor ocenaudio; Open Document Format 1.4

04. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Dock (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN mit HDMI, 2x USB-C, 2x USB-A, microSD- und SD-Kartenslot sowie integriertem Anschlusskabel ist bei Amazon kurzzeitig um 40 Prozent preisreduziert für 13,29 statt 21,99 Euro erhältlich; ein anderes Modell (Werbepartnerlink*) mit Ethernet-Schnittstelle gibt es für 18,99 statt 27,99 Euro. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischsprachigen Video zeigt der Hersteller, wie sich ein iCloud-Backup anlegen lässt (zum Thema gibt es auch ein dt. Support-Dokument). +++ Update für Audio-Editor ocenaudio - die Version 3.15.3 des kostenfreien Programms bietet diverse Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, darunter Multithreading-Unterstützung für FLAC-Encoding. +++ Open Document Format 1.4 - das offene Office-Dateiformat bietet mit der in der Entwicklung befindlichen Version 1.4 laut der Document Foundation viele Neuerungen und Verbesserungen, unter anderem für Kompatibilität, Charts, Tabellenkalkulation und Bedienungshilfen.

ADAC-Drive-App jetzt mit Spritpreis-Historie und Tanken-Prognose

04. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V. hat seine Drive-App (Spritpreise, Ladestationen, Navigation, Echtzeit-Verkehrsmeldungen) heute in der Version 6.2 veröffentlicht. Neu sind eine Spritpreis-Historie und eine Tanken-Prognose. Die Drive-App kann nach Anmeldung weitgehend kostenfrei genutzt werden, auch ohne ADAC-Mitgliedschaft.

Update für Aerial: Leistungsstarker Bildschirmschoner für den Mac

04. Aug. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Guillaume Louel hat die kostenlose, quelloffene Bildschirmschoner-Software Aerial in der Version 3.6 für den Mac veröffentlicht - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit fast einem Jahr. Aerial integriert nun die neuesten Bildschirmschoner-Videos aus dem Betriebssystem und bietet Anpassungen an macOS Tahoe 26.

Für Entwickler und Publisher: Apple aktualisiert Transporter-App für den Mac

04. Aug. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Das Apple-Programm Transporter richtet sich an Entwickler und Publisher und ermöglicht das Hochladen von Apps und Inhalten (Musik, Filme, E-Books...) zur Veröffentlichung auf Apples Vertriebsplattformen. Vor kurzem hat der Hersteller ein Update für die Mac-Software zum Download bereitgestellt - aktuell ist nun die Version 1.3.4.

Ticker: Rabatt auf Anker-Reiseadapter; Apple erklärt macOS-Wiederherstellung; Glasfaserausbau bei der Telekom

01. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Anker-Reiseadapter (Werbepartnerlink*) - der Adapter, der nach Herstellerangaben in über 200 Ländern genutzt werden kann, wird bei Amazon kurzzeitig um 25 Prozent preisreduziert für 18,74 statt 24,99 Euro angeboten. Er verfügt über vier verschiedene Steckerarten (Typ A, Typ I, Typ G und Typ C) sowie einen AC-Anschluss und zwei USB-A- und zwei USB-C-Schnittstellen. +++ Apple erklärt macOS-Wiederherstellung - ein neues, englischsprachiges Support-Video stellt den Wiederherstellungsmodus des Betriebssystems vor (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ Glasfaserausbau bei der Telekom - demnach wurden im Juni 258.000 weitere Haushalte mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet, insgesamt sind es nun über 11 Millionen Haushalte. Die Glasfasertechnologie konkurriert mit dem Kabelnetz, das in mehr als 30 Millionen Haushalten verfügbar ist.

Apple kündigt Eröffnung weiterer Ladengeschäfte in Indien an

01. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

In Indien mit seinen knapp 1,5 Milliarden Einwohnern - inzwischen mehr als in China - gibt es für Apple gewaltige Absatzchancen. Immer mehr internationale Unternehmen wollen sich dort möglichst gut positionieren, um von der weiteren Entwicklung des Landes zu profitieren - darunter auch der Mac- und iPhone-Hersteller. Besonderes Augenmerk gilt dem Smartphone-Markt: Schätzungen zufolge besitzt noch nicht einmal die Hälfte der Einwohner Indiens ein solches Gerät.

