Weitere Meldungen

Kreuzer, Krone & Kabale: Mittelalter-Aufbauspiel erscheint auch für den Mac

23. Mai 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Kreuzer, Krone & Kabale ist eine neue Wirtschafts-, Politik- und Handelssimulation, angesiedelt im mittelalterlichen Europa. Entwickelt wird das Spiel seit einigen Jahren von Magni Games aus Braunschweig, mit Daedalic Entertainment aus Hamburg ist seit kurzem ein bekannter Publisher an Bord. Kreuzer, Krone & Kabale soll gegen Jahresende in die Testphase starten, nach Herstellerangaben wird es auch Mac-Unterstützung geben.

Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein, Refokussierung auf Firefox

23. Mai 2025 10:00 Uhr - Redaktion

"Firefox ist der einzige große Browser, der nicht von einem Milliardär unterstützt wird, und unsere Unabhängigkeit prägt alles, was wir entwickeln" - mit diesem Satz beginnt Mozilla eine Ankündigung zur Neuausrichtung des Unternehmens. Demnach werden Dienste wie Pocket und Fakespot eingestellt, zugleich gibt es eine Refokussierung auf das Kerngeschäft - den Web-Browser Firefox.

Ticker: Rabatt auf Fire TV Stick 4K; Apple erklärt macOS-Wiederherstellung; FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde

22. Mai 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Fire TV Stick 4K (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den HDMI-Stick, der Streaming-Dienste, Apps, Spiele und Web-Browser auf den Fernseher bringt, aktuell um 29 Prozent preisreduziert für 49,99 statt 69,99 Euro an; den Fire TV Stick 4 Max (Werbepartnerlink*) für 59,99 statt 79,99 Euro (die 4K-Modelle waren monatelang wegen eines Rechtsstreits zwischen Amazon und Nokia nicht erhältlich). +++ Apple erklärt macOS-Wiederherstellung - ein vor kurzem aktualisiertes Support-Dokument befasst sich mit dem integrierten Wiederherstellungssystem (nur auf Englisch aktuell; die deutsche Version dürfte zeitnah folgen). +++ FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde - für die FRITZ!Box-Modelle 6591 Cable, 6660 Cable, 6690 Cable, 7590 und 7590 AX ist eine neue Betaversion erschienen (mehr zur Version 8.20 hier).

Adobe kündigt Preiserhöhung für Creative-Cloud-Abo an

22. Mai 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat eine Preiserhöhung für das Creative-Cloud-Abo angekündigt, die zunächst nur für Nordamerika gilt. Der bisherige Tarif "Creative Cloud All Apps" wird in "Creative Cloud Pro" umbenannt, damit einhergehend erhöht sich der Monatspreis von 59,99 auf 69,99 US-Dollar im Jahresvertrag. Bei einmonatiger Buchung steigt der Preis von 89,99 auf 104,99 US-Dollar pro Monat.

ZDF-App: Update verbessert Offline-Modus, weiter keine Mac-Unterstützung

22. Mai 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Der öffentlich-rechtliche Sender ZDF hat seiner Mediathek-App für iPhone, iPad und Apple TV ein Update spendiert. Nachdem die App im März mit Version 6.0 vollständig überarbeitet wurde, verbessert die neue Version 6.1 den Offline-Modus für das Herunterladen von Inhalten. Mac-Unterstützung gibt es weiterhin nicht, ganz im Gegensatz zu den Mediathek-Apps von ARD und Arte, die auf Rechnern mit Apple-Prozessor laufen.

Threema: Update für iPhone-App, neue Mac-App weiter im Betatest

21. Mai 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Der Schweizer Kommunikationsdienst Threema hat heute ein Update für seine iPhone-App zum Download bereitgestellt - aktuell ist nun die Version 6.8. Im Mittelpunkt stehen Fehlerkorrekturen und Leistungsoptimierungen. Unterdessen befindet sich Threema 2.0 für macOS weiter im Betatest.

