Dateisuche: Find Any File erhält native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor

21. Juni 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Thomas Tempelmann hat Find Any File, ein ab macOS Sierra lauffähiges Programm zur Dateisuche, vor kurzem ein größeres Update spendiert. Zu den Neuerungen der Version 2.3 gehören native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor, beschleunigtes Suchen auf APFS-Laufwerken, verbesserte Unterstützung für VoiceOver sowie verschiedene Optimierungen für die Zuverlässigkeit.

Apple vergünstigt AppleCare+ für MacBook Air M1 und MacBook Pro M1

18. Juni 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Das Servicepaket AppleCare+ verlängert beim Mac die Herstellergarantie und den technischen Support auf drei Jahre. Außerdem werden pro Jahr bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung abgedeckt (gegen Servicegebühr) sowie kostenfrei Akkus getauscht, deren Kapazität auf unter 80 Prozent der Originalspezifikation gefallen ist. Nun hat Apple eine Preissenkung vorgenommen.

Apple: Podcasts-Abonnements ab sofort verfügbar

15. Juni 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute in mehr als 170 Ländern den Startschuss für Podcasts-Abonnements und Podcasts-Kanäle gegeben. In der Podcasts-App für macOS, iOS/iPadOS und watchOS können ab sofort Premium-Podcasts abonniert und kuratierte Kanäle entdeckt werden. Voraussetzung sind die Betriebssystemversionen macOS 11.4, iOS/iPadOS 14.6 und watchOS 7.5 oder neuer.

Apple veröffentlicht neue Betaversionen von macOS Big Sur 11.5 und iOS/iPadOS 14.7

14. Juni 2021 19:15 Uhr - Redaktion

Die nächsten Betriebssystemupdates für Mac, iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV drehen eine weitere Testrunde: Apple hat heute jeweils eine dritte Betaversion von macOS Big Sur 11.5 (Build 20G5042c), iOS/iPadOS 14.7 (Build 18G5042c), watchOS 7.6 (Build 18U5542b) und tvOS 14.7 (Build 18M5542c) veröffentlicht. Die Finalversionen werden für den Zeitraum Ende Juni bis Mitte Juli erwartet.

Apple stellt Beats Studio Buds vor: Neue Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung

14. Juni 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Apples Musikmarke Beats hat heute mit den Studio Buds neue Ohrhörer vorgestellt. Sie kommen im Laufe des Sommers zum Preis von 149,95 Euro in den Handel, verfügen über eine integrierte Unterdrückung von Außengeräuschen (ANC) und bieten eine Wiedergabezeit von bis zu acht Stunden pro Ladung mit zwei zusätzlichen Aufladungen über die Ladeschale für insgesamt bis zu 24 Stunden.

Rund um die WWDC21: Neue Web-Oberfläche für iCloud Mail; Betatestprogramm für AirPods-Pro-Firmware; macOS 12 und iOS 15 simulieren 3D-Audio; HomePod-Bassreduzierung

11. Juni 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Neue Web-Oberfläche für iCloud Mail - sie befindet sich im Betatest und bringt das Design auf den Stand aktueller Apple-Systeme. +++ Betatestprogramm für AirPods-Pro-Firmware - Apple will Entwicklern künftig Vorabfassungen kommender Firmware-Updates für die AirPods Pro zur Verfügung stellen. +++ macOS 12 und iOS 15 simulieren 3D-Audio - die zuschaltbare Funktion hört auf den Namen "Spatialize Stereo" und soll Raumklang für alle Stereotitel via AirPods Pro/Max liefern. +++ HomePod-Bassreduzierung - mit der kommenden Softwareversion 15 wird es dazu eine neue Einstellungsoption geben.

macOS Monterey: Mehrere neue Funktionen setzen Apple-Prozessor voraus

11. Juni 2021 15:00 Uhr - Redaktion

In unserem ausführlichen Artikel zu macOS Monterey 12.0 hatten wir bereits darauf hingewiesen, dass einige der Neuerungen einen Apple-Chip erfordern. Es handelt sich dabei um insgesamt sieben neue Funktionen, darunter die Erkennung von Text in Bildern (mit der Möglichkeit, den Text herauszukopieren) und der Portraitmodus für FaceTime. Diese Funktionen nutzen spezielle Befehle der Apple-Prozessoren (hauptsächlich in der Neural Engine) und werden parallel in macOS und iOS/iPadOS implementiert.