Der Mac im Fokus
Schutz vor Schadsoftware: Apple liefert wieder stille Sicherheitsupdates an Macs aus
Neben regulären macOS-Betriebssystemaktualisierungen, mit denen Schwachstellen geschlossen und Fehler behoben werden (wie zuletzt macOS 11.2.1 und Sicherheitsupdates für macOS Mojave und Catalina), verteilt Apple regelmäßig sogenannte stille Updates an Macs, die ebenfalls zur Erhöhung der Sicherheit beitragen. So auch zum Wochenende: Der Hersteller liefert seit letzter Nacht neue Definitionen für das Malware Removal Tool (Version 1.75; MRTConfigData) und für XProtect (Version 2141; XProtectPlistConfigData) aus. Versorgt werden Macs ab OS X El Capitan.
Ticker: Update für Remote-Dateimanager Transmit; Von Final Cut Pro unterstützte Kameras; Affinity-Designer-Update im Betatest; Chrome beschleunigt Veröffentlichungsrhythmus
Update für Remote-Dateimanager Transmit - die Version 5.7.2 ergänzt eine Option zum Export von Anmeldedaten in einer verschlüsselten Datei und bietet Optimierungen sowie Bug-Fixes. +++ Von Final Cut Pro unterstützte Kameras - Apple hat das entsprechende Support-Dokument vor wenigen Tagen aktualisiert. Es listet kompatible Kameras und Formate auf. +++ Affinity-Designer-Update im Betatest - die in der Entwicklung befindliche Version 1.9.2 bietet Stabilitätsoptimierungen und Bug-Fixes. +++ Chrome beschleunigt Veröffentlichungsrhythmus - ab dem dritten Quartal soll alle vier Wochen (bisher sechs) eine neue Hauptversion erscheinen, um Neuerungen schneller auszuliefern.
Jahreslizenz von Microsoft 365 Family für kurze Zeit wieder mit hohem Rabatt erhältlich
Schnäppchenjäger aufgepasst: Amazon (Partnerlink) bietet Microsoft 365 Family (alter Name: Office 365 Home; identischer Leistungsumfang) für wenige Tage wieder stark reduziert für nur 54,99 statt 99 Euro an - plus drei Monate Laufzeit extra. Die Lizenz berechtigt bis zu sechs Anwender zur Nutzung der Microsoft-Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook für die Dauer von insgesamt 15 Monaten unter macOS und Windows. Im Preis inbegriffen sind 1000 GB Online-Speicherplatz pro Person.
Beim Tragen einer Maske: watchOS 7.4 ermöglicht Entsperren des iPhones via Apple Watch
Neues Bundle mit AfterShot Pro, DropDMG, EagleFiler, Amadine und weiteren Mac-Programmen
BundleHunt hat den Startschuss für ein neues Bundle mit Mac-Software (Partnerlink) gegeben. Nutzer können sich ihr Bundle individuell zusammenstellen, zur Auswahl stehen knapp 50 Anwendungen, darunter das Fotobearbeitungsprogramm AfterShot Pro, der Informationsmanager EagleFiler, die Vektorzeichensoftware Amadine, das Disk-Image-Werkzeug DropDMG, die Textbausteinverwaltung Rocket Typist und der Dateimanager Nimble Commander.
Apple: Codec-Update für Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro
Apple hat das Update "Pro Video Formats 2.2.1" veröffentlicht. "Pro Video Formats" ergänzt die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro, das Animations- und Effektprogramm Motion und die Encoding- und Ausgabesoftware Compressor um Unterstützung für professionelle Video-Codecs, darunter ProRes RAW, AVC, XAVC, DVCPRO, HDV und MXF.
Apple stellt Updates für Final-Cut-Pro-Begleitprogramme Compressor und Motion bereit
Apple hat nicht nur Final Cut Pro 10.5.2 mit Optimierungen und Fehlerkorrekturen veröffentlicht, sondern auch Updates für die Begleitprogramme Compressor und Motion bereitgestellt. Motion liegt nun in der Version 5.5.1, Compressor in der Version 4.5.2 vor.
