Zu Wochenbeginn hat Apple die Finalversion von macOS Mojave zum Download bereitgestellt. Gleichzeitig wurden alle Hinweise auf macOS High Sierra aus dem Mac-App-Store entfernt – wer nach dem Mojave-Vorgänger sucht, erhält keine Treffer.
Die gute Nachricht: macOS High Sierra steht weiterhin zum Download bereit – allerdings nur per Direktlink in den Mac-App-Store. Dies ist nicht ganz unwichtig, da Apple mit macOS Mojave die Systemanforderungen angehoben hat und für etliche Rechner (zumindest offiziell) bei macOS High Sierra Endstation ist. macOS High Sierra wird von Apple noch bis Sommer 2020 mit Sicherheitsupdates versorgt.

Bild: Apple.
Übrigens: Auch ältere Betriebssysteme werden weiterhin von Apple im Mac-App-Store angeboten und zwar ebenfalls per Direktlink. Dies gilt für OS X El Capitan sowie für macOS Sierra. Wer regelmäßig diese ältere Systemversionen benötigt, legt sich am besten ein Lesezeichen für diesen MacGadget-Artikel an.
Noch ältere Betriebssysteme können über den Tab "Käufe" im Mac-App-Store erneut bezogen werden, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sie bereits einmal heruntergeladen wurden als sie zum jeweiligen Zeitpunkt aktuell waren.