Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Neues Arcade-Rennspiel: Pressure

31. Okt. 2012 16:00 Uhr - sw

Der Publisher TopWare Interactive und der Entwickler Chasing Carrots haben mit Pressure ein neues Arcade-Rennspiel vorgestellt. Es soll bis zum Jahresende für Mac OS X und Windows auf den Markt kommen.

iDraw an Retina-Display angepasst

31. Okt. 2012 15:00 Uhr - sw

Die Vektorzeichensoftware iDraw ist in der Version 2.2 erschienen. Zu den Neuerungen gehören Anpassung an das Retina-Display des MacBook Pro, iCloud-Anbindung, verbesserter Im- und Export von SVG-Dateien, zusätzliche Werkzeuge für das Ausrichten von Objekten und verbesserter PDF-Import. iDraw setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus und ist zum Preis von 21,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Das Programm liegt auf Englisch vor.

Einbaukit: Zweites Laufwerk für den Mac mini

30. Okt. 2012 14:30 Uhr - sw

Im Frühjahr stellte Other World Computing ein Einbaukit vor, mit dem sich der Mac mini des Baujahres 2011 mit einem zweiten Laufwerk (Festplatte oder SSD) ausrüsten lässt. Wie das Unternehmen nun mitteilte, kann das Einbaukit auch mit dem neuen Mac mini verwendet werden.

Apple baut Führungsmannschaft um

30. Okt. 2012 13:30 Uhr - sw

Apple hat Veränderungen im Topmanagement bekannt gegeben. Demnach erhalten Eddy Cue, Craig Federighi, Jonathan Ive und Bob Mansfield zusätzliche Aufgaben. Retailchef John Browett und iOS-Entwicklungschef Scott Forstall verlassen das Unternehmen. In die Zuständigkeit von Cue, "Senior Vice President Internet Software and Services", fallen ab sofort auch die iOS-Dienste Karten und Siri. Mac-OS-X-Entwicklungschef Federighi übernimmt zusätzlich die iOS-Entwicklungsabteilung.

Mountain: Laufwerke per Menüleiste verwalten

26. Okt. 2012 18:00 Uhr - sw

appgineers bietet mit Mountain ein Tool zur Laufwerksverwaltung per Menüleiste an. Es stellt alle angeschlossenen Laufwerke sowie optische Medien in einem systemweit zugänglichen Menü dar. Nach Herstellerangaben können Laufwerke und Medien mit nur zwei Mausklicks aktiviert, deaktiviert oder ausgeworfen werden.

Apple erhöht Preise in europäischen App-Stores

26. Okt. 2012 16:00 Uhr - sw

Apple hat in mehreren europäischen Ländern die Preise in den App-Stores für Mac OS X und iOS erhöht. Eine Begründung für diesen Schritt nannte das Unternehmen nicht. Da nur Euro-Preise betroffen sind, könnte der zuletzt schwächelnde Euro-Kurs der Grund für die Erhöhung sein. Die Preise stiegen im Durchschnitt um etwa zwölf Prozent.

Formel-1-Rennsimulation "F1 2012": Mac-Version kommt

25. Okt. 2012 15:00 Uhr - sw

Feral Interactive hat heute eine Mac-Version der Formel-1-Rennsimulation "F1 2012" angekündigt. Sie soll gegen Jahresende auf den Markt kommen. Der Preis und die Systemanforderungen stehen noch nicht fest. "F1 2012" ist ein Begleitspiel zur Formel-1-Saison 2012.

Apple: Updates für Logic Pro und Logic Express

25. Okt. 2012 00:01 Uhr - sw

Apple hat Updates für Logic Pro und Logic Express veröffentlicht – beide Musikproduktionsprogramme liegen nun in der Version 9.1.8 vor. Diese bietet Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen und behebt einige Probleme, unter anderem im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche, Plug-ins und der Installation zusätzlicher Inhalte.

Apple veröffentlicht Update für Final Cut Pro X

24. Okt. 2012 01:00 Uhr - sw

Apple hat die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X in der Version 10.0.6 herausgebracht. Diese bringt nach Herstellerangaben viele Neuerungen mit, darunter Mehrkanal-Audiobearbeitung, Unterstützung für RED-Kameras, ein vereinheitlichtes Importfenster und Unterstützung für MXF-Erweiterungen.

Apple: Updates für Compressor und Motion

24. Okt. 2012 01:00 Uhr - sw

Apple hat neben Final Cut Pro X 10.0.6 (mehr dazu hier) auch neue Versionen von Compressor (Encoding und Ausgabe) und Motion (Animationen und Effekte) veröffentlicht. Beide Programme sind für das Zusammenspiel mit Final Cut Pro X ausgelegt.

