Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der auf Speichersysteme spezialisierte Hersteller GreenBytes hat vor kurzem die ZFS-Umsetzung Zevo von Ten's Complement übernommen. Mitte September will GreenBytes mit der Zevo Community Edition eine kostenlose ZFS-Umsetzung für Mac OS X veröffentlichen. Informationen über den Funktionsumfang sollen in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden.
Auch in Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" versteckt Apple den Library-Ordner im Benutzerverzeichnis. Wie unter Mac OS X 10.7 "Lion" ist der Ordner standardmäßig unsichtbar. Mit einem Terminal-Befehl lässt sich der Library-Ordner dauerhaft sichtbar machen.
Der kostenlose Egoshooter Warsow steht ab sofort in der finalen Version 1.0 zum Download (515,5 MB, englisch) bereit. Warsow bietet Grafiken im Comic-Stil, verschiedene Waffen, mehrere Multiplayer-Spielmodi (darunter Deathmatch, Capture the Flag und Instagib), Trickjumps und viele Karten.
Apple hat in den USA eine neue Werbekampagne für den Mac gestartet. In den drei TV-Werbespots "Basically", "Labor Day" und "Mayday", in denen ein Schauspieler die Rolle eines Genius-Mitarbeiters eines Apple-Ladengeschäfts hat, hebt der Hersteller die mit dem Mac gelieferten Programme und die Einsatzmöglichkeiten sowie die leichte Bedienung von iPhoto und iMovie hervor.
Das neue Betriebssystem Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" wurde innerhalb der ersten vier Tage nach der Markteinführung mehr als drei Millionen Mal heruntergeladen. Das gab Apple heute bekannt. Der Hersteller verspricht vom erfolgreichsten Verkaufsstart einer Mac-OS-X-Version in der Unternehmensgeschichte.
Apple hat das "MacBook Pro Retina SMC Update 1.0" für das MacBook Pro mit Retina-Display veröffentlicht. Es aktiviert unter Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" die Funktion Power-Nap. Außerdem behebt das Update einige Probleme im Zusammenhang mit dem Ruhezustand und verbessert die Stabilität. Das "MacBook Pro Retina SMC Update 1.0" setzt Mac OS X 10.7.4 oder neuer voraus und steht über den genannten Link und die Softwareaktualisierung zum Download bereit.
Die auf Sicherheitslösungen spezialisierte US-Firma AuthenTec wird von Apple übernommen. Wie aus einer Pflichtmitteilung von AuthenTec an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, zahlt Apple acht Dollar pro AuthenTec-Aktie. Dies entspricht einer Kaufsumme von etwa 356 Millionen Dollar.
OWC hat mit Mercury Helios PCIe ein Gehäuse für PCI-Express-Karten auf den Markt gebracht. Es bietet Platz für eine PCI-Express-Karte mit halber Länge und wird per Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden.
Apple hat in Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" die RSS-Funktionalität entfernt. Weder in Apple Mail noch in Safari ist ein RSS-Newsreader zu finden, zudem zeigt der Apple-Browser nicht mehr an, ob eine Web-Site einen RSS-Feed anbietet. Eine Begründung für die Entfernung der RSS-Unterstützung lieferte der Hersteller bislang nicht. Die fehlende Funktionalität lässt sich allerdings problemlos und kostenfrei nachrüsten.
Apple bietet das neue Betriebssystem Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" ausschließlich im Mac-App-Store (Partnerlink) an – ein Vertrieb auf DVD oder USB-Stick ist nicht vorgesehen. Zwar kann das aus dem Mac-App-Store heruntergeladene Mac-OS-X-10.8-Installationsprogramm problemlos per Netzwerk oder Speichermedium auf andere persönliche Macs übertragen werden, in manchen Fällen ist ein bootfähiges Installationsmedium aber durchaus hilfreich.
Power-Nap ist eine Neuerung von Mac OS X 10.8 "Mountain Lion". Die Funktion sorgt dafür, dass während des Ruhezustands E-Mails abgerufen, Kontakte und Kalender aktualisiert, Time-Machine-Backups durchgeführt und Updates heruntergeladen werden. Power-Nap wird vom MacBook Pro mit Retina-Display und vom MacBook Air der Baureihen 2011 und 2012 unterstützt – Voraussetzung ist die Installation von Updates. Zwei dieser Updates sind nun erschienen.
