BBEdit 14: Update verbessert Stabilität und Leistung, behebt Fehler

22. Okt. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer gab Bare Bones Software den Startschuss für BBEdit 14. Nun hat der US-Entwickler ein zweites Update für den neuen Code- und Texteditor vorgelegt. Die Version 14.0.2 behebt eine Handvoll Absturzursachen, bietet Optimierungen für Benutzeroberfläche und Leistung und korrigiert zahlreiche Probleme in verschiedenen Bereichen des Programms.

16,2-Zoll-MacBook-Pro mit M1 Max: macOS Monterey verfügt über Hochleistungsmodus

22. Okt. 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Das neue MacBook Pro hält eine weitere Überraschung parat: Bei 16,2-Zoll-Modellen mit M1-Max-Prozessor kann ein spezieller Hochleistungsmodus in macOS Monterey 12 aktiviert werden, der sich für längere Berechnungen unter Volllast anbietet. "Ihr Mac optimiert die Leistung, um ressourcenintensive Aufgaben besser zu unterstützen. Dies kann zu einem lauteren Lüftergeräusch führen", lautet die offizielle Beschreibung der Funktion, die über die Systemeinstellungen aktiviert werden kann.

macOS Monterey 12: Apple stellt zweiten Release-Candidate-Build zum Download bereit

22. Okt. 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Wenige Tage vor der Markteinführung von macOS Monterey 12 hat Apple den Release-Candidate-Build der neuen Systemversion aktualisiert: Entwickler und Betatester können sich ab sofort Build 21A559 herunterladen (zuvor war Build 21A558 aktuell). Zu den Änderungen macht der Hersteller keine Angaben, vermutlich sind einige weitere Fehlerkorrekturen und Optimierungen vorgenommen worden. macOS Monterey 12 erscheint am kommenden Montag.

Neues MacBook Pro: Details zu SD-Slot und Schnellladefunktion

21. Okt. 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Drei Ergänzungen zur neuen MacBook-Pro-Generation, die Apple am Montag vorgestellt hat. Erstens: Der Slot für SDXC-Speicherkarten basiert auf den UHS-II-Spezifikationen und erreicht Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 312 MB pro Sekunde. Entsprechende Karten gibt es beispielsweise von SanDisk und Lexar. Der Slot ist abwärtskompatibel, es können also auch langsamere SD- und SDXC-Karten genutzt werden.

M1 Pro und M1 Max: Weitere Einzelheiten, erste Testwerte

21. Okt. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Mit der Vorstellung der neuen MacBook-Pro-Generation hat Apple die nächste Phase beim Wechsel der Prozessor-Architektur - weg von Intel x86 hin zu ARM64 - eingeläutet: Der M1 Pro und der M1 Max sind Hochleistungsvarianten des vor einem Jahr eingeführten M1. Gerüchten zufolge sollen die neuen Prozessoren auch in einem kommenden High-End-Modell des Mac mini verbaut werden. Zudem ist der Einsatz im Nachfolger des 27-Zoll-iMacs denkbar. MacGadget hat Einzelheiten zum M1 Pro und M1 Max zusammengetragen.

Apple Arcade: NBA 2K22 neu verfügbar, Lego Star Wars: Castaways kommt im November

20. Okt. 2021 18:30 Uhr - Redaktion

Apple vermeldet für den hauseigenen Abo-Spieledienst einen weiteren prominenten Neuzugang: Die NBA 2K22 Arcade Edition ist ab sofort für Mac, iPhone, iPad und Apple TV bei Apple Arcade verfügbar. Das Sport- und Management-Spiel bietet vier Spielmodi (Karriere, Association, schnelles Spiel, Online) und berücksichtigt die aktuellen Kader der Basketball-Liga NBA.

Apple Music kommt auf Playstation und Xbox

20. Okt. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Apple bereitet für die nähere Zukunft nicht nur die Einführung eines 5-Euro-Tarifs für Apple Music vor, sondern arbeitet außerdem an einer erweiterten Plattform-Unterstützung für den hauseigenen Musikstreaming-Dienst. Demnach soll die Apple-Music-App demnächst auch für Spielkonsolen, namentlich die Playstation von Sony und die Xbox von Microsoft, erscheinen.

Oracle: Freie Virtualisierungssoftware VirtualBox unterstützt jetzt Windows 11

20. Okt. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Oracle hat der kostenfreien Virtualisierungssoftware VirtualBox zur Wochenmitte ein Update spendiert. Die Version 6.1.28 ergänzt offizielle Unterstützung für die Installation und die Nutzung von Windows 11 als Gastsystem. Außerdem wurden Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen, unter anderem für die Benutzeroberfläche, die Netzwerk- und Audio-Unterstützung sowie die gemeinsam genutzte Zwischenablage, vorgenommen.