Asus: Neuer 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung und USB-C-Hub jetzt erhältlich

21. Mai 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Asus hat die Europa-Verfügbarkeit des Ende letzten Jahres angekündigten 27-Zoll-Bildschirms ProArt Display 5K PA27JCV Professional Monitor (Amazon-Werbepartnerlink*) bekanntgegeben. Er liest sich in puncto technischer Daten wie ein Konkurrent für Apples Studio Display (Amazon-Werbepartnerlink*): 5K-Auflösung (5120 mal 2880 Pixel) bei 218 ppi mit LED-beleuchtetem LCD-Panel, 99 Prozent Abdeckung des P3-Farbraums, 500 Nits Helligkeit, Antireflexionsbeschichtung, eine Milliarde Farben, USB-C-Hub, ergonomischer Standfuß.

Freie PDF-Software Skim: Neue Version steht zum Download bereit

21. Mai 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Das macOS-Programm Vorschau stellt zahlreiche Werkzeuge für die Bearbeitung von PDF-Dokumenten zur Verfügung, beispielsweise zum Hinzufügen von Notizen, Markierungen und Anmerkungen, zum Ausfüllen von Formularen, zum Unterschreiben oder zum Ergänzen, Verschieben und Löschen von Seiten - im offiziellen Apple-Handbuch wird dies gut erklärt. Eine Alternative ist das Programm Skim aus der Open-Source-Welt.

Ticker: Rabatte auf HomeKit-Hardware von Eve; Apple erklärt iPhone-Wiederherstellung; Updates für FRITZ!App WLAN und Windows-App

20. Mai 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatte auf HomeKit-Hardware von Eve (Werbepartnerlink*) - mehrere Smart-Home-Produkte des Herstellers sind bei Amazon kurzzeitig um bis zu 50 Prozent preisreduziert erhältlich, darunter Eve Light Strip, Eve Thermo, Eve Energy und Eve Aqua. +++ Apple erklärt iPhone-Wiederherstellung - ein deutschsprachiges Video-Tutorial zeigt, wie sich ein iPhone aus einem iCloud-Backup wiederherstellen lässt (es gibt auch ein Support-Dokument zum Thema). +++ AVM aktualisiert FRITZ!App WLAN - die Version 1.13.2 bietet Stabilitätsoptimierungen und Detailverbesserungen. Die Software hilft bei der Optimierung eines Funknetzwerks und gibt Tipps für die ideale Positionierung von WLAN-Repeatern. +++ Update für Windows-App - die Version 11.1.6 von Microsofts Remote-Desktop-Anwendung für macOS verbessert die Leistung und die Unterstützung mehrerer Monitore.

Sicherheitsupdate für E-Mail-Client Thunderbird veröffentlicht

20. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Die Mozilla-Tochterfirma MZLA Technologies hat die kostenfreie E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird in der Version 138.0.2 vorgelegt. Das Update behebt zwei als kritisch eingestufte JavaScript-Sicherheitslücken und bietet weitere Fehlerkorrekturen, unter anderem für die Benutzeroberfläche und die Darstellung von E-Mails.

Datei-Komprimierer Keka erhält AppleScript-Unterstützung

20. Mai 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Keka ist ein Open-Source-Programm zum platzsparenden Komprimieren von Dateien und Ordnern in einer Vielzahl an Formaten, das zugleich als Entpacker fungiert. Nun ist ein Update, die Version 1.5 mit AppleScript-Unterstützung, für Keka erschienen. Die tiefe Abwärtskompatibilität (lauffähig ab OS X Yosemite 10.10) bleibt bestehen.

Ticker: Rabatt auf Fritz!Box 5690 Pro; Neue Mac-Werbespots von Apple; Update für iTerm2; Apple-Arcade-Neuzugänge

19. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Fritz!Box 5690 Pro (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den neuen Flaggschiff-Router von AVM, der sowohl über ein VDSL- als auch ein Glasfaser-Modem verfügt, kurzzeitig um 15 Prozent preisreduziert für 293 statt 345 Euro an. Ebenso an Bord sind WLAN 7 Tri-Band (2,4, 5 und 6 GHz), FRITZ!OS 8, 2,5-Gigabit-Ethernet sowie Zigbee- und DECT-Unterstützung. +++ Neue Mac-Werbespots von Apple - in "Auf die Schnelle" hebt der Hersteller die Datenübertragung zum iPhone via AirDrop hervor, während in "Auf den Punkt" die Apple-Intelligence-Schreibwerkzeuge beworben werden. +++ Update für iTerm2 - die Version 3.5.14 des quelloffenen, ab macOS Catalina 10.15 lauffähigen Terminal-Programms verbessert die Stabilität und behebt Fehler. +++ Apple-Arcade-Neuzugänge - fünf neue Spiele erscheinen laut Apple im Juni, darunter UNO: Arcade Edition und LEGO Hill Climb Adventures+.

