Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Geschicklichkeitsspiel "Cut the Rope": Mac-Version ist da

22. Febr. 2012 18:00 Uhr - sw

ZeptoLab hat das im Juni 2011 mit einem Apple-Design-Award ausgezeichnete Geschicklichkeitsspiel "Cut the Rope" auf den Mac portiert. Es bietet 250 Levels, weitere Levels sollen mit kostenlosen Updates hinzugefügt werden. "Cut the Rope" (Mac-App-Store-Partnerlink) kostet 3,99 Euro, liegt auf Englisch vor und benötigt mindestens Mac OS X 10.6.6. Das Spiel ist bereits seit längerer Zeit für Android, Blackberry, iOS und Nintendo DS verfügbar. Auf cuttherope.ie kann "Cut the Rope" im Web-Browser (aktuelle Version von Chrome, Firefox oder Safari vorausgesetzt) kostenlos angespielt werden.

QuickMailer: E-Mails per Menüleiste verschicken

22. Febr. 2012 14:30 Uhr - sw

Der Entwickler Rasmus Porsager bietet eine Software an, die das schnelle Verschicken von E-Mails über die Menüleiste ermöglicht. QuickMailer installiert ein systemweites Menü, das per Klick ein kleines Fenster zum Verfassen einer E-Mail öffnet.

Mac-App-Store: Sandboxing-Pflicht erneut verschoben

22. Febr. 2012 14:00 Uhr - sw

Apple hat die Einführung der Sandboxing-Pflicht im Mac-App-Store zum zweiten Mal verschoben. Sie soll nun am 01. Juni in Kraft treten. Apple begründet dies damit, dass den Entwicklern mehr Zeit gegeben werden soll, um ihre Software an die Sicherheitstechnik anzupassen und um die Sandboxing-Änderungen in Mac OS X 10.7.3 und Xcode 4.3 zu berücksichtigen.

Apple baut viertes Rechenzentrum

22. Febr. 2012 13:00 Uhr - sw

Apple hat bekannt gegeben, ein weiteres Rechenzentrum zu bauen. Wie eine Unternehmenssprecherin gegenüber OregonLive.com erklärte, hat Apple zu diesem Zweck ein knapp 65 Hektar großes Grundstück in Prineville im US-Bundesstaat Oregon erworben. Der Kaufpreis soll bei 5,6 Millionen Dollar liegen. Damit bestätigten sich Gerüchte von Ende letzten Jahres. Nach Angaben der Apple-Sprecherin plant der Konzern ein "grünes" Rechenzentrum – ein klarer Hinweis darauf, dass die Anlage mit erneuerbarer Energie betrieben werden soll.