Apple kündigt neue iMacs mit dünnerem Gehäusedesign an

23. Okt. 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue iMac-Produktreihe vorgestellt. Sie bietet gegenüber der Vorgängerserie ein dünneres Gehäusedesign sowie schnellere Prozessoren (basierend auf Intels "Ivy Bridge"-Architektur) und leistungsstärkere Grafikchips (basierend auf Nvidias "Kepler"-Architektur). Die 21,5-Zoll-Modelle sollen ab November, die 27-Zoll-iMac ab Dezember ausgeliefert werden. Die Preise beginnen bei 1349 Euro bzw. 1499 Franken.

Apple stellt 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display vor

23. Okt. 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute ein 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display angekündigt. Es bietet eine Bildschirmauflösung von 2560 mal 1600 Pixeln und ist mit "Ivy Bridge"-Prozessoren von Intel ausgestattet. Das 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display ist ab sofort zu Preisen ab 1749 Euro bzw. 1929 Franken erhältlich.

Neue Mac-mini-Modelle von Apple

23. Okt. 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue Mac-mini-Generation angekündigt. Die wichtigsten Neuerungen: Aktuelle Intel-Prozessoren basierend auf der "Ivy Bridge"-Architektur und USB 3.0. Die neuen Mac-mini-Modelle sind ab sofort zu Preisen ab 629 Euro bzw. 699 Franken erhältlich.

Apple kündigt iPad mini und iPad der vierten Generation an

23. Okt. 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute das iPad mini vorgestellt. Es bietet einen 7,9-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 mal 768 Pixeln und kommt im November zu Preisen ab 329 Euro in den Handel. Apple kündigte außerdem die vierte Generation des iPads mit 9,7-Zoll-Display an.

Mac-Version von Solar 2 erschienen

23. Okt. 2012 13:00 Uhr - sw

Murudai hat eine Mac-Version des Open-World-Spiels Solar 2 auf den Markt gebracht. Sie ist derzeit zum Einführungspreis von 3,06 Euro bei Steam erhältlich. Solar 2 setzt mindestens einen Core-2-Duo-Prozessor, zwei GB Arbeitsspeicher, einen ATI-, Intel- oder Nvidia-Grafikchip mit 128 MB VRAM und Mac OS X 10.6 voraus.

Bericht: iOS 6.0.1 soll in wenigen Wochen erscheinen

22. Okt. 2012 18:00 Uhr - sw

In wenigen Wochen soll das erste Update für das neue Mobilbetriebssystem iOS 6.0 erscheinen. Das berichtet die Web-Site BGR unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach soll das Update mehrere Probleme beseitigen, unter anderem im Zusammenhang mit dem Kamerablitz, WLAN, Passbook und Exchange. Das iOS 6.0 ist seit Mitte September erhältlich. Laut dem Bericht arbeitet Apple auch am iOS 6.1.

Final Cut Pro X: Wunschliste und Warten auf Update

19. Okt. 2012 18:00 Uhr - sw

Im April stellte Apple mehrere neue Funktionen für die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X in Aussicht. Demnach sollen unter anderem Bearbeitungswerkzeuge für Mehrkanalaudio und native Unterstützung für MXF-Dateien in die Anwendung integriert werden. Auch Unterstützung für RED-Kameras und eine "Dual-Viewers"-Funktion sei geplant.

Bericht: Apple kauft Startupfirma Particle

19. Okt. 2012 16:00 Uhr - sw

Apple hat laut einem Bericht von Cnet das Startupunternehmen Particle übernommen. Particle hat sich auf die Entwicklung von Web-Anwendungen spezialisiert und in der Vergangenheit unter anderem für Amazon, Apple, Google, Motorola, Sony und Yahoo Aufträge ausgeführt. Die Firma wurde Anfang 2008 gegründet und hat ihren Sitz in San Francisco. Apple hat den Bericht bislang nicht kommentiert. Der Mac- und iPhone-Hersteller hat in diesem Jahr bereits die Firmen AuthenTec und Chomp gekauft (mehr dazu hier und hier).

Neue Desktop-Macs: Gleichbleibende US-Preise erwartet

18. Okt. 2012 19:00 Uhr - sw

Die US-Preise der für nächste Woche erwarteten neuen iMac- und Mac-mini-Modelle sollen gegenüber den Vorgängerserien unverändert bleiben. Das berichtet 9to5Mac. Die Web-Site erwartet für die drei neuen Mac-mini-Konfigurationen unveränderte Preise von 599, 799 bzw. 999 Dollar. Die vier neuen iMac-Modellen sollen 1199, 1499, 1699 bzw. 1999 Dollar kosten und damit genauso viel wie die aktuellen iMacs. Dies spricht laut 9to5Mac gegen die Vorstellung von iMacs mit Retina-Displays, da die hoch auflösenden Bildschirme derzeit noch wesentlich teuer als herkömmliche Displays sind.