Mozilla schließt kritische Sicherheitslücken in Web-Browser Firefox

19. Mai 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat am Wochenende ein wichtiges Sicherheitsupdate für den freien Web-Browser Firefox zum Download bereitgestellt. Die Version 138.0.4 behebt zwei als kritisch eingestufte Schwachstellen in JavaScript, die es Angreifern ermöglichen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen und auszuführen.

Ticker: iPad für 299 Euro; Apple zeigt Lupe-App für macOS; Updates für Cryptomator und WarnWetter

16. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

iPad für 299 Euro (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die 10. Generation des Tablets mit A14 und 64 GB kurzzeitig für 299 statt 339 Euro an. +++ Apple zeigt Lupe-App für macOS - ein neues Video stellt die in dieser Woche angekündigte Neuerung vor, die Bestandteil von macOS 16 sein wird und im Zusammenspiel mit einem iPhone funktioniert. +++ Update für Cryptomator - die Version 1.16.2 der Verschlüsselungssoftware behebt ein Problem unter macOS 15.5 mit WebDAV-Volumes. Cryptomator 1.16 mit Touch-ID-Unterstützung ist im April erschienen. +++ WarnWetter-App aktualisiert - die Version 5.2.2 bietet verschiedene Fehlerkorrekturen und Optimierungen. Die App ist in der Basisversion kostenfrei für iPhone, iPad und Mac (Apple Silicon). Mit dem letzten großen Update (Version 5.2 vom Februar) wurde unter anderem eine Pollenflugvorhersage integriert.

Synology kündigt BeeStation Plus mit 8 TB an

16. Mai 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Zwischen der Backup- und Synchronisierungslösung BeeDrive und einer ausgewachsenen DiskStation sortiert sich im Produktportfolio von Synology die BeeStation ein (Amazon-Werbepartnerlinks*). Nun kündigte Synology mit der BeeStation Plus ein neues Modell an. Es verfügt über eine doppelt so hohe Speicherkapazität (Festplatte mit 8 TB) sowie über einen schnelleren Prozessor (Intel statt Realtek) mit mehr Arbeitsspeicher (4 statt 1 GB) als die bestehende 4-TB-Ausführung.

Ticker: Rabatt auf Apple Pencil; Neues iPhone-Tutorial von Apple; LibreOffice und Markdown; Update für ARD Audiothek

15. Mai 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple Pencil (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die USB-C-Variante des iPad-Stifts kurzzeitig um 16 Prozent preisreduziert für 75 statt 89 Euro an; den Apple Pencil Pro (Werbepartnerlink*) gibt es für 129 statt 149 Euro. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das englische Video zeigt, wie sich Bordkarten, Tickets und andere Karten in der Wallet-App hinzufügen, verwenden und teilen lassen (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ LibreOffice und Markdown - die freie Bürosoftware soll um Unterstützung für die Auszeichnungssprache ergänzt werden, ein entsprechendes Projekt wird im Rahmen des Google Summer of Code 2025 gefördert. +++ Update für ARD Audiothek - die Version 3.5.2 der App für Macs, iPhones und iPads enthält diverse Optimierungen und Fehlerkorrekturen und präsentiert die Lieblingssender nun deutlicher auf der Startseite.

Mac-Version von Comic-Reader Panels erschienen

15. Mai 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Produkt Software Engineering mit Sitz in Madrid hat eine Mac-Version des Comic-Readers Panel veröffentlicht - zuvor war die App nur für iPhone und iPad verfügbar. Panels läuft ab macOS Ventura 13, ist in der Basisversion kostenfrei und unterstützt nach Herstellerangaben die gängigsten Comic-Typen (CBR, CBZ, CB7, PDF und Comic-ePUB).