Apple hat die Podcasts-App für das iOS in der Version 1.0.1 herausgebracht. Neu sind Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen, Beibehaltung der Wiedergabegeschwindigkeit beim Abspielen der nächsten Folge und Fehlerkorrekturen.
Apple hat den neuen Web-Browser Safari 6.0, der Bestandteil des Betriebssystems Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" ist, in einer Version für Mac OS X 10.7 "Lion" veröffentlicht.
Apple hat heute den Startschuss für Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" gegeben. Das neue Betriebssystem ist ab sofort im Mac-App-Store (Partnerlink) zum Preis von 15,99 Euro erhältlich. Der Downloadumfang beträgt 4,05 GB. Apple verspricht für Mac OS X 10.8 mehr als 200 Neuerungen.
Das neue Betriebssystem Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" kommt am morgigen Mittwoch (25. Juli) auf den Markt. Das teilte Apple heute mit. Mac OS X 10.8 wird ausschließlich über den Mac-App-Store vertrieben und kostet 15,99 Euro. Das Betriebssystem läuft auf iMacs ab dem Baujahr 2007, Mac-Pro-Modellen ab dem Baujahr 2008, Mac-mini-Modellen ab dem Baujahr 2009, MacBook-Pro-Modellen ab dem Baujahr 2007, der letzten Xserve-Generation und auf ab Ende 2008 hergestellten MacBooks und MacBook-Air-Modellen. Wer am oder nach dem 11. Juni einen Mac kauft, erhält das neue Betriebssystem kostenlos.
Apple hat mit den heute veröffentlichten Zahlen des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2012 die Erwartungen der Finanzwelt verfehlt. Der Mac- und iPhone-Hersteller steigerte zwar den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22,5 Prozent von 28,6 auf 35 Milliarden Dollar und den Gewinn um 20 Prozent von 7,3 Milliarden Dollar oder 7,79 Dollar je Aktie auf 8,8 Milliarden Dollar oder 9,32 Dollar je Aktie, die Analysten gingen jedoch im Durchschnitt von Einnahmen in Höhe von 37,18 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 10,36 Dollar je Aktie aus. Auch beim Ausblick auf das vierte Quartal enttäuschte Apple.
Drobo hat die Euro-Preise der im Juni angekündigten Thunderbolt-Speichersysteme bekannt gegeben. Drobo Mini mit vier 2,5-Zoll-Laufwerksschächten kostet demnach 699 Euro, Drobo 5D mit fünf 3,5-Zoll-Laufwerksschächten 899 Euro (jeweils ohne Laufwerke). Die Auslieferung der beiden Produkte soll Ende September beginnen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Apple hat iwork.com-Nutzer erneut per E-Mail auf die bevorstehende Abschaltung des Internet-Dienstes hingewiesen. iwork.com steht nur noch bis zum 31. Juli zur Verfügung. Anwendern wird empfohlen, auf iwork.com abgelegte Dokumente rechtzeitig lokal zu sichern. Einzelheiten dazu erläutert Apple in diesem Support-Dokument. Als Alternative zu iwork.com empfiehlt das Unternehmen die Nutzung von iCloud. Allerdings ermöglicht iCloud derzeit nur den Abgleich von Dokumenten zwischen mehreren Geräten.
I.R.I.S. hat die Verfügbarkeit von Readiris 14 Pro bekannt gegeben. Die Texterkennungssoftware kostet 99 Euro und setzt einen PowerPC- oder Intel-Prozessor und Mac OS X 10.5 oder neuer voraus. Readiris 14 Pro bietet nach Herstellerangaben eine beschleunigte und genauere Texterkennung. Ebenfalls neu sind eine überarbeitete Benutzeroberfläche, Optimierung für Mehrkernsysteme, Anbindung an Dropbox und Evernote und Unterstützung zusätzlicher Exportformate. Readiris 14 Corporate mit zusätzlichen Funktionen ist für 599 Euro zu haben.
Apple will angeblich den Dock-Anschluss des iPhones verkleinern. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, soll die nächste iPhone-Generation über einen Dock-Anschluss mit 19 Pins verfügen. Das iPhone 4S und alle anderen iPhone-Modelle enthalten einen Dock-Anschluss mit 30 Pins. Außerdem soll der Kopfhöreranschluss an die Unterseite verlegt werden. Reuters beruft sich in dem Bericht auf zwei Quellen, die mit Apples Plänen vertraut seien. Die Markteinführung des neuen iPhones sei für den Oktober zu erwarten.
