Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
        
      
  
      
            Der Entwickler Tomáš Andrle bietet mit Tiny Player einen leichtgewichtigen, kostenfreien Musikplayer für den Mac an. Die mit der modernen Programmiersprache Swift geschriebene Software zeichnet sich durch eine geringe Prozessor- und Arbeitsspeicherauslastung aus und benötigt nur wenig Speicherplatz. Außerdem lässt sich Tiny Player auch auf alten Macs nutzen - die Anwendung läuft ab macOS High Sierra 10.13.
 
     
    
        
      
  
      
            Der Zubehörhersteller Satechi hat bereits für den Mac mini M2 ein USB-C-Dock mit integriertem SSD-Steckplatz und mehreren Schnittstellen (Amazon-Werbepartnerlink*), das als passgenauer Untersetzer konzipiert ist, im Programm. Nun gab Satechi bekannt, dass im Frühjahr eine an den neuen Mac mini M4 angepasste Ausführung auf den Markt kommen wird - inklusive Aussparung für den Einschalt-/Ausschaltknopf des Rechners.
 
     
    
        
      
  
      
            Apples neues Mittelklasse-Smartphone hört auf den Namen iPhone 16e (Amazon-Werbepartnerlink*) basierend auf dem Design des iPhone 14 und kommt gegen Monatsende zu Preisen ab 699 Euro (ab 128 GB Speicherkapazität) in den Handel. Es ist mit dem A18-Prozessor ausgestattet und verfügt mit dem C1-Chip über den ersten von Apple in Eigenregie entwickelten Mobilfunkchip für 4G/5G (Apple übernahm vor 5 Jahren Intels Mobilfunkmodem-Abteilung). Der Markenname iPhone SE ist damit Geschichte, ebenso wie der Home-Button mit Touch-ID.
 
     
    
        
      
  
      
            Rabatt auf WISO Steuer 2025 (Werbepartnerlink*) - die Software, mit der die Steuererklärung für das Jahr 2024 am Mac erledigt werden kann, ist bei Amazon kurzzeitig um 49 Prozent preisreduziert für 22,79 statt 44,99 Euro erhältlich. Das ab macOS 12 lauffähige Programm unterstützt allen Einkunftsarten mit Mantelbogen und allen Formularen, inklusive Daten-Übernahme aus dem Vorjahr. +++ Apple-Kartendienst erweitert Fahrrad-Navigation - die Funktion steht nun auch für Großbritannien und Irland in allen Regionen zur Verfügung (zuvor nur für ausgewählte Städte in beiden Ländern). Die Fahrrad-Navigation hat Apple vor über vier Jahren eingeführt und baut sie seitdem schrittweise aus. +++ FRITZ!OS 8.03 für vier FRITZ!Box-Modelle - das Update ist nun auch für die 6591 Cable, 6660 Cable, 6670 Cable und 6690 Cable verfügbar, es verbessert die Stabilität und Zuverlässigkeit.
 
     
    
        
      
  
      
            Mit der auf Apple-Silicon-Macs, iPhones und iPads lauffähigen Deutschlandfunk-App lassen sich die drei Radio-Programme des Deutschlandfunks live anhören, zudem ist der On-Demand-Zugriff auf bereits gesendete Beiträge möglich. Nun ist ein größeres Update für die App erschienen - es gibt eine verbesserte Benutzeroberfläche mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit.
 
     
    
        
      
  
      
            Der Entwickler Firaxis Games und der Publisher 2K haben die Verfügbarkeit von Civilization VII bekanntgegeben. Der siebte Teil des Strategiespiel-Klassikers läuft auch auf dem Mac. Civilization startete einst im Jahr 1991 und gehört zu den prägenden Vertretern des Genres.
 
     
    
        
      
  
      
            Im Herbst vergangenen Jahres kündigte Apple an, die Firma Pixelmator zu übernehmen. Bekannt ist das Unternehmen mit Sitz im litauischen Vilnius durch die gleichnamige Bildbearbeitungssoftware. Nach behördlicher Zustimmung hat Apple die Übernahme von Pixelmator nun abgeschlossen.
 
