Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Overhaul Games hat eine Neuauflage des Rollenspiels "Baldur’s Gate" angekündigt. Die "Baldur’s Gate: Enhanced Edition" soll im Sommer für den Mac erscheinen und gegenüber dem Original verbesserte Grafiken und zusätzliche Inhalte bieten. Der Hersteller verspricht zudem einige Mac-spezifische Funktionen, darunter Unterstützung für Breitbildmonitore und iCloud-Anbindung. Das Spiel soll mit der Erweiterung "Die Legenden der Schwertküste" geliefert und über den Mac-App-Store vertrieben werden. Der Preis und die Systemanforderungen stehen noch nicht fest. "Baldur’s Gate" kam im Jahr 1998 auf den Markt.
Gameloft hat eine Mac-Version von "Order & Chaos Online" auf den Markt gebracht. Das Online-Rollenspiel ist zum Preis von 5,49 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Darin enthalten ist ein kostenloses Drei-Monats-Abonnement. Nach Ablauf dieser Phase kostet der Zugang zum Spiel 0,79 Euro pro Monat bzw. alternativ 1,59 Euro für drei Monate oder 2,39 Euro für sechs Monate.
Epson hat mit dem Stylus Photo 1500W einen neuen Fotodrucker angekündigt. Er arbeitet mit Tintenstrahltechnik und bietet eine maximale Druckauflösung von 5760 mal 1440 dpi. Das größtmögliche Ausgabeformat ist A3+. Der Stylus Photo 1500W ist Mac-kompatibel und ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 409,99 Euro im Handel erhältlich.
Apple hat neue Updates für Logic Pro und Logic Express veröffentlicht – beide Musikproduktionsprogramme liegen nun in der Version 9.1.7 vor. Diese bietet Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen und behebt einige Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche, Plug-ins und Mac OS X 10.7.x. Neu ist die Möglichkeit, Songs, die mit GarageBand 1.2 für iOS erstellt wurden, zu importieren.
Eternal Storms Software hat das Produktivitätstool Yoink in der Version 2.1 veröffentlicht. Yoink erleichtert die Nutzung des Vollbildmodus von Mac OS X 10.7 "Lion". Mit Yoink lassen sich Dateien per Drag & Drop in ein Vollbildprogramm oder einen anderen Space ziehen. Möglich wird dies durch eine Zwischenablage.
Gaijin Entertainment hat eine Mac-Version des Actionspiels "Blades of Time" angekündigt. Sie soll am 18. April erscheinen und über Steam vertrieben werden. "Blades of Time" ist seit kurzem für Playstation 3 und Xbox 360 erhältlich. Die Mac-Version setzt mindestens einen mit 2,3 GHz getakteten Core-i5-Prozessor, zwei GB Arbeitsspeicher, einen ATI- oder Nvidia-Grafikchip mit 256 MB VRAM und Mac OS X 10.7 voraus. Das Spiel liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor.
Apple hat bestätigt, ein Ladengeschäft in Stuttgart eröffnen zu wollen. Das Unternehmen sucht seit einigen Tagen über seine Web-Site Personal für einen Store in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Erst Ende letzter Woche wurde bekannt, dass Apple auch in Köln ein Ladengeschäft errichten will (MacGadget berichtete). Angaben zu Standort und Eröffnungstermin der Stuttgarter Filiale machte Apple nicht.
Raskin, ein alternativer Dateibrowser für Mac OS X, ist in der Version 1.8 erschienen. Diese bietet Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen und führt eine Funktion zur Wiedergabe von Filmen ein. Außerdem ist es nun möglich, eine beliebige Hintergrundfarbe für die Raskin-Oberfläche zu wählen.
Anuman Interactive hat eine Neuauflage des Spieleklassikers "North & South" angekündigt. Sie soll Ende April für Mac OS X, Windows und iOS erscheinen. Der Preis und die Systemanforderungen sind noch nicht bekannt. "North & South" wurde im Jahr 1989 veröffentlicht. Das Strategiespiel hat den US-amerikanischen Bürgerkrieg als geschichtlichen Hintergrund. Der Spieler übernimmt die Führung der Nord- oder Südstaaten und muss versuchen, das gesamte Land unter Kontrolle zu bringen.