rubiTrack 3.0 unterstützt zusätzliche Sportarten

18. Okt. 2012 15:00 Uhr - sw

Die Aktivitätstracking-Software rubiTrack ist in der Version 3.0 (8,7 MB, mehrsprachig) erschienen. Zu den Neuerungen gehören eine überarbeitete Benutzeroberfläche, Unterstützung für 32 zusätzliche Sportarten, Verbesserungen für Diagramme, Kalender und Karten, eine Schnellsuche und ein Dashboard zur Darstellung von Trainingserfolgen. rubiTrack 3.0 setzt Mac OS X 10.7 oder neuer voraus und kostet 29 Euro. Anwender von rubiTrack 2.x erhalten 50 Prozent Rabatt beim Kauf von rubiTrack 3.0. Wer rubiTrack 2.x am oder nach dem 06. Juli 2012 erworben hat, kann kostenlos auf die Version 3.0 umsteigen. rubiTrack 3.0 ist auch im Mac-App-Store (Partnerlink) zum Preis von 15,99 Euro erhältlich.

Apple: Presseveranstaltung am 23. Oktober

16. Okt. 2012 19:00 Uhr - sw

Apple richtet in der kommenden Woche eine Presseveranstaltung aus. Sie findet am Dienstag, den 23. Oktober, in San Jose, Kalifornien, statt. Die Einladungen an US-Medien tragen den Titel "We've got a little more to show you". Gerüchten zufolge stehen einige neue Apple-Produkte in den Startlöchern, darunter ein 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Bildschirm, verbesserte Mac-mini-Modelle und ein iPad mit 7,85-Zoll-Display. Das Media-Event beginnt am 23. Oktober um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ).

Bericht: Neue Mac-mini-Generation in den Startlöchern

16. Okt. 2012 15:00 Uhr - sw

Apple bereitet neuesten Gerüchten zufolge die Markteinführung einer neuen Mac-mini-Generation vor. Das berichtet 9to5Mac unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach soll die Vorstellung der neuen Mac-mini-Modelle in der kommenden Woche erfolgen. Drei Konfigurationen, darunter eine mit vorinstalliertem Mac OS X Server, seien geplant. Als Neuerungen bringt die Web-Site aktuelle "Ivy Bridge"-Prozessoren von Intel und USB 3.0 ins Gespräch. Für die nächste Woche erwartet 9to5Mac auch die Ankündigung eines 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display (mehr dazu hier).

Mac-Client für Online-Speicherdienst Ubuntu One erschienen

15. Okt. 2012 19:00 Uhr - sw

Der Online-Speicherdienst Ubuntu One hat einen Mac-Client veröffentlicht. Er setzt Mac OS X 10.6 oder neuer voraus und liegt als Betaversion (38,2 MB, englisch) vor. Ubuntu One bietet in der kostenlosen Basisausführung fünf GB Online-Speicher und ermöglicht das Sharing und die Synchronisation von Dateien. Höhere Speicherkapazitäten und Unterstützung für das Musikstreaming gibt es gegen Aufpreis. Ubuntu-One-Clients sind auch für Android, iOS, Ubuntu und Windows verfügbar.

13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display kurz vor Ankündigung?

15. Okt. 2012 12:00 Uhr - sw

Apple wird angeblich Mitte des Monats ein 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display vorstellen. Das berichtet die Web-Site 9to5Mac unter Berufung auf eine in der Vergangenheit zuverlässige Quelle aus US-Händlerkreisen. Demnach sollen zwei 13,3-Zoll-Konfigurationen mit hoch auflösendem Bildschirm auf den Markt kommen. Spekulationen über ein 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display kamen erstmals im Juni auf. Der Monitor soll über eine Auflösung von 2560 mal 1600 Bildpunkten verfügen.

Apple erweitert Austauschprogramm für iMac-Festplatten

15. Okt. 2012 07:00 Uhr - sw

Im Juli 2011 startete Apple ein Austauschprogramm für bestimmte iMac-Festplatten. Damals erklärte das Unternehmen, dass eine kleine Anzahl von 1000-GB-Festplatten des Herstellers Seagate, die zwischen Mai und Juli 2011 in 21,5-Zoll- und 27-Zoll-iMacs verbaut wurden, einen Defekt aufweisen. Dieses Austauschprogramm hat Apple nun erweitert – es gilt nun für iMacs, die zwischen Oktober 2009 und Juli 2011 verkauft wurden.

Apple veröffentlicht Update für neuen iPod nano

12. Okt. 2012 13:00 Uhr - sw

Apple hat ein Update für den neuen iPod nano veröffentlicht. Zu den Änderungen der Version 1.0.1 machte der Hersteller keine Angaben. Das Update steht über iTunes zum Download bereit. Die siebte iPod-nano-Generation kostet in Deutschland 169 Euro (Österreich: 179 Euro; Schweiz: 189 Franken) und wird seit dieser Woche ausgeliefert. Apple bietet den Mediaplayer in den Farben Pink, Gelb, Blau, Grün, Lila, Silber und Graphit an. Das englische Benutzerhandbuch des neuen iPod nano ist hier zu finden.