Apple Intelligence: Arbeiten an verbessertem Siri kommen laut Cook voran

01. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr musste Apple Verzögerungen bei der Weiterentwicklung des Apple-Intelligence-Systems einräumen. Wie das Unternehmen damals mitteilte, können einige der im Sommer 2024 angekündigten Siri-Verbesserungen erst im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Konkret geht es dabei um ein "stärker personalisiertes Siri", das den persönlichen Kontext des Nutzers besser erkennen soll.

OpenTTD: Open-Source-Nachbau der Wirtschaftssimulation Transport Tycoon Deluxe

31. Juli 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Projekt OpenTTD bildet die in den 1990er Jahren veröffentlichte Wirtschaftssimulation Transport Tycoon Deluxe nach. Diese gab es damals nicht für den Mac. Anders bei OpenTTD: Der Nachbau wird auch für den Mac angeboten. Seit einiger Zeit arbeiten die Entwickler an einem größeren Update mit mehreren Verbesserungen, inklusive einer macOS-spezifischen Neuerung.

Externes SSD-Laufwerk am Mac: Schnelles Gehäuse mit Thunderbolt-5-Schnittstelle

31. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Wer eine externe SSD am Mac betreiben möchte, hat zwei Optionen: Kostengünstig, aber mit begrenzter Geschwindigkeit, via USB-C oder schneller, dafür teurer, via Thunderbolt. Thunderbolt-3/4-Leergehäuse zum Einbau von M.2-NVMe-SSDs haben beispielsweise OWC und Sabrent im Programm (Amazon-Werbepartnerlinks*). Seit kurzem bietet der Hersteller UGREEN ein SSD-Gehäuse mit der neuen Thunderbolt-5-Schnittstelle an - es verschiebt die Performance-Messlatte ein gutes Stück nach oben.

FlowVision: Quelloffener Bildbrowser für macOS

31. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Mit FlowVision gibt es seit einiger Zeit einen neuen Bildbrowser für den Mac, der rein auf die Darstellung von Fotos ausgelegt ist, gänzlich ohne Bearbeitungsfunktionen. Das kostenlose, quelloffene Programm nutzt dazu die vorhandene Finder-Dateistruktur (inklusive Unterstützung für Netzwerklaufwerke) und legt keine eigene Bibliothek an.

Adobe: Neue Photoshop-Funktionen in Betatest gestartet

31. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat mehrere Neuerungen für die Bildbearbeitungssoftware Photoshop vorgestellt, die sich ab sofort im Betatest befinden. Dazu gehören Harmonize (Elemente mit wenigen Klicks realistisch in Bilder integrieren), Generative Upscale (Hochskalierung von Bildern) und Projects (Teamarbeit). Das Werkzeug zum Entfernen von Objekten wurde indes verbessert.

AVM: Updates für MyFRITZ!App und FRITZ!App WLAN

30. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Während AVM intensiv an der Fertigstellung von FRITZ!OS 8.20 für weitere Geräte arbeitet, hat das Unternehmen Aktualisierungen für zwei iPhone-/iPad-Apps bereitgestellt. FRITZ!App WLAN liegt nun in der Version 1.13.4 vor, MyFRITZ!App ist in der Version 2.12.4 erschienen und bietet auch eine funktionelle Neuerung.

Deutscher Musikmarkt: Digitalanteil legt weiter zu

30. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der Markt für Musikaufnahmen in Deutschland entwickelt sich weiterhin positiv. Wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) mitteilte, wurden von Januar bis einschließlich Juni 2025 insgesamt 1,157 Milliarden Euro mit Streams, CDs, Downloads und Vinyl umgesetzt, gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1,141 Milliarden Euro) ein Plus von 1,4 Prozent. Der Digitalansteil stieg von 85,3 auf 87,5 Prozent.

Apple-Developer-App in neuer Version erschienen

30. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die hauseigene App für Entwickler in der Version 10.8.1 bereitgestellt. Das Update enthält nicht näher beschriebene Fehlerkorrekturen und Verbesserungen. Mit der kostenfreien App für Mac, iPhone und iPad können Entwickler Materialien rund um die Software-Programmierung für Apple-Betriebssysteme abrufen.

