Ticker: Apple ehrt Steve Jobs; Apple-TV-App für ältere LG-Fernseher; Adobe kündigt Lightroom-Neuerungen an

07. Okt. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Apple ehrt Steve Jobs - das Unternehmen hat anlässlich des zehnten Todestages des Mitbegründers den Kurzfilm "Celebrating Steve" veröffentlicht, eine "Hommage an sein Leben und seine außergewöhnliche Vision". +++ Apple-TV-App für ältere LG-Fernseher - für Modelle der Baujahre 2016 und 2017 ist die App nun verfügbar, um auf Apples Videostreaming-Dienst zuzugreifen. +++ Adobe kündigt Lightroom-Neuerungen an - neue Auswahlwerkzeuge basierend auf ML-Technik sollen zum Monatsende in Lightroom, Lightroom Classic und Photoshop (via Camera Raw) verfügbar gemacht werden.

App-Store: Apple ergänzt Link zum Melden von Problemen

07. Okt. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Neuerung für den App-Store unter macOS Monterey 12 und iOS/iPadOS 15 bekanntgegeben: Demnach gibt es auf den Produktseiten ab sofort einen Link, um Probleme mit heruntergeladenen oder gekauften Inhalten an Apple zu melden. Diese Funktion gab es bereits vor einigen Jahren, sie wurde aber von Apple zwischenzeitlich entfernt - nun ist sie zurück.

Ticker: Eyeballs für Apple-Silicon-Macs; Apple erklärt Live-Text-Funktion; Steinberg informiert über Kompatibilität mit macOS Monterey

06. Okt. 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Eyeballs für Apple-Silicon-Macs - die kultige Erweiterung (existiert seit System 6) läuft nun native auf Macs mit Apple-Prozessor und steht ab sofort kostenlos zur Verfügung. Die Menüleisten-Augen verfolgen die Mauszeigerbewegung. +++ Apple erklärt Live-Text-Funktion - ein kurzes Video-Tutorial stellt die Neuerung (Texte aus Fotos kopieren) von iOS 15 vor. +++ Steinberg informiert über Kompatibilität mit macOS Monterey - der Hersteller weist darauf hin, dass die neue Systemversion momentan noch nicht unterstützt wird. Kompatibilitätstests laufen. Die native Apple-Silicon-Unterstützung wird ebenfalls von Steinberg getestet.

Studie: Deutscher App-Markt erreicht 2021 neues Rekordhoch

06. Okt. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Spiele, Lernprogramme, Büroanwendungen: Im Jahr 2021 geben die Deutschen so viel Geld für Smartphones-Apps aus wie noch nie. Voraussichtlich 2,9 Milliarden Euro Umsatz werden in diesem Jahr mit Smartphone-Programmen generiert werden. Binnen zwei Jahren hat sich der Umsatz nahezu verdoppelt. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande 2,3 Milliarden Euro umgesetzt; 2019 lag der Umsatz noch bei 1,6 Milliarden Euro.