     
    
        
      
  
      
            Apple hat die zweite Generation der Bluetooth-Ohrhörer Powerbeats Pro vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören der H2-Chip mitsamt überarbeiteter Soundarchitektur, eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), eine Herzfrequenzmessung für Workouts, eine längere Akkulaufzeit und USB-C zum Laden. Die Powerbeats Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) heben sich durch verstellbare, rutschfeste Ohrbügel, die einen sicheren Halt auch bei intensiver sportlicher Betätigung gewährleisten, von anderen Beats-Produkten ab.
 
     
    
        
      
  
      
            Apple hat heute macOS Sequoia 15.3.1 (Build 24D70), macOS Sonoma 14.7.4 (Build 23H420), macOS Ventura 13.7.4 (Build 22H420) und iOS/iPadOS 18.3.1 (Build 22D72) zum Download bereitgestellt. Die Betriebssystemupdates enthalten nach Herstellerangaben wichtige Problembehebungen und Sicherheitskorrekturen.
 
     
    
        
      
  
      
            An diesem iPhone-Zubehör dürften sich die Geister scheiden: Clicks kombiniert eine klassische Schutzhülle aus Silikon mit einer physischen Tastatur, die an längst vergangene Mobiltelefon-Zeiten erinnert. Clicks wird in unterschiedlichen Ausführungen für die iPhone-14-, die iPhone-15- und die iPhone-16-Serie zu Preisen ab 115 Euro angeboten.
 
     
    
        
      
  
      
            Wann fährt der nächste Bus, was kostet ein Tagesticket und wo steht das nächste Verleih-Fahrrad? Mit dem Smartphone sind viele Mobilitätsangebote nur einen Fingertipp entfernt. Die große Mehrheit setzt dabei auf entsprechende Apps: 70 Prozent der Smartphone-Nutzer haben Mobilitätsapps, etwa zur Fahrauskunft, Buchung von Tickets oder Sharing-Angeboten, auf ihrem Handy installiert.
 
     
    
        
      
  
      
            Apple hat Probleme bei der Nutzung des Mac-App-Store unter alten macOS-Versionsreihen behoben. Betroffen waren OS X Mountain Lion 10.8 bis macOS Mojave 10.14. Anwender konnten sich bei Verwendung dieser Hauptversionen zwischenzeitlich nicht im Mac-App-Store anmelden, keine Software mehr kaufen und bereits erworbene Apps nicht mehr herunterladen. Seit dem Wochenende funktioniert wieder alles wie gewohnt.
 
     
    
        
      
  
      
            Endless Sky ist ein kostenloses Weltraumspiel, das an den Klassiker Escape Velocity (und vergleichbare Titel) angelehnt ist. In Endless Sky erkundet der Spieler mit seinem eigenen Raumschiff das Weltraum und kann sich Handel, Kämpfen, Piraterie oder Schmuggeln widmen. Endless Sky steht unter einer Open-Source-Lizenz und läuft auch auf dem Mac.
 
     
    
        
      
  
      
            Im Bereich der quelloffenen Software gehören nicht nur Anwendungen wie LibreOffice, Firefox, Thunderbird, GIMP, darktable, Blender oder OpenCore Legacy Patcher zu den Aushängeschildern, sondern auch etliche Spiele. Ein Beispiel ist Battle for Wesnoth, ein rundenbasiertes Fantasy-Strategiespiel mit Rollenspielelementen.
 
     
    
        
      
  
      
            Ordner können für den schnellen Zugriff beispielsweise auf dem Schreibtisch oder im Dock abgelegt werden. Einen anderen Ansatz verfolgt Folder Peek: Das kostenfreie Programm ermöglicht es, beliebig viele Verzeichnisse zur Menüleiste hinzuzufügen.
 