Sonnet Technologies: Neuer Adapter liefert 5-Gigabit-Ethernet am Mac

15. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Trotz der Fortschritte, die die WLAN-Technologie in den letzten Jahren mit den Versionen 6E und 7 in puncto Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erreicht hat, bleibt Ethernet der Goldstandard für die störungsfreie und vor allem schnelle Übertragung großer Datenmengen. Von Sonnet Technologies gibt es nun einen neuen Adapter (Amazon-Werbepartnerlink*), der 5-Gigabit-Ethernet am Mac bereitstellt.

Ticker: Rabatt auf AirTag; Neues Video-Tutorial von Apple; FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde; Adobe informiert über Sicherheitslücken

14. Mai 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf AirTag (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den Geräte-Tracker im 4er Pack kurzzeitig um 27 Prozent preisreduziert für 94 statt 129 Euro an, bei versandkostenfreier Lieferung (zum Thema: AirTag-Halterungen für das Fahrrad). +++ Neues Video-Tutorial von Apple - in dem englischsprachigen Clip erklärt der Hersteller die Support-App. +++ FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde - für die Modelle FRITZ!Box 7590 und 7590 AX ist eine neue Betaversion erschienen (mehr zur Version 8.20 hier). +++ Adobe informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in Anwendungen wie Photoshop, Lightroom, Illustrator, Bridge, InDesign und Dreamweaver behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind.

Flexbar: USB-Ersatz für Apples eingestellte Touch-Bar-Leiste

14. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Vor eineinhalb Jahren hat Apple zusammen mit der Ankündigung der M3-basierten MacBook-Pro-Produktreihe das letzte verbliebene Modell mit Touch Bar eingestellt. Seitdem ist die im Jahr 2016 eingeführte berührungsempfindliche OLED-Leiste Geschichte. Es war ein Experiment, das für Apple nicht aufging. Ein neues Projekt mit dem Namen Flexbar positioniert sich als USB-basierter Touch-Bar-Ersatz.

Apple TV: tvOS 18.5 enthält Neuerung für Dolby Atmos

14. Mai 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Das zu Wochenbeginn für Apple TV (Amazon-Werbepartnerlink*) bereitgestellte Betriebssystemupdate tvOS 18.5 enthält neben Sicherheitskorrekturen, Problembehebungen und Optimierungen auch eine funktionelle Neuerung, wie Apple jetzt mitgeteilt hat. Sie betrifft Dolby Atmos.

Ticker: Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät; Neues iPhone-Tutorial; Flickr beschränkt Gratis-Tarif; Pioneer stellt CD-/DVD-Laufwerke ein

13. Mai 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 30 Prozent preisreduziert für 39,18 statt 55,99 Euro zu haben, kann bis zu vier Geräte (MacBook, iPhone, iPad...) gleichzeitig aufladen und verfügt über 4x USB-C. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das englische Video erklärt die Funktion "Unterstützender Zugriff" (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ Flickr beschränkt Gratis-Tarif - "Ab dem 15. Mai wird Flickr das Herunterladen von Originalbildern und großformatigen Bildern (größer als 1024 Pixel), die sich im Besitz von kostenlosen Konten befinden, beschränken", teilte das Unternehmen mit. +++ Pioneer stellt CD-/DVD-Laufwerke ein - das Unternehmen wird künftig keine für Computer konzipierten optischen Laufwerke mehr produzieren (Blu-ray-Player für TVs soll es weiter geben).

SWR aktualisiert Sportschau-App für iPhone und iPad

13. Mai 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der Südwestrundfunk hat der Sportschau-App für iPhone und iPad ein Update spendiert. Die heute veröffentlichte Version 3.19 bietet diverse Verbesserungen für den Fußball-Liveticker. Was weiterhin fehlt ist die macOS-Unterstützung - im Gegensatz zur ARD-Mediathek-App (oder auch der ARD Audiothek) ist die Sportschau-App nicht für Apple-Silicon-Rechner freigegeben.