Die Liefersituation des neuen MacBook Pro mit Retina-Display hat sich weiter verbessert. Beide Konfigurationen des Notebooks sind im Apple-Online-Store nun innerhalb von ein bis zwei Wochen versandfertig. Erst vor einer Woche sank die Lieferzeit von drei bis vier auf zwei bis drei Wochen. Das MacBook Pro mit 15,4-Zoll-Retina-Bildschirm wurde Mitte Juni auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco vorgestellt. Gerüchten zufolge soll im Herbst ein 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display auf den Markt kommen (mehr dazu hier und hier).
Die in Nürnberg beheimatete Firma Quasado arbeitet an einer Alternative zum Vektorzeichenprogramm Freehand. Die Software heißt Expressive und befindet sich bereits seit rund zweieinhalb Jahren in der Entwicklung. Expressive soll für Mac OS X, Linux und Windows angeboten werden und etwa 400 Euro kosten.
Die Markteinführung von Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" steht kurz bevor. Gerüchten zufolge soll das neue Betriebssystem ab dem 25. Juli erhältlich sein. Währenddessen arbeiten die Softwarehersteller intensiv daran, ihre Produkte an Mac OS X 10.8 anzupassen. Die Frage der Softwarekompatibilität ist unverändert wichtig: Denn erst wenn diejenigen Anwendungen, die man für die tägliche Arbeit benötigt, an ein neues Betriebssystem angepasst wurden, ist ein Umstieg sinnvoll.
Mighty Monitor ist eine kostenlose Software, die über den Akku-/Batterie-Ladezustand von drahtlosen Apple-Eingabegeräten informiert. Das Dashboard-Widget unterstützt die Magic Mouse, das Magic Trackpad und die Bluetooth-Tastatur von Apple.
Track16 ist ein neues Audio-Interface von Motu. Es wird per FireWire- oder USB-Schnittstelle mit dem Mac verbunden und ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 628,95 Euro erhältlich. Track16 ermöglicht den Anschluss von Studio-Equipment für die Musikproduktion. Dazu stehen mehrere analoge und digitale Ein- und Ausgänge zur Verfügung.
Im Herbst 2011 kündigte der Hardwarehersteller Magma mit der ExpressBox 3T ein Gehäuse an, das Platz für drei PCI-Express-Karten bietet und per Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden wird. Wie das Unternehmen nun mitteilte, hat das Produkt die Zertifizierung durch Apple und Intel erfolgreich durchlaufen. Die Auslieferung der ExpressBox 3T soll am Freitag beginnen.
Apple hat in der Nacht zum Donnerstag das "MacBook Air and MacBook Pro Update 1.0" für die neuen MacBook-Air- und MacBook-Pro-Modelle veröffentlicht. Es verbessert nach Herstellerangaben die Kompatibilität mit bestimmten USB-Geräten und behebt ein Problem, das einen erhöhten Prozessor-Stromverbrauch verursachen konnte. Das "MacBook Air and MacBook Pro Update 1.0" setzt Mac OS X 10.7.4 voraus und steht per Softwareaktualisierung und über den genannten Link zum Download bereit.
MinMax Games hat eine Mac-Version von "Space Pirates and Zombies" auf den Markt gebracht. "Space Pirates and Zombies" ist ein Weltraumactionspiel mit Strategieelementen. Es liegt auf Englisch vor und ist derzeit zum Einführungspreis von 4,49 Euro bei Steam erhältlich. Das Spiel setzt Mac OS X 10.6.8 oder neuer voraus.
In diesem Monat kommt Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" auf den Markt. Apple verspricht für das Betriebssystem mehr als 200 Neuerungen. Mit einem niedrigen Preis von nur 15,99 Euro will der Hersteller möglichst viele Anwender zum Wechsel auf Mac OS X 10.8 bewegen. Doch wie sind die Pläner der User? Dazu unsere neue Umfrage: Wann steigen Sie auf Mac OS X 10.8 "Mountain Lion" um? Stimmen Sie ab...
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007