Mac mini mit acht GB Arbeitsspeicher

22. Okt. 2009 15:00 Uhr - sw

Acht GB Arbeitsspeicher im Mac mini? Kein Problem! Die aktuelle Generation des kompakten Desktop-Computers (mit GeForce 9400M-Grafikprozessor) lässt sich auf acht GB RAM erweitern – vorausgesetzt, das Mac mini EFI Firmware Update 1.2 (mehr dazu hier) ist installiert. Darauf weist die Firma Macminicolo hin, die einen Mac mini-Serverpark betreibt und sich bestens mit dem Gerät auskennt. Die dazu notwendigen RAM-Module (vier GB DDR3 mit 1066 MHz) sind zwar noch recht teuer (ca. 200 Euro pro Stück), erfahrungsgemäß sinken die Speicherpreise jedoch recht schnell. Auf den am Dienstag vorgestellten Mac mini-Modellen ist das EFI Firmware Update 1.2 bereits serienmäßig installiert.

Neues MacBook zerlegt

21. Okt. 2009 15:00 Uhr - sw

Apple hat das Benutzerhandbuch des neuen MacBooks im PDF-Format veröffentlicht. Auf 80 Seiten beschreibt der Hersteller die wichtigsten Funktionen von Hard- und Software inklusive Arbeitsspeichertausch und Festplattenaufrüstung. Unterdessen hat iFixit das neue MacBook komplett zerlegt.

Neue iMacs: Werbevideo von Apple

21. Okt. 2009 09:00 Uhr - sw

In einem siebenminütigen Video stellen Apples Chefdesigner Jonathan Ive, Mac-Produktmanager Scott Brodrick und Bob Mansfield, Chef der Mac-Abteilung, die neuen iMacs im Detail vor.

Apple stellt neuen iMac vor

20. Okt. 2009 18:00 Uhr - sw

Neueste Quad-Core-Prozessoren von Intel, LED-beleuchtete Displays mit bis zu 27 Zoll, ein Steckplatz für Speicherkarten und bis zu 16 GB Arbeitsspeicher – das sind die wichtigsten Neuerungen der generalüberholten iMac-Produktfamilie, die Apple heute vorgestellt hat.

Mac mini: Günstiger, bessere Ausstattung

20. Okt. 2009 18:00 Uhr - sw

Apple hat dem Mac mini eine bessere Ausstattung spendiert und gleichzeitig den Preis des kompakten Desktop-Computers gesenkt. Erstmals gibt es eine Serverkonfiguration des Mac mini.

Apple meldet starke Zahlen und Absatzrekorde

19. Okt. 2009 22:30 Uhr - sw

Ein stark gestiegener Mac-Absatz und die boomende iPhone-Sparte haben Apple ein herausragendes Quartalsergebnis beschert. Der IT-Pionier vermeldete heute für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2009 einen Umsatz von 9,87 Milliarden Dollar (plus 25 Prozent; Vorjahresquartal: 7,9 Milliarden Dollar) und einen Gewinn von 1,67 Milliarden Dollar (plus 46 Prozent; Vorjahr: 1,14 Milliarden Dollar) bzw. 1,82 Dollar je Aktie (Vorjahr: 1,26 Dollar).

FreeBSD bald mit Grand Central Dispatch

19. Okt. 2009 15:30 Uhr - sw

Grand Central Dispatch ist eine der wichtigsten Neuerungen in Mac OS X 10.6 "Snow Leopard". Die von Apple entwickelte Technologie ermöglicht eine effiziente Ausnutzung moderner Mehrkernprozessoren. Software, die Grand Central Dispatch unterstützt, kann alle vorhandenen Prozessorkerne voll auslasten, wodurch Rechenaufgaben in kürzerer Zeit abgearbeitet werden. Nachdem Apple die Technologie Mitte September unter eine Open-Source-Lizenz gestellt hatte (MacGadget berichtete), hält sie nun in einem anderen Betriebssystem Einzug.