     
    
        
      
  
      
            Der Entwickler Sports Interactive und der Publisher Sega haben die 2025er Version ihres Mac-kompatiblen Fußballmanagers nach mehreren Verzögerungen eingestellt. Stattdessen wolle man sich nun auf die Version 2026 konzentrieren, heißt es in einer Mitteilung. Der Grund: Der Football Manager 2025 erfüllte nicht die gesteckten Qualitätsansprüche, was unter anderem mit der Umstellung auf die Grafik-Engine Unity zusammenhängt.
 
     
    
        
      
  
      
            Einer wachsenden Zahl an Berichten zufolge funktioniert der Mac-App-Store unter älteren Hauptversionen von macOS nicht mehr. Betroffen sind demnach OS X El Capitan 10.11 (erschienen 2015), macOS Sierra 10.12 (2016), macOS High Sierra 10.13 (2017) und macOS Mojave 10.14 (2018). Unter diesen Versionsreihen führt der Mac-App-Store keine Nutzer-Anmeldung mehr durch, weswegen keine Softwaredownloads möglich sind.
 
     
    
        
      
  
      
            Die Spatzen pfeifen es seit Monaten von den Dächern: Apple bereitet die Markteinführung einer neuen iPhone-SE-Generation vor. Das aktuelle iPhone SE aus dem Jahr 2022 hat inzwischen drei Jahre auf dem Buckel und ist das letzte Smartphone von Apple, das noch über Lightning-Schnittstelle und Home-Button verfügt - aufgrund des Fehlens von USB-C beendete der Hersteller zum Jahreswechsel den Vertrieb in der EU. Mit der vierten Generation stehen bei Apples günstigstem Modell bedeutende Änderungen an.
 
     
    
        
      
  
      
            Die Document Foundation hat heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 25.2 bekanntgegeben. Es gibt mehrere Neuerungen für die quelloffene Bürosoftware, darunter Öffnen und Sichern im ODF-Format 1.4, verbesserte Unterstützung für Dokumente im OOXML-Format sowie zahlreiche funktionelle Erweiterungen und Neuerungen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationsprogramm.
 
     
    
        
      
  
      
            Apple hat eine neue Sonderaktion für den hauseigenen Musik-Streamingdienst aufgelegt. Dabei können Neukunden sechs Monate Apple Music zum Gesamtpreis von 2,99 Euro erhalten. Aber: Das Unternehmen schränkt das Angebot mit dem Zusatz "für qualifizierte neue Abonnenten" auf "qualifizierten Geräten" ein.
 
     
    
        
      
  
      
            Rabatt auf iPhone-Powerbank mit Kabel (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker mit einer Kapazität von 10.000 mAh und integriertem USB-C-Kabel ist bei Amazon kurzzeitig für 18,99 statt 26,99 Euro erhältlich (via Coupon auf der Produktseite gibt es weitere 2 Euro Nachlass). Der Akku unterstützt schnelles Aufladen mit bis zu 30 Watt, verfügt über einen separaten USB-C-Eingang und signalisiert den Ladestand via LED. +++ Neues Video-Tutorial von Apple - der englische Clip zeigt, wie sich die Vision Pro zusammen mit einem Mac nutzen lässt, es gibt auch ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu. +++ Update für MyFRITZ!App - die Version 2.11.4 der iPhone- und iPad-App für den FRITZ!Box-Fernzugriff bietet Stabilitätsverbesserungen und Detailanpassungen. +++ Apple aktualisiert Shazam - aktuell ist nun die Version 18.7 der App für iPhone und iPad. Angaben zu den Änderungen machte der Hersteller nicht.
 
     
    
        
      
  
      
            Art of Fauna ist ein neues Puzzlespiel für Mac, iPad und iPhone, das der Welt der Tiere gewidmet ist. Es bietet sowohl Bild- als auch Textpuzzles und enthält eine Sammlung naturhistorischer Meisterwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Art of Fauna lässt sich kostenlos anspielen, die Vollversion ist für 7,99 Euro zu haben, wobei nach Angaben des Entwicklers ein Teil des Kaufpreises an Naturschutzorganisationen gespendet wird.
 
