Apple hat ein erstes Update für das neue Apple-TV-Betriebssystem tvOS 13 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die Version 13.2 (die Version 13.1 wurde übersprungen), die für die vierte und fünfte Generation der Set-top-Box verfügbar ist.
Das tvOS 13.2 wartet mit nicht näher beschriebenen Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen auf. Außerdem sind laut Apple zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen worden - Details hierzu fehlen aber noch. Neu ist die Unterstützung der gestern angekündigten AirPods Pro.

Bild: Apple.
Wahrscheinlich geht Apple mit dem tvOS 13.2 mehrere Fehler des neuen Apple-TV-Betriebssystems an, darunter Abstürze der TV-App, Probleme mit dem Ruhezustand und der Benutzeroberfläche sowie schlechte Performance.
Das Update auf tvOS 13.2 lässt sich über die Einstellungen (unter "System => Softwareupdates => Software aktualisieren") auf der vierten und fünften Apple-TV-Generation herunterladen. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich.
Das im September veröffentlichte tvOS 13 bietet mehrere Neuerungen, darunter der Spieledienst Apple Arcade, Mehrbenutzer-Unterstützung, ein Kontrollzentrum, Unterstützung für die Spiele-Controller Xbox Wireless Controller und Playstation Dualshock 4 Wireless Controller sowie Unterwasseraufnahmen für den Bildschirmschoner.