Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat heute die Verfügbarkeit von Cyberpunk 2077 für den Mac bekanntgegeben. Das Spiel (Genre: Open-World-Action-Adventure-RPG) setzt einen Apple-Prozessor (M1 aufwärts) mit mindestens 16 GB Arbeitsspeicher und macOS Sequoia 15 voraus. Wer Cyberpunk 2077 bereits für Windows auf Steam erworben hat, erhält die Mac-Fassung dort kostenfrei.
SmartBackup ist ein kostenloses Programm zur Datensicherung und -synchronisierung von Ordnern und Laufwerken. Dazu setzt der Hersteller Solesignal auf eine selbst entwickelte Engine. In dieser Woche ist ein Update für SmartBackup erschienen. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit mehr als einem Jahr.
Zu Jahresbeginn ist die kostenfreie Bürosoftware LibreOffice in der Version 25.2 mit mehreren Neuerungen erschienen. Nun haben die Entwickler ein weiteres Wartungsupdate für den aktuellen Versionszweig veröffentlicht. Es enthält mehr als 60 Fehlerkorrekturen, unter anderem im Zusammenhang mit der Stabilität, der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, PDF, RTF...), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche, der Darstellung von Inhalten und weiteren Bereichen.
AVM hat heute mit der Verteilung des im Frühjahr angekündigten FRITZ!OS 8.20 begonnen. Die umfangreiche Systemaktualisierung für Router und Repeater des Berliner Netzwerkspezialisten ist zunächst für die FRITZ!Box 7590 erhältlich. Weitere Modelle werden laut AVM innerhalb der nächsten Wochen folgen. Es gibt nach Herstellerangaben mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen.
Im vergangenen Herbst hat Apple mehrere neue Gesundheitsfunktionen eingeführt, darunter ein Hörtest (zeigt den Hörverlust für jedes Ohr an und gibt Empfehlungen) und eine Hörhilfe (für Nutzer mit leicht bis mäßig eingeschränktem Hörvermögen) für die AirPods Pro 2 und eine Schlafapnoe-Erkennung für die Apple Watch. Nun gab der Hersteller bekannt, dass diese Funktionen ab sofort in weiteren Ländern auf der ganzen Welt verfügbar sind.
Google hebt die Systemanforderungen für die Mac-Version von Chrome an: Beginnend mit der Versionsreihe 139 wird der Web-Browser mindestens macOS Monterey 12 voraussetzen, die Unterstützung für macOS Big Sur 11 wird eingestellt. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis andere Chromium-basierte Browser, wie zum Beispiel Edge und Vivaldi, nachziehen werden.