     
    
        
      
  
      
            Spotify ist trotz Preiserhöhungen - zuletzt stiegen die Preise in den USA und in Kanada, weitere Länder könnten demnächst folgen - unverändert auf Wachstumskurs. Der Musikstreaming-Dienst mit Sitz in Schweden, der in direkter Konkurrenz zu Apple Music steht, hatte im vierten Quartal 2024 insgesamt 675 Millionen Hörer (ein neuer Rekord), 12 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und 35 Millionen mehr als im dritten Quartal 2024.
 
     
    
        
      
  
      
            Apples kostenpflichtiges Service-Paket AppleCare+ gibt es für Mac, iPhone und iPad bislang wahlweise als Einmalkauf mit einer Laufzeit von zwei oder drei Jahren oder als Abo mit monatlicher Zahlung bei unbegrenzter Laufzeit. In den USA deutet sich jetzt eine Kehrtwende an: In den Apple-Ladengeschäften wird AppleCare+ seit dieser Woche nicht mehr als Einmalkauf angeboten, sondern nur noch als Abo.
 
     
    
        
      
  
      
            Apple hat heute die neue iPhone-App Einladungen angekündigt. Damit "können Nutzer Einladungen erstellen und ganz einfach teilen, für Veranstaltungen zusagen und zu geteilten Alben und Apple Music Playlists beitragen", erläutert der Hersteller. Die Erstellung von Einladungen erfordert allerdings ein Abo für den Internet-Dienst iCloud+.
 
     
    
        
      
  
      
            Cryptomator ist eine quelloffene Verschlüsselungssoftware, die kostenlos für Mac, Linux und Windows angeboten wird. Nun hat der in Bonn ansässige Hersteller Skymatic die Verfügbarkeit der finalen Version 1.15 bekanntgegeben. Es gibt sowohl funktionelle Neuerungen als auch Überarbeitungen und Fehlerkorrekturen.
 
     
    
        
      
  
      
            Eine Woche nach der Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.3 und iOS/iPadOS 18.3 bereitet Apple die Testphase der nächsten regulären Systemaktualisierungen vor. macOS Sequoia 15.4, iOS/iPadOS 18.4, watchOS 11.4, tvOS 18.4 und die HomePod-Software 18.4 dürften in Kürze als Betaversionen erscheinen, mit einer Fertigstellung voraussichtlich im März oder April. Auch neue Sicherheitsaktualisierungen für macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14 werden erwartet.
 
     
    
        
      
  
      
            Im November hat Apple die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro in der Version 11 mit vielen Neuerungen veröffentlicht, darunter die automatische Umwandlung von Sprache in Untertitel und eine magnetische Maske, um Personen, Objekte und Formen in allen Aufnahmen ohne einen Greenscreen oder zweitaufwändiges manuelles Rotoscoping zu isolieren. Nun ist ein Wartungsupdate für das Programm erschienen.
 
     
    
        
      
  
      
            Eternal Storms Software hat ScreenFloat, ein leistungsstarkes Mac-Programm zur Erstellung von Bildschirmfotos und -aufnahmen, zuletzt mehrere neue Funktionen und Komfortverbesserungen spendiert. Dies betrifft unter anderem die Systemintegration, die Automatisierung und die Bedienung.
 
     
    
        
      
  
      
            Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller CalDigit hat bereits mehrere Thunderbolt-Produkte im Programm, darunter das Thunderbolt 3 Mini Dock mit 2x HDMI, 2x USB-A und 1x Gigabit-Ethernet, der Thunderbolt 4 Element Hub mit 4x Thunderbolt und 4x USB-A und die Thunderbolt Station 4 mit insgesamt 18 Anschlüssen (Amazon-Werbepartnerlinks*). Nun kündigte das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien ein erstes Thunderbolt-5-Dock an.