Apple: Mac-Version von Videobearbeitungssoftware iMovie erhält Update
Web-Browser Edge: Neue Version integriert vertikale Tabs, verbessert Leistung
Apple startet Dienst zur Übertragung von iCloud-Fotos zu Google
Apple hat eine neue iCloud-Funktion implementiert, mit der Anwender ihre Fotos und Videos zu einem Google-Konto übertragen können. Dabei werden Kopien exportiert, der Original-Datenbestand des eigenen iCloud-Accounts bleibt unberührt. Die Übertragung dauert laut Apple drei bis sieben Tage. Zur Nutzung der neuen Funktion muss eine Apple-ID per Zwei-Faktor-Authentifizierung abgesichert sein.
Apple: Neue Builds von macOS 11.3 und iOS/iPadOS 14.5 jetzt für Mitglieder des Betatestprogramms verfügbar
Zu Wochenbeginn hat Apple neue Vorabfassungen von macOS 11.3 und iOS/iPadOS 14.5 veröffentlicht. Nachdem diese anfangs nur Entwicklern zur Verfügung standen, können sie ab sofort auch von Mitgliedern des Betatestprogramms heruntergeladen werden. Aktuell sind Build 20E5196f von macOS 11.3 und Build 18E5164h von iOS/iPadOS 14.5. Die beiden Betriebssystemupdates erscheinen voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen in den Finalversionen.
Anker: USB-C-Dock mit integrierter SSD ab sofort erhältlich
Vor einem Monat kündigte der Zubehörhersteller Anker ein USB-C-Dock mit integriertem SSD-Laufwerk (Amazon-Partnerlink) an und erfüllte damit den Wunsch zahlreicher Anwender nach einer Kombination aus Schnittstellen und Speicherplatz. Nun hat Anker mit der Auslieferung des Produkts begonnen und bietet es zur Einführung um zehn Prozent vergünstigt für 89,99 statt 99,99 Euro an (Rabattgutschein aktivieren).
Eve Weather: Neue Wetterstation mit HomeKit-Anbindung für den Außeneinsatz
Ticker: Rabatt auf Mac mini M1; YouTube-App für dritte Apple-TV-Generation eingestellt; Update für DEVONthink; Telekom bereitet UMTS-Abschaltung vor
Rabatt auf Mac mini M1 - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den neuen Desktop-Rechner (acht GB RAM, 256 GB SSD) derzeit für 729 statt 799 Euro an (Partnerlink). +++ YouTube-App für dritte Apple-TV-Generation eingestellt - ab sofort ist es nicht mehr möglich, die App auf der 2012er Hardware zu nutzen. Es bleibt der Umweg via AirPlay-Streaming. +++ Update für DEVONthink - die Version 3.6.3 des Dokumenten-Managers optimiert die iCloud-Synchronisierung und bietet viele Detailverbesserungen und Bug-Fixes. +++ Telekom bereitet UMTS-Abschaltung vor - in einigen Gebieten startet die Umstellung zur Monatsmitte, bis Ende Juni soll sie abgeschlossen sein. Das freiwerdende UMTS-Frequenzspektrum wird für 4G und 5G genutzt (für reine Telefonate bleibt auch 2G in Betrieb).
Freie Bürosoftware LibreOffice: Version 7.1.1 verbessert Stabilität, behebt Fehler
Einen Monat nach der Markteinführung von LibreOffice 7.1 hat die Document Foundation ein erstes Update für den neuen Versionszweig der freien Bürosoftware zum Download bereitgestellt. Die Version 7.1.1 behebt eine Handvoll Absturzursachen sowie weitere Probleme, unter anderem im Zusammenhang der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, RTF), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche und macOS.
Apple: tvOS erhält Unterstützung für weitere Spiele-Controller
WhatsApp: Mac-Version erhält Unterstützung für Sprach- und Videoanrufe
Der von mehr als zwei Milliarden Menschen genutzte Kommunikationsdienst WhatsApp hat seinem Mac-Client ein großes Update spendiert. Wichtigste Neuerung: Es werden nun Sprach- und Videoanrufe unterstützt - zunächst nur für Einzelgespräche, später auch für Gruppen. Zuvor war die Mac-Software auf Textchats beschränkt.
Sweet Home 3D: Innenraumplaner läuft jetzt native auf Macs mit Apple-Prozessoren
Wer demnächst umzieht und die Inneneinrichtung seines neuen Domizils planen oder in seinen bestehenden Räumlichkeiten etwas verändern möchte, kann bequem mit dem Mac entsprechende Gestaltungsentwürfe erstellen. Möglich macht es das kostenlose Programm Sweet Home 3D. Nun ist ein wichtiges Update für den Innenraumplaner erschienen.