Apple: watchOS 11.6, tvOS 18.6 und HomePod-Software 18.6 erschienen

29. Juli 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV, HomePod (mini) und Vision Pro hat Apple heute Betriebssystemupdates zum Download bereitgestellt: watchOS 11.6 (Build 22U84), tvOS 18.6 (Build 22M84), HomePod-Software 18.6 (Build 22M84) und visionOS 2.6 (Build 22O785). Es handelt sich dabei primär um Wartungsaktualisierungen zur Behebung von neu entdeckten Sicherheitslücken und weiteren Problemen.

Deutsche Telekom: Kombi aus Festnetz und Mobilfunk jetzt mit bis zu 500 Mbit/Sekunde

29. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom wertet die hauseigenen Hybrid-Tarife für den Festnetz-Internetzugang auf - in der Spitze sind nun bis zu 500 Mbit pro Sekunde möglich, zuvor waren es maximal 250 Mbit/Sekunde. Die Hybrid-Tarife kombinieren kupferbasiertes DSL mit 4G/5G-Mobilfunktechnik, ideal für Standorte mit geringen DSL-Geschwindigkeiten ohne Glasfaseranschluss. Dabei ist das mobile Datenvolumen nicht begrenzt.

Apple Pay jetzt in fünf weiteren Ländern verfügbar

29. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den hauseigenen Bezahldienst in fünf weiteren europäischen Ländern eingeführt. Es handelt sich dabei um Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Nordmazedonien. Damit steht Apple Pay nunmehr in über 100 Staaten zur Verfügung. In den vergangenen Monaten sind bereits Bahamas und Puerto Rico hinzugekommen. Mittelfristig dürfte die Expansion in wichtigen Märkten wie Indien und Thailand anstehen.

Asus: Neues Thunderbolt-5-Dock mit 13 Anschlüssen vor Verkaufsstart

28. Juli 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn kündigte Asus zur Fachmesse CES 2025 eine Docking-Station mit der neuen Version 5 der Thunderbolt-Schnittstelle an. Sie ist mit 13 Anschlüssen und LED-Beleuchtung ausgestattet, unterstützt am Mac den gleichzeitigen Betrieb von zwei Monitoren mit bis zu 8K-Auflösung und kann ein angeschlossenes MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 140 Watt Leistung versorgen. Außerdem lässt sich eine M.2-SSD einbauen.

Microsoft aktualisiert Remote-Desktop-Software für den Mac

28. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat Windows App Mobile in der Version 11.2 zum Download bereitgestellt. Die kostenlose Software (hieß zuvor Microsoft Remote Desktop) ermöglicht die Verbindung zu entfernten Windows-Rechnern einschließlich Windows 365 und Azure Virtual Desktop. Das jetzt veröffentlichte Update enthält mehrere Verbesserungen.

Mac-Videobearbeitung Shotcut: Neue Version verfügbar

28. Juli 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Projekt Shotcut - eine Mac-kompatible Software für Videoschnitt und -bearbeitung - hat die Verfügbarkeit der Version 25.07 bekanntgegeben. Nach Angaben der Entwickler wurden zahlreiche Verbesserungen und Fehlerkorrekturen in verschiedenen Programmbereichen vorgenommen sowie einige neue Funktionen, darunter der Video-Filter "Outline", ergänzt.

Nach Mercedes-Benz: Auch BMW erteilt Apples CarPlay Ultra eine Absage

25. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Das im Frühjahr von Apple eingeführte CarPlay Ultra hat ein zunehmendes Akzeptanzproblem. Nach Mercedes-Benz, General Motors, Audi, Renault und Volvo hat nun auch BMW bekanntgegeben, CarPlay Ultra nicht unterstützen zu wollen. Im Gegensatz zum klassischen CarPlay zur iPhone-Integration bettet sich die Ultra-Version tiefer in das Fahrzeugsystem ein, was viele Hersteller schlichtweg nicht wollen.

Action-Adventure Dead Island 2 jetzt für macOS verfügbar

25. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Der Spieleentwickler Deep Silver Dambuster Studios mit Sitz im englischen Nottingham hat mit mehrmonatiger Verspätung die im letzten Jahr angekündigte Mac-Version von Dead Island 2 veröffentlicht. Das Action-Adventure setzt einen Rechner mit Apple-Prozessor (M1 oder neuer), mindestens 16 GB Arbeitsspeicher, rund 80 GB Speicherplatz und macOS Sonoma 14 oder neuer voraus. Für Windows und Spielkonsolen ist der millionenfach verkaufte Titel bereits seit Frühjahr 2023 erhältlich.