Der Thunderbolt-Spezialist Other World Computing (OWC) hat heute ein neues Profi-Dock mit Thunderbolt-3-Schnittstelle angekündigt. Es hebt sich von anderen Docking-Stationen durch schnelles Ethernet (zehn Gigabit/Sekunde), eSATA-Schnittstelle und einen Slot für CFast-2.0-Speicherkarten ab.
Zur weiteren Ausstattung gehören drei USB-A-Ports, ein DisplayPort-Ausgang, ein SD-Speicherkartenslot und zwei Thunderbolt-3-Schnittstellen zur Reihenschaltung von Geräten. Via Thunderbolt 3 können Monitore mit einer Auflösung von bis zu 5K betrieben werden, via DisplayPort 1.2 sind es maximal 4K-Auflösung.
Bild: OWC.
Das Thunderbolt 3 Pro Dock kostet 349,99 US-Dollar inklusive zwei Jahren Herstellergarantie und Thunderbolt-3-Kabel. Der 10GbE-Port (RJ-45-Stecker) ist abwärtskompatibel zu niedrigeren Ethernet-Geschwindigkeiten. CFast-2.0-Speicherkarten können mit bis zu 370 MB pro Sekunde gelesen und beschrieben werden.
Zur Stromversorgung eines angeschlossenen MacBook Air oder MacBook Pro werden bis zu 60 Watt bereitgestellt. Mit der Mac-Software Dock Ejector lassen sich alle Verbindungen zum Dock auf einmal trennen. Europäische Vertriebspartner von OWC sind auf dieser Web-Seite zu finden.
Zum Thema: OWC: Neue Thunderbolt-3-Hardware kombiniert Laufwerks-Gehäuse mit Dock-Funktionalität.