Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rocky Sand Studio hat mit Wake Up Time einen Wecker für Mac OS X vorgestellt. Das Programm bietet eine Digitalanzeige, ein HUD-Display, mehrere Alarmsounds und eine anpassbare Schlummerfunktion. In künftigen Versionen soll die Software um Unterstützung für mehrere Alarme und um die Möglichkeit, beliebige Audiodateien (inklusive iTunes-Songs) als Alarmsound auszuwählen, ergänzt werden. Auch ein Menüleistenmodus ist geplant. Wake Up Time liegt auf Englisch vor, setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus und ist derzeit kostenlos im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich.
Die Markteinführung der neuen Intel-Prozessorarchitektur "Ivy Bridge" verspätet sich. Nach Angaben des Intel-Managers Sean Maloney wird die Auslieferung der "Ivy Bridge"-Prozessoren nun voraussichtlich im Juni anlaufen. Ursprünglich war der Verkaufsstart für den April geplant. Der Grund für die Verspätung sei die Umstellung auf neue Prozesse, die für die Fertigung der "Ivy Bridge"-CPUs notwendig seien, sagte Maloney der Financial Times. Experten gehen davon aus, dass Apple schrittweise alle Mac-Baureihen mit "Ivy Bridge"-Prozessoren ausstatten wird.
Apple setzt die iPhone-4S-Werbekampagne fort. Das Unternehmen lässt seit dem Wochenende einen neuen iPhone-4S-Werbespot im US-Fernsehen ausstrahlen. In dem 30sekündigen Clip namens "iCloud Harmony" stellt Apple den Internet-Dienst iCloud vor.