Seit Mai 2011 wird über ein Apple-Ladengeschäft in Köln spekuliert. Damals berichtete die Zeitung Kölner Express, dass Apple an einem Store an der Einkaufsmeile Ehrenstraße interessiert sei. Nun hat der Computerkonzern bestätigt, einen Laden in der Rheinmetropole eröffnen zu wollen.
Die dritte iPad-Generation ist ab heute in 25 weiteren Ländern erhältlich, darunter Belgien, Dänemark, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Polen, Spanien und Tschechien. Das neue Apple-Tablet kam am 16. März in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz, den USA und einigen anderen Ländern auf den Markt. In Deutschland und Österreich ist das Gerät zu Preisen ab 479 Euro, in der Schweiz ab 529 Franken zu haben.
Angry Birds Space heißt der neueste Teil der beliebten Angry-Birds-Spielereihe. Das Geschicklichkeitsspiel ist zum Preis von 3,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich und setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus.
Die im Januar von Feral Interactive angekündigte Mac-Version von "Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7" ist ab sofort verfügbar. Das Action-Adventure kostet 22,99 Euro als Download und 24,99 Euro als DVD-Ausführung.
Steve Jobs soll dem Linux-Erfinder Linus Torvalds vor rund zwölf Jahren eine Stelle bei Apple angeboten haben. Gegenüber dem Online-Magazin Wired erklärte Torvalds, Jobs habe ihn damals in die Apple-Konzernzentrale in Cupertino eingeladen. Während des Treffens soll Jobs versucht haben, ihn mit dem Argument der großen Reichweite des Unix-basierten Betriebssystems Mac OS X für Apple zu gewinnen. Allerdings habe es Jobs zur Bedingung gemacht, dass er nicht mehr an Linux arbeite, behauptet Torvalds. Daher habe er das Angebot abgelehnt.
Western Digital hat die externe Festplatte My Passport überarbeitet. Sie bietet ein neues Gehäusedesign und ist erstmals mit einer Speicherkapazität von zwei TB erhältlich. Außerdem wird die Festplatte nun in fünf Farben (Weiß, Schwarz, Silber, Blau und Rot) angeboten. In My Passport kommen 2,5-Zoll-Festplatten zum Einsatz.
Gameloft hat heute eine Mac-Version von "Order & Chaos Online" angekündigt. Das Online-Rollenspiel soll in Kürze im Mac-App-Store veröffentlicht werden. Der Preis und die Systemanforderungen sind noch nicht bekannt.
Apple hat bekannt gegeben, dass die dritte iPad-Generation innerhalb der ersten vier Tage nach der Markteinführung am 16. März mehr als drei Millionen Mal verkauft wurde. Damit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben einen neuen Rekord aufgestellt. "Das neue iPad ist mit drei Millionen verkauften Stück ein Kassenschlager – und der bis heute erfolgreichste Verkaufsstart eines iPad", so Apple-Marketingchef Phil Schiller.
Apple hat heute das "Software Installer Update 1.0" veröffentlicht. Es soll unter Mac OS X 10.6.8 ein Problem beseitigen, das die Installation bestimmter Apple-Anwendungen verhinderte. Das Update steht per Softwareaktualisierung und den genannten Link zum Download bereit.
Verbraucherschutzorganisationen aus mehreren europäischen Ländern haben Apple gemeinsam abgemahnt. Das Unternehmen werbe im Internet für eine kostenpflichtige Garantieverlängerung, ohne dabei deutlich über die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu informieren, lautet der Vorwurf.
Der Entwickler Chris Hauser hat Creck, ein kostenloses Tool zur Überprüfung von Kartenlesern, in der Version 1.1 (468 KB, mehrsprachig) herausgebracht. Wichtigste Neuerung: Eine deutschsprachige Benutzeroberfläche. Außerdem bietet Creck 1.1 eine aktualisierte Hilfe und diverse Fehlerkorrekturen. "Die Applikation ermöglicht es, die Funktionalität von Kartenlesern für Smartcards zu testen sowie den Status der notwendigen Systemdienste von OS X zu überprüfen", so Hauser. Creck benötigt mindestens Mac OS X 10.6.
Apple will im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres eine Dividende ausschütten. Wie das Unternehmen heute mitteilte, sollen die Aktionäre 2,65 Dollar je Aktie erhalten. Das vierte Quartal des Apple-Geschäftsjahres 2012 beginnt am 01. Juli. Einen genauen Termin für die Ausschüttung hat der Konzern noch nicht bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um die erste Dividendenzahlung von Apple seit 17 Jahren. Apple kündigte zudem einen Aktienrückkauf an.
Devolver Digital hat eine Mac-Version des Egoshooters "Serious Sam 3: BFE" angekündigt. Sie soll am 23. April veröffentlicht werden. Das Spiel erschien im November 2011 für Windows und besitzt in Deutschland keine Jugendfreigabe. Die Mac-Systemanforderungen stehen noch nicht fest. Die Windows-Version von "Serious Sam 3: BFE" ist zum Preis von 39,99 Euro bei Steam erhältlich.
Im September 2011 kündigte mLogic mit mDock eine Dockingstation für das MacBook Pro an. Wie der Hersteller nun mitteilte, befindet sich mDock seit kurzem in der Produktion. Die Markteinführung wird für die kommenden Wochen erwartet.
Trendy Entertainment hat eine Mac-Version von Dungeon Defenders auf den Markt gebracht. Sie ist zum Einführungspreis von 5,99 Euro bei Steam erhältlich. Dungeon Defenders ist eine Mischung aus Tower-Defense- und Online-Actionrollenspiel. Es erschien im Herbst für Windows und liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor. Dungeon Defenders setzt mindestens einen mit 1,3 GHz getakteten Intel-Prozessor, 2048 MB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 256 MB VRAM und Mac OS X 10.6.3 voraus.
Apple hat heute den Startschuss für die dritte Apple-TV- und iPad-Generation gegeben. Das verbesserte iPad ist ab sofort in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz, den USA und weiteren Ländern erhältlich. Apple bietet das Tablet in Schwarz oder Weiß mit 16, 32 oder 64 Speicherkapazität zu Preisen von 479, 579 und 679 Euro (WLAN) bzw. 599, 699 und 799 Euro (WLAN und Mobilfunk) an. Preise in der Schweiz: 529, 629 und 729 Franken (WLAN) bzw. 659, 759 und 859 Franken (WLAN und Mobilfunk). Der Verkaufsstart in Österreich, Luxemburg und den Niederlanden ist für den 23. März vorgesehen.
Blizzard Entertainment hat den Erscheinungstermin für Diablo III bekannt gegeben. Demnach kommt das Rollenspiel am 15. Mai auf den Markt. Diablo III befindet sich seit Herbst 2011 für Mac OS X und Windows im Betatest. Das Spiel setzt mindestens einen Core-2-Duo-Prozessor, 2048 MB Arbeitsspeicher, einen ATI-, Intel- oder Nvidia-Grafikchip mit 256 MB VRAM (GeForce 8600M GT bzw. Radeon HD 2600 oder besser), zwölf GB Speicherplatz und Mac OS X 10.6.8 voraus.
Der Hardwarehersteller Western Digital hat mit der Auslieferung des Speichersystems My Book Thunderbolt Duo begonnen. My Book Thunderbolt Duo enthält zwei 3,5-Zoll-Festplatten und unterstützt die RAID-Modi 0 und 1. Alternativ lassen sich die Festplatten auch einzeln ins System einbinden.
Zum empfohlenen Verkaufspreis von 9,99 Euro ist ab sofort das Arcadespiel "Space-Rat: Xplode!" im Handel erhältlich. Es liegt auf Deutsch vor und setzt mindestens einen mit 2,0 GHz getakteten PowerPC-G5- oder Intel-Prozessor, 512 MB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 128 MB VRAM und Mac OS X 10.4 voraus. "Space-Rat: Xplode!" basiert auf der Comicserie "Space-Rat" des Zeichners Tikwa. "Space-Rat: Xplode!" bietet mehr als 50 Einzelspielerlevels, einen Mehrspielermodus und einen Soundtrack von Chris Hülsbeck.
Am Freitag bringt Apple die dritte iPad-Generation und die dritte Generation der Set-top-Box Apple TV auf den Markt. Aus diesem Anlass öffnet das Unternehmen seine Ladengeschäfte früher als üblich. Die Apple-Retail-Stores in Deutschland und der Schweiz werden an diesem Freitag bereits ab 08:00 Uhr geöffnet sein. Apple betreibt derzeit acht Ladengeschäfte in Deutschland und drei in der Schweiz. In welchen Stückzahlen die neuen Produkte am Freitag in den Apple-Läden verfügbar sein werden, dazu machte der Hersteller keine Angaben.